Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Ninchen aus schlechter Haltung -> Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Das passt doch und ich würde das auch so lange zusätzlich füttern, bis du ausreichend artenreiche Wiese (Gemüse kann man dann weglassen) füttern kannst, dann sollte ihnen an Vitaminen, Mineralien usw. nichts fehlen - aber auch dann kann man das Trockenfutter zusätzlich anbieten.

    Es ist allerdings so, dass es anscheinend zu Matschkot kommen kann, wenn man ein Alleinfuttermittel gibt und zusätzlich zuviel verschiedenes Gemüse, zumindest liest sich das in einigen Threads so für mich.
    I.d.R. gibt es aber keine Probleme wenn man dann statt Gemüse auf Wiese umsteigt.
    Es gibt einige hier, die im Winter nur 2-3 verschiedene Frischfuttersorten täglich füttern, da es die Kaninchen besser vertragen als wenn sie 5 und mehr verschiedene Sorten bekommen.
    Geändert von - - - (16.01.2015 um 13:40 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Bambus kannst du ials Containerware auch jetzt in Baumschulen oder sowas kaufen.
    Du kannst auch z.B. Nachbarn fragen, falls vorhanden, ob die mal ihren Bambus auslichten wollen, oder manchmal wachsen die über die Zäune...
    Ist ein sehr gutes Futter, auch grad bei Magen/Darm Sachen. Und hier auch mal wieder eine meiner Geheimwaffen bei Krankheiten oder wenn alles Andere "doof" ist.

    Ich habe gelesen, dem Bambus wurde/wird Zucker entzogen und daraus wird dann ein "Mittel" z.B. auch gegen Koliken hergestellt. Außerdem ist es ein Süßgras, genau das, was Kaninchen nunmal fressen!

    Und Brombeeren...!

    Solche Aufbauprodukte für den Darm würde ich auch weglassen, wie Mausefusses auch schreibt...

    Weidenästchen kommen immer gut, auch grad bei Magen/Darm, Rosenäste, diese Wildrosen, die überall wachsen werden auch unheimlich gerne genommen.

    Nur Eibe solltest du nicht besorgen, die ist giftig.

    Mit diesen Sachen kommt der durch Lignine und Gerbstoffe Darm besser klar, wenn viel Gemüse verfüttert wird. Kaninchen brauchen davon mehr, als wir Menschen.

    Stell doch ein Schälchen mit aromatische Samen hin und schau, ob und wieviel sie davon fressen. Schon sehr geringe Mengen helfen dem Darm...
    Evtl. müssen sie erst lernen, wie die Samen funtionieren...Kann sein, daß sie erstmal liegenbleiben.

    Zu Myxo:

    Hier ist jedes Jahr Myxo, so Okt. Nov., ich hab dann auch Schiss, aber meine wurden nur 1x geimpft und leben jetzt im 4. Jahr, ohne daß etwas passiert ist...

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    schnugga - schau Dir mal unseren Infozettel zum Thema Ernährung an http://info.kaninchenschutz.de/Kaninchenernaehrung.pdf.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Versklavtes Zweibein Avatar von Biene15
    Registriert seit: 15.11.2014
    Ort: Nierstein
    Beiträge: 73

    Standard

    Hallo,

    ein ständig wiederkehrender Durchfall ohne Futterwechsel könnte auch an einem Wurmbefall liegen, der nicht unbedingt in einer Kotprobe zu entdecken ist.
    Liebe Grüße von Daniela und dem WebZOO: den Schweinchen Ivory, Frodo, Arwen, Ebony und Felina sowie den Ninchen Ewald, Pepples, Barney und Fussel.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    wie stellt man diesen wurmbefalle dann fest?

    ich werde mir morgen dann mal ne bambuspflanze zulegen. In ein paar Monate bekommen wir den Garten direkt für den Balkon, der dann Terasse wird, dann könnten sie sich ja gegebenfalls sogar selber bedienen ...

    habe etliches an Müsli und Samen bestellt. Kotprobe wird ab morgen gesammelt. Tierarzt ist informiert. Hab jetzt mal den Stall mit PVC statt Hanfmatten ausgelegt, falls der Durchfall wieder ausbricht. Das stinkt wirklich bestialisch und so geht's besser zu säubern...

    Morgen früh gibt's Chinakohl. Bis auf heute früh, wo der Stall komplett voll mit Durchfall war, war Ruhe, hab aber auch nur Kräuter gegeben heute erstmal.

    Ich hoffe das Beste!

    Danke für all die Tipps und Hilfe, ich hoffe es bringt was

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    wie stellt man diesen wurmbefalle dann fest?
    Indem man eine Kotprobe zum Tierarzt bringt.

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.195

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    wie stellt man diesen wurmbefalle dann fest?
    Indem man eine Kotprobe zum Tierarzt bringt.
    Bobbels 3 Tage lang sammeln, da Wurmeier nicht täglich ausgeschieden werden.

    Als meine Würmer hatten, zappelten diese schon auf dem ausgeschiedenen Kot.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •