Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Fressverhalten nach Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das würde ich jetzt auch gern wissen

    Daniela, wie geht es ihm mittlerweile ? Hat sich die letzten 3 Stunden was geändert ?

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2014
    Ort: Kiel
    Beiträge: 42

    Standard

    Huhu Ihr Lieben,

    Edgar ist etwas weniger warm, macht auch einen munteren Eindruck.
    Sein Bäuchlein ist in Ordnung, die TÄ sagte, die Aufgasung sei überstanden, Sab brauchen wir auch nicht mehr geben. Ist ja auch schon mal weniger Stress, wenn die drei Spritzen dreimal täglich wegfallen ;-)

    Er futtert, aber noch nicht Edgar-Fresssack-like, aber immerhin ;-)

    Ab wann Fieber besorgniserregend ist, weiß ich nicht, die TÄ fand es aber absolut zu hoch. Zumal er ja seit Montag AB bekommt und da 39.9 Grad hatte.
    Gesunken ist es also mit AB nicht.
    Aber das Metacam scheint gut anzuschlagen.

    Wir atmen erstmal durch und bekommen dann heute spätnachmittag nähere Infos.

    Danke, dass Ihr so lieb fragt :-)

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Prima, dass er schon wieder von alleine futtert, da kann man nach einer Aufgasung echt aufatmen, dass ist ein gutes Zeichen. Weiter so, Edgar

    Wurde denn nochmal Fieber gemessen?


    Wünsche Euch weiterhin alles Gute

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2014
    Ort: Kiel
    Beiträge: 42

    Standard

    Ich kann nur laienmäßig seine Temperatur einschätzen, gemessen wurde gestern, aber da glühten seine Öhrchen und der Nacken.
    Heute früh fühlt sich alles angenehm warm und nicht mehr heiß an -)))

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Wenn ich eine Aufgasung vermute, fühle ich auch immer Öhrchen, da meine dann immer Untertemperatur haben, sind die Öhrchen dann meistens kalt, meine Berta zittert dann auch immer, so wie wir Menschen bei Schüttelfrost, damit vergleiche ich es dann.

    Wenn du sagst, er ist nicht mehr so heiß wie gestern, denke ich auch, dass das Fieber gesunken ist, freut mich.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das freut mich auch! ich hoffe, es geht gut weiter bei euch!
    Hattet ihr einmal Blut abnehmen lassen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach wie schön, dass es ihm besser geht. Das freut mich.
    Hoffentlich ist jetzt alles ausgestanden und es geht wieder bergauf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krämpfe nach Aufgasung?
    Von Anja La. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 17:31
  2. verändertes Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:43
  3. Fressverhalten nach Kastration
    Von FlockeSam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •