Ergebnis 1 bis 20 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.585

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.
    Das liest sich für mich, als würdest Du alles tun, was im Moment sinnvoll ist. Gönn' ihr (und Dir!!) möglichst lange Ruhephasen. Ich würde versuchen, sie zwischen den Novalgin-Gaben ruhen zu lassen und selbst vielleicht ein wenig zu entspannen. Vielleicht kannst Du ja zumindest eine sechs-stündige Ruhephase einbauen, z.B. nachts. Meine Nins kümmern sich nachts am besten um sich. Oft war es auch bei Krankheit so, dass ich sie dann beim Fressen gesehen habe, obwohl tagsüber fast gar nix ging. Hast Du den Eindruck, sie hat noch einen Blähbauch?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.
    Das liest sich für mich, als würdest Du alles tun, was im Moment sinnvoll ist. Gönn' ihr (und Dir!!) möglichst lange Ruhephasen. Ich würde versuchen, sie zwischen den Novalgin-Gaben ruhen zu lassen und selbst vielleicht ein wenig zu entspannen. Vielleicht kannst Du ja zumindest eine sechs-stündige Ruhephase einbauen, z.B. nachts. Meine Nins kümmern sich nachts am besten um sich. Oft war es auch bei Krankheit so, dass ich sie dann beim Fressen gesehen habe, obwohl tagsüber fast gar nix ging. Hast Du den Eindruck, sie hat noch einen Blähbauch?
    Kann ich nur zustimmen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich hab ihr gerade das Proprebac gegeben und den Bauch massiert. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er sonderlich gebläht wäre heute.

    Ich mach nun mal so weiter, ich denke aber auch, dass sie vor allem durch Ruhe und LIebe vom Partner wieder gesund werden kann. Er kümmert sich halbwegs um sie. Meistens pennt er auch nur, aebr ab und zu schleckt er sie ab.

    Im Moment schläft sie, ich habs Rotlicht an, allerdings steht das über nen Meter entfernt. Keine Ahnugn, ob da was ankommt, aber wenn ichs näher dran hab, sind die Kabel in Gefahr. Und ich bemühe mich, sie mal in Ruhe zu lassen. Danke für eure Tipps
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.585

    Standard

    Sie wird sich näher ans Rotlicht legen wenn sie es braucht. Vielleicht kannst Du das Dimeticon reduzieren (falls sie noch die Höchstdosis bekommt)?. - Tja, in Ruhe lassen... gar nicht so einfach, aber echt wichtig. Ich finde, Du machst das toll!

    LG aus dem Pott

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    DAnke Gertrud. Ich traue mich nicht das Dimeticon zu reduzieren, weil ich nciht ganz sicher bin, ob sie aufgegast ist. Sie kriegt aber immer noch die Maximaldosis. Ihr Magen gluckert nicht mehr und fühlt sich nicht groß an. Aber so richtig weich ist er auch nicht. Ich hab grad gepäppelt udn Medis geben und nun kriegt sie ihre 4-5 Std Pause. Evlt mach ich ab und zu das Rotlicht an, aber mehr werde ich nicht tun, damit sie sich erholen kann.

    Ich bin heute früh so nervös geworden weil die TK, bei denen ich eine Temrin für den US am Dinestag ausgemacht habe, gemeint hat, dass sie dringend stationär aufgenommen gehört und mir klar sein muss, dass sie im Moment in meiner Verantwortung (und nicht in der der von Profis) ist. Das klang so, wie: wenn sie stirbt, sind Sie dran Schuld.

    Klar, irgendwo stimmt das, wenn ich ein laienhafter, verantwortungsloser Halter wäre. Aber ich bemühe mich sehr und hab ja oft schon Erfahrungen damit gemacht. Ich kenne sie am besten und sehe ihr an, ob was nicht ok ist und wie es ihr geht. Außedem hat sie hier ihren Partner, der EC positiv ist und dem ich den Stress in der TK ersparen will.

    Würdet ihr noch Öl ins CC mischen? Das was rauskommt, unterscheidet sich nicht wirklich von den HInterlassenschaften vom Elvi. Sind mittelkleine Köttel, nicht matschig, nicht weich und keine Ketten. Öl soll auch entgasend sein und könnte das alles etwas flutschen lassen. Ich bin aber nicht sicher. Ich biete ihr schon Saaten (auch Ölsaaten) an.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Hast Du es vielleicht schon mal mit Maltpaste versucht? Da hab ich bei meinen Bauchpatienten sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade, wenn es vielleicht einfach nur so ein bisschen hakt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Sie schläft nun tief und fest. Ihre Körperhaltung ist halbwegs normal und sie atmet ruhig. Ich lass sie mal pennen und hoffe, dass sie sich etwas stärkt.

    Von Malzpaste rät Frau H. dringend ab, da da so viel ZUcker drin ist. Allerdings hab ich ihr gestern eine kleine Menge gegeben, weil der Elvi was gekriegt hat und sie auch ankam.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •