Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Ernährungsplan bei Kaninchenkindern

Baum-Darstellung

  1. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das war nur eine prinzipielle Frage, weil es im Post ja konkret hieß, dass die Werte gleich sind, und wenn sich das auch auf die Vitaminisierung bezieht, würde mich persönlich das misstrauisch machen in Sachen "wie gut ausgewogen ist das für Kaninchen wirklich" Ich meine, die Vitaminisierung wird in jedem Alleinfuttermittel tendenziell (bis deutlich) zu hoch sein, weil die Hersteller eher eine Über- als eine Unterversorgung riskieren werden und eine exakte Bedarfsangabe vermutlich nicht wirklich machbar ist (das sind ja eher Schätzungen). Aber wenn man eine identische Vitaminisierung für zwei unterschiedliche Tierarten hätte - nun ja
    Das ist die konkrete Vitaminisierung für JR Farm Grainless Herbs Meerschweinchen:
    Zitat Zitat von http://www.jr-farm.de/de/JR-Grainless-Herbs-Meerschweinchen
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (als Retinylacetat) 13000 i.E., Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 900 i.E., Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat) 250 mg, Vitamin E (als RRR-alpha-Tocopherylacetat) 80 mg
    Und dies für JR Farm Grainless Herbs Zwergkaninchen:
    Zitat Zitat von http://www.jr-farm.de/de/JR-Grainless-Herbs-Zwergkaninchen1
    ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (als Retinylacetat) 13000 i.E., Vitamin C (als Ascorbylmonophosphat) 250 mg, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 900 i.E., Vitamin E (als RRR-alpha-Tocopherylacetat) 80 mg
    Ist also wirklich exakt gleich
    Ich bin nun kein Meerschweinchenexperte, aber ich wüsste nicht, weshalb Meerschweinchen einen so ungleich höheren Vitaminbdarf haben sollten, als Kaninchen. Denn sie stammen ja ursprünglich aus den Anden, die ja meines Wissens nach nicht gerade für reichhaltige und sehr vitaminreiche Nahrung prädestiniert sind... Hmm. Mir ist lediglich bekannt, dass sie Vitamin C nicht selbstständig synthetisieren können und somit natürlich von außen über die Nahrung zugeführt bekommen müssen.
    Geändert von Tanja B. (14.01.2015 um 14:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •