Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6 7 8 9 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 178

Thema: Nosys-Spondylsoe + Nierenstein (#177 Aktueller Stand + Frage zu Blutbild/Nierenprofi)

  1. #141
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    dazu wurde jetzt auch ein Nierenstein entdeckt welcher vor einem halben Jahr noch nicht da war...
    Der Nierenstein ist sichtbar auf dem Röntgenbild vor 1/2 Jahr , schaut nochmal genau hin .

    Ist sie denn unter Metacam schmerzfrei? Dann würde ich es genau so lassen, also einfach nur Schmerzfreiheit anstreben und somit Lebensqualität.

    Das ist ne typische Arthrose/Spondylose Schonhaltung, wenn sie das bequem findet ist doch ok.

  2. #142
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Huhu - danke für euren genauen Blick!! Ich hab es nun auch gesehen.. ach mensch - meine damalige TÄ hat es gar nicht gesehen und leider meine jetzige auch nicht - sie hatte bei dem Bild aber auch nur gezielt auf die Spondylose geachtet. Hätte ich damals mal die 2te Ebene noch Röntgen lassen

    Nosy geht es mit den Schmerzmitteln gut. Sie liegt nur wie gesagt sehr viel und ist nicht mehr so agil, wobei sie heute morgen schon 3x wieder das gehege verlassen hat zum kurzzeitigen ausflug - das hat sie schon seit 1 woche nicht mehr gemacht!

    Ich hab eben bei dem TA in Lüdenscheid angerufen wegen VetDrop. Leider war keine TÄ zu fassen aber die Sprechstunde hat mir einiges erklärt und ruft mich nachher auch nochmal zurück um die letzten Fragen mit der TÄ abzusprechen.

    Also - VetDrop kann helfen - muss aber nicht. Manche haben super positive Erfahrungen und andere eher weniger. Zumindest sollte VetDrop eine Schmerzlinderung bieten. (Naja wischi-waschi-antwort auf die Frage aber war ja klar .. )
    Unter 3 Anwendungen sollte man auf jeden Fall keinen versuch starten. Weniger bringt nichts. Es gibt wohl Tiere die es nicht vertragen und da bricht man dann nach der 1 Anwendung ab.
    Generell würde man bei Nosy wohl 6-8 Sitzungen ansetzten. 1 Sitzung kostet 35 € (). Die ersten 3 Sitzungen wären in abstand von 2 Tagen (bedeutet für nosy auch alle 2 Tage eine Fahrt von 45min hin und 45 min zurück...) und eine Anwendung dauert so ca. 5-6 Minuten.

    Man kann nicht genau sagen, dass Metacam somit überflüssig wird. Es kann auch gut sein, dass wir es dennoch weiter geben müssen - aber vllt nicht mehr so hoch Dosiert. So wie ich es verstanden habe - und es bei Nosy hilft - dann hat man erstmal ruhe aber es kann durchaus sein das man 1x im Monat oder öfter die Behandlung auch wiederholen muss... also schon dauerhaft.

    Ich hab nun auch gefragt ob das VetDrop Medikament über die Niere abgebaut wird. Sie sagte mir, dass sie das nochmal genau Nachfragen muss. Sie glaubt aber nicht, da es sich um rein Pflanzliche stoffe wie z.B. Gelbwurzel handeln würde.

    So.. soviel zu den Eckdaten...
    Ich weiß nun ehrlich gesagt nicht, ob ich es ausprobieren soll oder nicht... ich hab mir etwas mehr davon erhofft und die fahrt wird für Nosy wirklich nicht schön - sie verkraftet autofahrten nicht mehr ganz so gut und liegt danach erstmal fertig in der Ecke...
    Mal sehen was der Anruf nachher ergibt...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Und, was hat er ergeben?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #144
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Nicht viel neues
    Das Medikament geht wohl nicht auf die Niere da es rein pflanzlich ist.. ich hab mich jetzt doch entschieden es auszuprobieren - möchte nicht irgendwann da stehen und denken "hätte ich es mal probiert".
    Muss jetzt gucken wie ich das Geld zusammen gekratzt bekomme
    Termine habe ich jetzt für Montag - Mittwoch - Freitag und wieder Montag. Also 4 Behandlungszyclen stehen schon fest.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich glaube, das ist die richtige Entscheidung! Bin ganz gespannt, ob es was bringt, ich würde es euch jedenfalls so wünschen!

    Kannst du vielleicht Blut oder Plasma spenden gehen? Ich darf es leider nicht, aber vielleicht wäre das ja was für dich. Die Haema zahlt jedenfalls gut
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #146
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Klingt auf jeden Fall nach einer guten Idee um was gutes zu tun und etwas Geld zu bekommen Leider bin ich bei Blutspenden auch raus

    Ich habe heute auch eine Antwort von VetDrop direkt bekommen zu dem Thema "wird es über die Niere abgebaut":
    Sehr geehrte Frau H,

    es freut uns, dass Sie Interesse an VetDrop gefunden haben. Wir hoffen Ihnen eine gute Alternative bieten zu können.

    Um Ihre Frage direkt zu beantworten, nein, die Substanzen bei der Verwendung des VetDrop Applikationsverfahren sind rein Pflanzlich und wirken nicht nierentoxisch.

    Ausserdem, übersenden wir Ihnen unsere Preisliste sowie eine Studie. Wir hoffen diese geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Wirkungsweise und Möglichkeiten unseres Systems.

    Mit freundlichen Grüßen,

    XXXXXXXXXXXXX

    Meddrop GmbH Deutschland
    Wilhelm-Stein-Weg 5
    22339 Hamburg
    Ich freu mich also auf die erste Anwendung gleich. Um 14.30Uhr habe ich den Termin und ich finde Nosy hat heute mal einen guten Tag - dem Transport steht also auch nichts im Wege
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  7. #147
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallo zusammen

    Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht einen ganz neuen Thread zum Thema Arthrose und Spondylose aufzumachen.
    Ihr findet ihn hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=116788

    Enthalten ist ein sehr ausführlicher Bericht zum Thema VetDrop. Ich kann nur so viel sagen: VetDrop war bei uns bislang ein voller Erfolg

    So und nach dem Thread ist mein Gehirn nun ausgelaugt und brauch eine Pause
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  8. #148
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Super klasse das es beser ist, eine Frage hab ich da aber noch.

    Verstehe ich es richtig das ihr noch unter Metacamgabe mit dem Vetdrop angefangen habt?

    Das heißt Du weißt nicht ob das Tier ohne die Vetdrop Behandlung nicht auch eine Besserung hätte ? Es wäre ja auch gut möglich das durch das Metacam eine Besserung eingetreten ist ?!

  9. #149
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hey
    Ja ich habe die ersten 5 Tage noch Metacam gegeben. In disen 5 Tagen war nur eine leichte Besserung zu sehen. Sie ist nun 1,5 Wochen ohne Metacam und auch erst in den letzten Tagen habe ich diese super Besserung zu verzeichnen mit den Haken und Luftsprüngen
    Ich glaube nicht, dass es am Metacam liegt. Dieses wurde in den entscheidenden Tagen nicht mehr gegeben und sie hat es vorher auch schon ca. 9 Monaten durchgängig bekommen, ohne das ich da eine Verbesserung gesehen hätte. Es war mit "nur" Metacam immer auf einem akzeptablen Zustand aber ohne Luftsprunge, Haken und besuche auf dem Häuschen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  10. #150
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also zum VetDrop:
    Nosy hat jetzt 10 Behandlungen hinter sich. Donnerstag kommt die 11 und da spreche ich auch nochmal mit der TÄ wie wir die Abstände nun vergrößern. Nosy geht es vom Rücken her immernoch sehr gut. Metacam hat sie nun auch seit dem 24.01. nicht mehr bekommen. Ich bin weiterhin sehr positiv angetan von dieser Methode. Auch wenn ich Fragen an den Hersteller habe bekomme ich innerhlab kürzester Zeit eine Antwort.

    Die TÄ in Lüdenscheid ist wirklich die einzige die in ganz NRW VetDrop anbietet. Hatte nochmal nachgefragt ob es jemanden in meiner Nähe gibt - leider nein.

    Was den Nierenstein betrifft...
    Nosy hat bislang keine merklichen veränderungen. Sie bekommt weiterhin 2x am Tag ihr Novalgin, wobei ich mich immer frage... braucht sie es? Ich habe es am Sonntagmorgen leider durch den Stress mit unserer Hündin vergessen und ihr erst Mittags gegeben. Trotzdem hat sie morgens die ganze untere Etage mit Zeus unsicher gemacht und ist munter rumgehoppst. Absetzten mag ich es irgendwie dennoch nicht da ich mir denke "und wenn sie doch schmerzen hat?" Der Stein ist ja schon recht groß. Ich weiß einfach nicht, wie ich mit dem Stein weiter verfahren soll...
    Abklären lassen ob die andere Niere wirklich noch gut alleine arbeitet und dann die betroffene Niere entfernen? Einfach weiter laufen lassen? Nur den Stein entfernen? Das macht micht Ratlos..

    Nosys Zähne lasse ich übrigens jetzt nicht mehr kürzen. Ihr fehlt oben ja ein Schneidezahn welcher auch nicht mehr nachwächst. Ihre unteren Zähne sind nun zwar länger als sie sollten aber sie kaut so speziell, dass der eine obere Zahn die beiden unteren schön abschleift. Nur eben mit der Behinderung dass die Zähne unten etwas länger sind als gewollt. Ich kontroliere es immer, aber mit dieser Zahnstellung kann sie deutlich besser fressen als wenn ich die Zähne immer kürzen lasse und dann eine Lücke zwischen den Zähnen ist.

    Etwas Negatives gibt es leider auch..
    Nosy fängt wieder an zu Schnupfen und zu Rotzen... es fing vor ca. 1,5 Wochen wieder an mit vermehrten Niesen. Ganz ohne Niesen war sie ja nie. Ich dachte mir dann aber "Es helfen nur noch so wenige ABs bei ihrem Schnupfen... also behandel ich das leichte Niesen erst mal nicht". Mittlerweile wird es aber mehr Die Nase ist feucht und es kommen Niesattacken. Noch nicht so krass wie damals, aber sie sind da und im anschluss wid geschmatzt.
    Zeus hat jetzt auch schon ein paar mal angefangen trocken zu Niesen... oft macht er es in der Kloschale beim Heu fressen - mittlerweile aber auch einfach nur aus dem Liegen herraus Dachte erst es kommt vllt nur von dem Heu..

    Die Heel Therapie 2x die Woche mit Euphorbium, Mucosa und Echinacea bekommt sie noch - hatte auch erst gut geholfen aber anscheint setzt sich der Erreger durch

    Ich denke daher, dass wir wohl diese Woche nicht um einen TA Termin herrum kommen werden... ich bin zwar bei der VetDrop Ärztin, allerdings kenne ich sie nur für VetDrop und möchte sie daher nicht zu Nosys sonstigen Sachen befragen. Da vertraue ich dann doch leiber meine TÄ Ihr kennt das ja sicher
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  11. #151
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Nosy und ihr Schnupfen wollen uns einfach nicht in frieden lassen
    Wir haben nun schon wieder 2 Wochen Gentatropfen in die Nase hinter uns und als es nicht besser wurde und sie dennoch weiter Niesattacken bekommen hat haben wir nach den 2 Wochen nochmal 2 Wochen mit Genta, Pulmicort und NaCl inhaliert...
    Es sind also nun 4 Wochen Behandlung mal wieder um...
    Das Niesen ist besser geworden... aber dennoch kommt immernoch weißer dicker Schleim aus dem rechten Nasenloch...

    Immer nur rechts... langsam macht mich das Kirre Wir haben ja schon den Kopf geröngt und man sieht keinen Fremdkörper... ich gehe auch wirklich von Schnupfen aus, das Zeus sich ja auch denke ich "angesteckt" hat. Er Niest auch vereinzelt, aber trocken - also zum Glück noch komplett ohne Schleim oder ähnlichem... aber langsam macht mich das kirre

    Ich warte nun auf einem Rückruf meiner TÄ und dann schauen wir mal weiter... viele ABs helfen bei Nosys Keimen ja nicht mehr... aber nun mit richtig harten ABs möchte ich da auch nicht so wirklich ran... ich überlege mal alles fallen zu lassen .. also einfach mal wieder nicht zu behandlen.. aber ich hab Angst das es dann wieder schlimmer wird..

    EDIT: Achja und eine Hell-Therapie mit Mucosa, Echinacea und Eupohrbium bekommt sie ja auch dauerhaft... als es so schlim war habe ich alle 3 Sachen wieder täglich gegeben, mittlerweile sind wir wieder bei einem 2-Tages-Rhytmus mit allen 3en angekommen..
    Geändert von Daniela H. (24.03.2015 um 14:15 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  12. #152
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Mh vllt guckt ja doch noch mal der ein oder andere hier her...
    Also wir fahren jetzt das volle Programm weiter...
    Nochmal 10-14 Tage Inhalieren + zusätzlich die Tropfen... anschließend Kontrolle und wenn der Ausfluss immernoch da ist dann fahren wir wohl härtere Geschütze auf..
    Die Maus macht momentan so viel durch... ein Wunder das sie immernoch so fit, agil und frech ist... mein kleiner Sonnenschein!
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  13. #153
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich denke dass du den Schnupfen mit nichts wirklich weg bekommst. Und wenn nur wenige AB helfen, so sollte man die erst dann geben, wenn der Zustand richtig schlecht ist, also das Tier abbaut oder die Lunge betroffen ist. Wenn du jetzt AB gibst, verringern sich die Symptome, kehren aber zurück sobald du es absetzt.

    So traurig es ist, aber man kann einem richtigen Schnupfer nicht wirklich helfen, sie müssen damit leben. Und Dauerinhalieren würde ich bei meinen Tieren auch nicht machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #154
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ja genau das ist auch meine Sorge... das wir jetzt alles an AB auffahren und später hilft nichts mehr

    Kathi du hast doch so viele schnupfer... wie ist denn bei euch ein "annehmbar-stabiler" Zustand bei einem Schnupfer der nicht behandelt wird?
    Sie hat nun noch vereinzelt Niesattacken und aus dem rechten Nasenloch kommt dicker weißer Schleim, das Fell um das rechte Nasenloch ist auch verklebt, aber nicht so zu das ich jetzt sage sie hätte Atemnot. Sie kann normal atmen bis auf bei den Niesattacken..

    Ich hab halt wie oben beschrieben Angst das bald nichts mehr wirkt, aber andererseits auch das es nun nach absetzen von allem viel schlimmer wird..
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  15. #155
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aus der Ferne ist das immer schwer zu sagen, ich würde wohl erst einmal alles absetzen und dann schauen was passiert. Du kannst aber mal Majas Thread bei den Patentieren lesen, so den Zeitraum des letzten Jahres mit Fotos, da ergibt sich dann meine Handlungsweise.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #156
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich verzweifel hier auch mit unserem Schnupfer. Es geht nicht weg und es kommt alles viertel Jahr ne Schippe drauf, gerade in Bezug auf Atemgeräusche.

    Ich finde halt unheimlich schwer zu sagen, wann man AB gibt.
    Gibt man es zu früh, verschießt man sich alles für den Notfall, gibt man es zu spät, breitet es sich auf Bronchien/Lunge aus.
    Ich kann dir ja mal aufschreiben, was ich bisher mit mehr oder weniger Erfolg gegeben habe: Sinupret, Meditonsin( ware echt nicht schlecht!), ACC, Bisolvon, Thymian verdampfen im Raum, inhalieren, Infusionen ( bekommt er wegen der Blase und es wirkt sich manchmal gut auf den Schnupfen aus), Gladiator, Propolis, jetzt probiere ich Pulmostad, Heelmedikamente.
    Es ist wie verhext, letzte Woche hatte er mal 5 Tage nix, das war noch nie. Wir wollten dann nur RHD impfen und an diesem Tag bekam er vor der Impfung einen riesigen Schub wie noch nie mit seiner Ratterei.
    Diese Erkrankung ist meiner Meinung nach echt unberechenbar und undankbar. Nix hilft wirklich

    @ Katharina: wenn Max rattert, kann man das über und unter der Brust brodeln/vibrieren spüren an der Hand im Gleichklang mit dem Geräusch. Kennst du das?

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Aber Inhalationen auf Dauer, also einmal täglich ganz kurz, könnten helfen, dass die Bakterien schneller rausgespült werden und sich nicht so wohlfühlen.
    Ich mache es wegen dem Stressfaktor aber auch nicht.

  18. #158
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich danke euch beiden!!!
    Kathi ich lese mir den Thread heute Abend nochmal in ruhe durch.

    Leider baut Nosy seit gestern irgendwie ab
    Also sie ist immernoch an sich "munter und frech", sie frisst auch gut! Allerdings hat sie vor 2 Tagen angefangen ihren Rücken öfters zu strecken und blieb auch in der gestreckten Position liegen.
    Gestern Abend habe ich dann einfach mal wieder den Dunkelstrahler in Betrieb genommen der jetzt über 1 Monat nicht mehr an sein musste..
    Sie liegt nun schon seit gestern Abend sehr häufig darunter. Heute morgen eigentlich schon die ganze Zeit .. Kurz fressen und dann wieder in die Wärme legen

    Ich vermute das es die Spondylose wieder ist... oder vielleicht braucht sie die Wärme grade einfach wegen dem Schnupfen?
    Auf dem Snuggle liegt sie ja auch immer so sehr gern... aber die Wärmelampe hat sie schon lange nicht mehr so intensiv genutzt...

    Die letzte VetDrop Behandlung ist 1,5 Monate ca. her... eigentlich haben wir erst wieder mitte Mai einen Termin dafür... also hat es nicht so lange angehalten wie erhofft... ich weiß nicht ob ich nun wieder dort hin soll... ich starte ab nächster Woche meinen neuen Job da wird es dann wieder schwer mit einem Termin... Metacam bekommt sie ja auch nicht mehr und ich habe Angst es ihr zu geben wegen dem Nierenstein... Teufelskreis
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  19. #159
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Leute ich werd Wahnsinnig

    Nosys Rücken tut wieder arg weh... Freitag hat sie daher eine neue VetDrop Behandlung bekommen mit anschließender typischer erstverschlechterung... heute war meine Mutter so lieb und ist wieder mit ihr hin zur 2ten Behandlung (bei mir passt das mit der Arbeitszeit einfach nicht...)

    Wegen dem Schnupfen haben wir uns nun entscheiden doch noch bis Donnerstag weiter die Kurzinhalation zu betreiben sowie das tropfen da das niesen ja doch weniger wurde mit dem Inhalieren...

    Jetzt eben komme ich von der Arbeit heim und verzweifel... Nosy rotzt nun trotz Behandlung wieder mehr..
    Sie ist grade auch schlapp - das kann nun natürlich auch der Stress sein von der 1,5 Stunden Fahrt für die VetDrop Behandlung... aber ihre Nase.....

    Schaut selbst:
    Vorne schon total verklebt (immer nur das olle rechte Loch)


    Und wenn ich die nase leicht anhebe ist fast das ganze rechte Loch voll Eiter-Schnodder


    Ich hab eben versucht mit einem Wattestäbchen den Schnodder abzumachen damit es wieder etwas frei ist...
    Meine Tierärztin erwische ich nur Donnerstag nach der Arbeit... ansonsten ist sie nicht da und einem anderen TA vertraue ich einfach gar nicht was den Schnupfen angeht.. da ist Frau S. wirklich meine erste kompetente TÄ die ich gefunden habe und alle anderen Medis die noch anschlagen könnten sind richtige klopper...
    Ich verzweifel grade hier... merkt man vielleicht...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  20. #160
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.186

    Standard

    Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber hast Du gegen den Schnupfen auch mal Membrana nasalium ausprobiert?
    Das hatte bei meinen Schnupfer-Pflegie super geholfen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 07:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •