Seite 10 von 23 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 20 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

  1. #181
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Liebe Donkon,

    eine echt schwierige Situation...

    also, rein theoretisch hast Du morgen noch einen Tag. - Das ist schon einmal etwas.

    Aus meiner Fernsicht gibt es für die weitere Entscheidung folgende Fragen zu klären:

    - Welche therapeutische Unterstützung benötigt Lilly mindestens?
    - An welchem Ort ist dies (ohne Dich) am ehesten gewährleistet? (Und, falls das die ungeliebte TK ist,...
    - Wie gravierend ist die Tatsache, dass in der TK Trockenfutter angeboten wird, wenn eine so massive Aufgasung besteht?)



    @Zum "Absaugen" (wurde weiter oben thematisiert):
    Ich weiß aus zwei Erlebnissen, dass ein Schlauch durch das Mäulchen in den Magen eingeführt wird und der Mageninhalt abgesaugt wird. Also Gas und Futterbrei.
    - Bei einem Kaninchen (relativ stabiler Kreislauf, trotz massiver Aufgasung) sehr guter Erfolg. Das Tierchen konnte am nächsten Tag die Klinik verlassen und hatte keine weiteren Probleme. Die Ursache für die Aufgasung blieb aber unklar.
    - Mein Meeri Cindy hat eine solche Prozedur aber nicht überlebt. - Kreislaufversagen, Atem- und Herzstillstand. Ihr ging es vorher bereits sehr schlecht, das Absaugen war, im Nachhinein betrachtet, das falsche Vorgehen.

    Ein Problem ist, dass man vorher nicht sagen kann, ob die Ursache für die Aufgasung mit dem Absaugen beseitigt ist. Wenn nicht, kommt es schnell zu erneuten Gasen. Und, es wird halt nur abgesaugt, was im Magen ist. Dahinter liegende Gase und Futterreste werden natürlich nicht erreicht. Auch können Berührungen mit der Sonde/dem Schlauch an der Magenwand zu einem Kollaps führen.

    Es ist Vieles zu Bedenken und ich wünsche Euch viel Kraft. Vielleicht kannst Du zumindest den morgigen Tag noch nutzen, um alles sorgsam abzuwägen.

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #182
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke für deine Antwort.

    Ich hab die Maus jetzt abgeholt und sie ins Gehege zum elvi gesetzt. Die TÄ sagte: am besten gewohnte Umgebung, wenig Stress, Päppeln, Medis (Dimeticon, Laktulose, Novlagin, Baytril).

    Sie hat heute kein RöBild mehr gemacht, weil sie am Nachmittag Heu gefresseb hat. Allerdings hatte sie danach wohl nix mehr gefressen. Ind er Box auf dem Heimweg hat sie nen Stängel Dill gefressen und ist daheim gleich aufs Klo und hat Stroh und etwas Heu gemümmelt.

    Sie wird von mir nun alle 4 Std gepäppelt und mit Medis versorgt. Ich habe der TÄ gesagt, dass sie morgen 7 Std allein ist und sie meinte, es gehe halt nicht anders und muss ich dann so machen. Ihre Temperatur ist stabil, sie hat noch zwei Infusionen heute bekommen.

    Mag mir jemand die Dosierung von LAktulose und vor allem von Dimeticon für 2,3 kg zum Abgleich schicken? Kann ich -. und macht es Sinn- neben Dimeticon noch SAb zu geben? Ich hab halt bisher immer Sab im Abstand von einer Stunde gegeben und Dimeticon soll ich nun 6 mal pro Tag, also alle 4 Std geben. Das schient mir nicht viel zu sein, aber ich trau mich nicht einfach höher zu dosieren.

    Ich bin nun 200€ leichter und hoffe, dass die Madame morgen stabil bleibt, denn am Nachmittag ist die TÄ nicht da, wenn was wäre. Ich lasse sie jetzt erst mal in Ruhe. Der Elvis hat sie gleich begrüßt und abgeschleckt. Das sollte der Genesung doch helfen. Ich schau dann später nochmal, wie es ihr geht.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #183
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Ich schicke dir die Dosierung lt. Packungsbeilage/Empfehlung meiner TÄ.

    Ich habe bisher ausschließlich Dimeticon gegeben, alle vier Stunden (manchmal auch erst nach sechs Stunden) und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Meine Tierchen und ich kommen damit besser klar als mit Sab (scheint besser zu schmecken und - ganz subjektiv - besser zu wirken).

    Außerdem finde ich, klingt das Verhalten so, nach einem leicht positivem Trend.

    Alles Gute, Dosierungen kommen per PN.

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #184
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Dosierungen passen, danke. Dimeticon ist Höchstdosis udn Laktulose normale Dosis. Danke!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #185
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Bei Magen-Darm Problemen hab ich hier immer zusätzlich eine Palette von frischen aromatischen Kräutern, also Magen/Darm Kräuter, parat. Die wirken hier oftmals kleine Wunder. Dill wird dann immer sehr bevorzugt gefressen - Oregano, Majoran, Thymian, Petersilie, Basilikum, Minze besorge ich dann auch.

    Wenn das Kaninchen die Kräuter braucht, wird es davon Gebrauch machen.

    Wenn mal länger kaum gefressen wird, ist das nicht unbedingt so problematisch. Manchmal werden auch Trocckenkräuter, Laub oder Heu bevorzugt, sehr wahrscheinlich, damit alles schneller durchgeschoben wird. Wichtig ist nur eben die Wasserversorgung. Evtl. mit Tee. Hier konnte ich immer mit einer Pipette nachhelfen, das klappte sehr gut.

    Gute Besserung für dein Kaninchen!

  6. #186
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke für die Info. Kräuter habe ich da (Dill, Petersilie, Minze).

    Sie frisst von alleine ein bisschen Heu und hat vorhin doch tatsächlich am Chicorée geknabbert. Ich hoffe, es geht voran
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #187
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Na, das sieht doch schon gut aus! Wenn sie von allein frißt, wenn auch nicht so viel, dann ist das ein richtig gutes Zeichen.
    Ich drücke die Daumen, daß es jetzt nur noch bergauf geht!

    Chicoree enthält u.a. Bitterstoffe, die unterstützen die Verdauung, und außerdem enthält er noch Inulin, glaube ich und Ballaststoffe...
    Dein Kaninchen weiß schon, was es braucht!

  8. #188
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Sie hat auch gerade nochmal Petersilie und Minze gegessen. Und sie bewegt sich ab udn zu. Also sie gefällt mir relativ gut, aber mal sehen, wie die Nacht wird!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #189
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach ich drücke euch so die Daumen, das hört sich wirklich nach einem kleinen Aufwärtstrend an Es wäre so schön, wenn es nach und nach besser würde.

    Du hast ja jetzt schon ganz viele gute Tipps bekommen, ihr packt das! Wäre Rotlicht/ Wärme vielleicht noch eine gute Sache?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #190
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Sie hat auch gerade nochmal Petersilie und Minze gegessen. Und sie bewegt sich ab udn zu. Also sie gefällt mir relativ gut, aber mal sehen, wie die Nacht wird!

    Hört sich doch schon ganz gut an, drücke Euch die Daumen, alles Gute

  11. #191
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich bin wieder zuhause. Ich bin tatsächlich arbeiten gewesen...

    Heute nacht wars ok, sie ließ sich gut päppeln, war warm. Heute früh dasselbe. Heute mittag war sie dort gelegen, wo sie auch heute früh schon lag (ich weiß natürlich nicht ob sie sich bewegt hat, aber im gesamten Gehege liegen riesenwürste rum, ich glaube BDK). Sie ist warm, aber liegt nur rum und wollte gar nichts fressen. Sie hat dann wieder CC gekriegt, aber wollte nicht so recht. Sie hat sich nicht richtig gewehrt, aber Mund weggedreht. Den Bauch hab ich ihr massiert, was ganz gut ging. Aber ich find ihn immer noch recht hart. Aber generell schaut sie nicht mehr so aufgeplustert aus wie am MOntag.

    Kann das BDK sein? Es riecht streng, aber es hat nicht die üblichen traubenförmigen Kügelchen. Es sind einfach Riesenwürste, weich, dunkelbraun, stinkend.

    Nun beobachte ichsie mal tagsüber. Aber immerhin lag sie nicht apathisch im Gehege, ich hab mir auf der Arbeit schon Horrorszenarien ausgedacht.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  12. #192
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.667

    Standard

    Saskia, ich denk an dich und drücke weiter die Daumen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #193
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zum stinkenden Kot : was ergab die KP ? Wurde doch gemacht oder?

  14. #194
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Nein! Wurde nicht gemacht! Obwohl ich ne Sammlung von sicher von ihr stammenden Kot mitgegeben hab.

    Es ist meiner Mienung nach Kot, weil ich nun auch typischen Blinddarmkot neben diesen Klümpchen gefunden hab. Ich hab gerade mit ner anderen TÄ gesprochen und geb heure noch ne KP ab. (meine TÄ hat schon zu).

    Ich berichte weiter
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  15. #195
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Daumen bleiben für euch gedrückt.

    Laß eine KP machen.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  16. #196
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich hatte so komischen Kot mal nach einen Aufgasund und Gabe von Sab. Das sah sehr merkwürdig aus, wie ein übergroßer Regenwurm, und war auch richtig gummiartig. Ich bin gespannt, was bei der Kotprobe rauskommt.

  17. #197
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Aufgasung, Sab, Lactulose das kann alles den weichen Kot erzeugen. Natürlich schadet eine Kotprobe nicht.
    Theoretisch wenn sie das öfter hat würde ich auch auf Giardien testen lassen. Die sollten normalerweise keine Probleme machen. Aber wer weiß.

    Das sie normalen BDK abgibt ist unglaublich wertvoll. Wenn der Blinddarm streikt hat man ein riesiges Problem.

  18. #198
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ALso...

    KP ergab hochgradig Hefen und Bakterien. Blöderweise weiß ich nicht, welche Bakterien. Morgen sobald ich in der Zweitwohnung angekommen bin (ich fahr erst morgen früh,d ann bin ich noch ne Nacht da) ruf ich bei der TÄ an und bitte sie, den Befund an meine TÄ zu schicken und dann sprech ich mit ihr.

    Sie ist nach wie vor unverändert. Warm, aber sehr schlapp (hat sie imme rvon Novalgin), will nicht fressen (beißt aber auis Wut in Kräuter, wenn ich damit vor ihr rumwedel). Der Durchfall/Matschkot wird immer mehr, also geht zumindest was durch. "Normale" Köttel hab ich von ihr nicht gefunden, bin allerdings nciht sicher, was alles vom Elvi und was von ihr stammt.

    Sie schnupft jetzt noch etwas, kein Ausfluss aus der Nase, eher so ein "Nase verstopft grunzen". Aber Elvi ist ja vllt Schnupfer, mit schlechtem Imunsystem kann sich da wahrscheinlich noch was drauf legen. Sie kriegt ja Baytril...

    Morgen, wenn ich weiß, was für Bakterien, sprech ich Frau R. nochmal an, wie wir weiter machen sollen. ob große KP, US, RöBIld etc. Ich denke, dass ein US und RöBIld im Moment am wichtigsten wären.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  19. #199
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Puh, das ist ja was.
    Saskia, ich drück dich mal und hoffe sehr, dass ihr morgen schon etwas schlauer seid und abklären könnt wie ihr weiter vorgeht.
    Das ist echt blöd im Moment und gerade wo sie immungeschwächt ist, wäre der Schnupfenausbruch natürlich mehr als blöd.... auch wenn sie antibiotisch abgedeckt ist, aber die verstopfte Nase und der Schnupfen selbst trägt ja nicht gerade dazu bei, dass sie besser fressen wird.

    Ich drück der Maus ganz doll die Daumen, dass der ganze Mist bald vorbei ist un es ihr mit den richtigen Medikamenten schnell besser wird.

  20. #200
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ist Bauchgluckern gut oder schlecht????

    Sie hat jetzt Durchfall! Was soll ich tun? Ist das normal, weil das aufgelöste Zeugs aus dem Bauch erstmal raus muss? Der Magen gluckert jetzt ordentlich, hat er vorher nicht.
    Geändert von donkon (14.01.2015 um 21:53 Uhr)
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •