Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kokis und Baycox* es sind Giardien,Pantoea -> wie behandeln?

Hybrid-Darstellung

Susanne Kokis und Baycox* es sind... 11.01.2015, 15:33
lilia bei leichtem Befall gebe ich... 11.01.2015, 15:56
Birgit Ich kenne es nur bei leichtem... 11.01.2015, 16:17
Susanne Es war 2mal ein leichter... 11.01.2015, 17:19
Heike O. Hallo Susane, leider... 11.01.2015, 17:46
Stefanie H. Zumindest bei Hörnchen ist... 11.01.2015, 17:50
lilia [QUOTEhttp://cdncache-a.akamai... 11.01.2015, 17:50
Nadine S. Suse welche Prozentzahl hast... 11.01.2015, 17:51
Susanne Ich hab das 5% ige. Ich... 11.01.2015, 18:44
Maike Ich würde die Probe... 11.01.2015, 19:25
Alexandra K. Ist sicher das es richtig... 11.01.2015, 19:27
Heike O. Danke für die Hilfe, offenbar... 11.01.2015, 20:05
Walburga Normale Darmkokzidiose... 11.01.2015, 22:43
Heike O. Nee, meinte den hier (ich... 11.01.2015, 22:47
Katharina F. Wir haben unsere Kokis auch... 12.01.2015, 09:22
Susanne Ich hab alles abgedampft,... 12.01.2015, 12:40
Hope R. Mein TA verwendet gar kein... 12.01.2015, 17:43
Susanne Weil es zu "hart" ist Hope,... 12.01.2015, 18:23
Keks3006 Ich behandle Kokis immer nur... 13.01.2015, 17:48
Sylke Kokzidiol verwenden meine TÄe... 13.01.2015, 18:54
Susanne Huhu Also der ta rief grad... 13.01.2015, 19:25
Katharina F. Kiwhy hatte auch schon mal... 13.01.2015, 19:35
Susanne Huhu Also es wurden... 15.01.2015, 10:13
Katharina F. Davon hab ich leider keine... 15.01.2015, 10:26
Keks3006 Ich glaube nicht, dass das... 15.01.2015, 12:10
Walburga Giardien gelten als... 15.01.2015, 12:31
Keks3006 Ach, das ist ja interessant.... 15.01.2015, 12:38
Walburga Die Kokzidien + deren... 15.01.2015, 13:05
Susanne Ne keinen direkten 15.01.2015, 13:07
Stefanie H. Bei Giardien gehen bei mir... 15.01.2015, 13:27
Maike Ich habe Giardien auch als... 15.01.2015, 14:11
Susanne Ja also ich hab das Panacur... 15.01.2015, 14:21
Walburga Die Giardien werden quer... 15.01.2015, 14:33
Susanne Ich denke Panacur ist ja... 15.01.2015, 14:41
Katharina F. Und gerade weil es scheinbar... 15.01.2015, 15:22
Sabine R. Wir sind hier bei zwei Tieren... 15.01.2015, 15:23
Katharina F. :ohje::schluss: Das ist ja... 15.01.2015, 15:29
Sylke Ich habe noch nie etwas so... 15.01.2015, 15:31
Walburga Mit was wurden sie behandelt?... 15.01.2015, 15:37
Sylke Mit Panacur, weil wir auf... 15.01.2015, 15:40
Susanne Ja Nystatin gebe ich schon... 15.01.2015, 16:03
Sonja Ja, Katharina, Oregano hab... 15.01.2015, 16:34
Nadine S. Meine Hündin hatte Giardien .... 15.01.2015, 16:49
Nadine S. Und Giardien ist eine Zoonose... 15.01.2015, 16:59
Sonja Gerne Katharina, nur kann... 15.01.2015, 17:01
Susanne Hab ich auch nicht so... 15.01.2015, 17:17
Susanne Huhu Meine Tierarzt rief... 16.01.2015, 12:53
Walburga Zeppi hatte EC und starke... 16.01.2015, 13:03
Susanne Ich hab dir den Befund mal... 16.01.2015, 14:06
Sylke Überall, auch in der... 16.01.2015, 14:08
Susanne Huhu Ihr lieben Ich bin... 25.01.2015, 14:39
Katharina F. Super :good: Das ist wirklich... 15.01.2015, 16:44
Sonja Kokis sind wohl nur dann... 15.01.2015, 15:42
Katharina F. Oregano? Super Tipp, vielen... 15.01.2015, 16:01
  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ne keinen direkten
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Bei Giardien gehen bei mir eigentlich sofort sämtliche Alarmglocken an, die sind bei Hörnchen noch tödlicher als Kokzidien. Drei Tage Panacur schaffen dabei immer ganz gut Abhilfe. Es gab auch schon mal einen Verlauf bei einem Findelkind von komplett unauffällig auf tot innerhalb von 24 Stunden. Wie gesagt, bei Hörnchen. Ob und wie man das auf Kaninchen übertragen kann weiß ich nicht. Giardien können sich aber auch auf den Menschen übertragen und Ruhr auslösen, daher würde ich sie auf jeden Fall sofort behandeln!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich habe Giardien auch als recht gefährlich in Erinnerung. Ein Pflegi hatte sie mal mitgebracht, sodass ich es fortan nur noch mir Handschuhen angefasst habe und beim Hochnehmen einen Maleranzug trug.

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ja also ich hab das Panacur jetzt bekommen und ich behandel auch......

    Die Häsin musste ich grad wieder waschen weil es nur flüssig am Hintern klebt... ihr Partner scheint so garnichts zuhaben.

    Kann mir jemand die Dosierung Pnen damit ich das abstimmen kann
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Die Giardien werden quer durch die Foren, v.a. bei Katzenhalter als unendlich gefährlich beschrieben.
    Das gilt für bestimmte Tierarten und bestimmt Altersklassen. Aber Kaninchen sind eben weder Menschen noch Katzen.

    Bei meinen Tieren wurden in einer von 4 bakteriellen Kotproben in einem Monat das Giardien - Antigen gefunden.
    Die 6 Tiere in deren Sammelkotprobe es nachgewiesen wurde sind vollkommen symptomfrei.
    Durch das Eis und den Schnee des letztens Monats wäre eine Behandlung auch vollkommen sinnlos gewesen.
    In der EC - Gruppe konnte das Antigen noch nie nachgewiesen werden.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ich denke Panacur ist ja jetzt erstmal nicht soo "hart" und ich hab jetzt was womit ich behandeln kann.

    Dieses flüssige hat meines erachtens jetzt nichts mehr mit Nystatin zutun. Denke Bakteriologisch werde ich morgen erfahren.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Ich denke Panacur ist ja jetzt erstmal nicht soo "hart" und ich hab jetzt was womit ich behandeln kann.

    Dieses flüssige hat meines erachtens jetzt nichts mehr mit Nystatin zutun. Denke Bakteriologisch werde ich morgen erfahren.
    Und gerade weil es scheinbar doch an einer ungleichmäßigen Darmflora liegt bzw. an Giardien, die ja irgendwie auch dadurch entstanden sind, würde ich Nystatin erstmal weglassen. Nicht, weil ich der Meinung bin, dass das Flüssige daran liegt, sondern weil das Tier jetzt nicht mit Medikamenten zugeschossen werden soll. Ich bin der Meinung, dass sich die Hefen auch von alleine wieder regulieren, wenn die Darmflora allgemein wieder ins Gleichgewicht kommt bzw. die Giardien weg sind.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 15:59
  2. Kokis, Hefen, gleichzeitig behandeln?
    Von Diene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 10:49
  3. Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •