Hallo
Ich würde es zu Anfang eventuell mit einer Kombi aus Wiese Banane und Fenchel versuchen was aus eigenen Erfahrungen bei einer Umstellung immer ganz gut gelingt eventuell etwas dill dazu.
Hoffe dass es gelingt !!!
 
 
				Hallo
Ich würde es zu Anfang eventuell mit einer Kombi aus Wiese Banane und Fenchel versuchen was aus eigenen Erfahrungen bei einer Umstellung immer ganz gut gelingt eventuell etwas dill dazu.
Hoffe dass es gelingt !!!
 
			
			 
 
				Ok, Ich probiere das nochmal. Aber zu viel Banane darf auch nicht sein oder?
 
			
			 
 
				bzw. wo bekomme ich jetzt ungespritze gute wiese her? bei uns im raum ist oft Myxomatose und sowas
 
			
			 
 
				Ganz wichtig für Kaninchen sind auch grad im Winter, Ästchen von Laub und Nadelbäumen. Die Gerbsäuren halten die "bösen" Bakterien im Darm in Schach und beugen Entzündungen vor.
Von Draussen kannst du im Winter auch Brombeerblätter mitbringen, und wenn du rankommst, Bambus. Das ist gutes Futter!
Die Verdauung klappt dann fast immer viel besser.
Du kannst das Kaninchen auch langsam an Kohl gewöhnen. Gutes Winterfutter, enthält Eiweiß und Scharfstoffe.
Wenn du Saaten anbieten willst, dann stell doch ein Schälchen mit Magen-Darmsamen hin. Schwarzkümmel, Fenchel, Anis, Kümmel...Die lernen dann mit der Zeit diese Samen für die Verdauung zu nutzen.
Ab uns zu paar Sonnenblumenkerne, Leinsamen (Verdauung, Haut), so wird das Kaninchen mit wertvollen Aminosäuren und mit Mineralien versorgt.
 
			
			 
 
				oh danke. ein teil denn du dort aufgelistet hast an samen usw. hab ich sogar bestellt. das kommt morgen.
 
			
			 
 
				wirklich kohl? obwohl sie sonst nichts vertragen? ich lese da immer dass es da ganz schnell zu aufgasungen und so weiter kommen kann? das macht mir etwas Panik
 
 
				ich würde kein Kohl versuchen. Dies würde ich erst anfüttern wenn die leichten Sachen vertragen werden. Zudem wir den Knirbs ja noch mit cunis päppeln.
gibts du noch das andere Trofu? *überischt etwas verloren.. wir haben so viel versucht...*
 
			
			 
 
				Nein es gibt seit einer Woche gar kein Trockenfutter mehr. Auch kein Bunnys.
Noch irgendwer ne Idee oder Tipps?
Ich bin echt für jede Idee dankbar!!! Ich lauf langsam auf dem Zahnfleisch mit den Zwein...
 
			
			 
 
				und wie viel trockenkräuter darf oder soll ich denn überhaupt verfüttern?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen