Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Heftiger Schnupfen - Hilfe :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Bei mir siehts ähnlich aus, auch von der Behandlung und was ich so auf die Beine stelle, dass Flockes Nase gut frei ist.

    Ich geb noch unterstützend frische Kräuter wie Thymian, Salbei,Minze, und täglich einen Ingwer-Bananemix.
    Sie nimmt es gut und gierig an, von daher wird es gut tun.

    Die Schnupfenmischung von Alex hab ich ebenfalls

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Schwarzkümmelöl hat bei Schnupfen soweit ich weiß, die beste Wirkung. Schwarzkümmelöl wirkt im Darm, und dieser arbeitet ja sehr eng mit dem Immunsystem zusammen.

    Esli, einer meiner Rammler hatte Bandwürmer. Natürlich wollte ich aus seinem Darm haben...
    Hab ich auch geschafft (steirische Kürbiskerne!), allerdings hat er seitdem wieder viel stärkere Schnupfenschübe.

    Es ist wohl so, daß Würmer, wenn sie nicht Überhand nehmen, das Immunsystem pushen, und durchaus sinnvoll sein können...

    Deshalb will ich bei meinen Hasis immer dafür sorgen, daß der Darm und das Immunsystem auf Vordermann gebracht werden.
    So könnte auch der Schnupfen eingedämmt werden, obwohl nicht in den Atemwegen therapiert wird.


    Ich gebe etwa 2 Tropfen pro Kaninchen. Obwohl die sonst sehr viel Schwarzkümmelsamen fressen, müssen die sich erstmal an das Öl gewöhnen...

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Herzlich willkommen bei uns

    Meine Lotte schnupft und hustet auch immer mal. Gerade haben wir wieder eine Phase hinter uns. Ich behandele sie nur mit Echinacea compositum. Bei ihr dauert ein Schub damit EINE WOCHE. Gegen die Symptome Nasix Nasenspray für Kinder ohne Konservierungstoffe und Hylo fresh Augentropfen gegen das Tränen der Augen. Das ist alles und wirkt hier immer. AB habe ich dagegen nie bei ihr eingesetzt. Die Wirkung von Zylexis fand ich deutlich weniger gut, und es ist deutlich teurer.

    Echinacea comp. beinhaltet u.a. eine Streptokokken Nosode. Ist also dagegen das richtige Mittel. Meinem Pferd hat es bisher zuverlässig gegen Schnupfen/Bronchitis, Zahnbetteiterung und Streptokokkeninfektion im Darm geholfen. Daneben wurden ihre Pollenallergien bei einer Langzeitbehandlung (3 Monate) deutlich reduziert.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlicher heftiger Matschkot
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 22:47
  2. Erste Hilfe bei Schnupfen?
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 11:06

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •