Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Ninchen aus schlechter Haltung -> Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    ich hab minze und Petersilie probiert, weil ich gelesen hatte dass das gut für magen darm Probleme ist das ging schief, bzw. nur leicht matschiger Kot war das ergebnis Wie viel davon? am besten immer nur ein Blatt oder ein Stängelchen am Tag oder? und das am besten auch immer nur eins pro tag? die brombeerblätter zu finden stellt in der Stadt eine kleine hürde dar, aber ich werde mal zu meiner Oma in den Garten fahren

    vllt wollte ich zuviel auf einmal ich weiss es nicht. wie sollen die abstände sein in denen ich das alles anfüttere?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich würde vielleicht neben den Trockenkräutern, Blättern, Zweigen (und Cunis --> weiß grad nciht mehr, ob du die auch fütterst) immer nur eine Sorte Neues dazu tun. Am besten mit Kräutern wie Dill oder Minze anfangen. Sobald sie sich daran gewöhnt haben, die nächste Sorte. Sind sie denn geimpft? Myxo wird nciht nur über Wiese übertragen, d.h. du könntest auch Wiese sammeln, wenn sie geimpft sind (ich persönlich wasche Wiese ab), allerdings wird das Immunsystem ja nicht das beste sein... Vielleicht kansnt du auf dem Balkon Wiese selbst anpflanzen? Bambus kannst du im Topf ziehen, der wird wirklich auch gut vertragen.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    War die untersuchte Kotprobe von 3 Tagen gesammelt und im Labor ? Wurde ein Tesa-Abklatsch vom Anus gemacht?
    Wenn nein würde ich das unbedingt machen.

    Zum Futter:
    Basilikum, Dill und co. würde ich gar nicht füttern. Diese Kräuter kommen aus dem Ausland, besser regional füttern!
    Du fütterst langsam an und gibst immer 3 Tage das gleiche. Also z.B. 3 Tage Chinakohl + (wenig!!) Karotte. Nach 3 Tagen nimmst Du Wirsing dazu, nach 3 weiteren Tagen Weißkohl usw.....natürlich nur wenn sie alles gut vertragen.


    Dazu Samen (Lein, Schwarzkümmel, Fenchel) , Trockenkräuter und zumindest für die Umstellungszeit ein vernünftiges Müsli da sie ja bisher Trockenfutter gewöhnt waren.

    Dazu unbedingt Äste, bei der Problematik wäre Eiche und Weide super!

    Ich würde keine weiteren Medikamnte oder "Darmaufbaupräparate " verwenden.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Da sie ja schon immee Durchfall haben, kommt der wohl nicht von deiner Umstellung?

    Evtl wäre noch eine große Kotprobe sinnvoll.


  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Da sie ja schon immee Durchfall haben, kommt der wohl nicht von deiner Umstellung?
    Ich denke mal, der "Dauerdurchfall" kommt von der vorherigen Fütterung mit "nur" Trockenfutter und kein Heu. So haben sie einfach viel zu wenig faseriges Futter aufgenommen. Da die Kaninchen dadurch nicht gelernt haben, dass man Heu auch fressen kann, wird es wohl darauf hinauslaufen, dass man hoffen muss, dass sie sich an faseriges Grünzeug heranmachen und das auch in größerer Menge fressen und vertragen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich habe gestern auf anderer Plattform auch zur großen Kotprobe geraten, wird gemacht

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    Danke für die vielen Antworten.

    Ja sie sind geimpft und kriegt Cuns.

    Sie können Grünfutter essen und haben auch alles genommen was ich ihnen hingelegt habe.

    Ich mache das auf jeden Fall mit der Sammelkotprobe im Fremdlabor.

    Kann ich jetzt im Winter Bambus anbauen? Eher nicht oder? Sry bin da nicht so bewandert.

    Ich probiere das alles aus, bzw. langsam. Jedoch ist mir bei dem Kohl unheimlich. Weil er eben super empfindlich ist.Es wurde jetzt mit mehreren abgesprochen das Brokkoli und Chinakohl angefüttert wird. Ansonsten besorg ich Äste und die Samen habe ich eh bestellt. Casper (der Zahni) geht aber vermutlich nicht an die Äste.

    Sie fressen KEIN Trockenfutter mehr. Im Moment ist das einzige was sie vertragen die getrockneten Kräuter, das kann ich ja nicht einfach weglassen.

    Merkwürdig war: Gestern hab ich ihm ganz wenig Fenchel und Banane gegeben. Da war der Kot wieder hart und eben hatte er wieder Durchfall . Versteh ich nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •