Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Klex - ein Ansbacher Zauselchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Hallo,

    Klex ist jetzt beim TA. Erst morgen in der Früh ist OP-Termin, aber das Sabbern hat heute einen ungeahnten Höhepunkt erreicht. Gestern hat er noch gefressen, wenn auch etwas ausgewählter, heute mittag wollte er dann fast nichts mehr annehmen. Der letzte Besuch beim TA ist 3 Wochen her, es hatte aber jetzt schon wieder ein Zahn in die Zunge gepiekst. Von dem wurde er natürlich sofort befreit und sie haben ihn direkt da behalten für die OP. Ich hoffe, er mag dann da gleich wieder fressen, hab ihm all sein Lieblingszeug mitgegeben. Bitte drückt für morgen ganz fest die Daumen, ich bekomme nach den Röntgenaufnahmen einen kurzen Anruf was gemacht wird und hoffe, dass das Ergebnis für Klex nicht zu unschön ist...

    Liebe Grüße
    Biene

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich denke an Klex!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das tut mir so Leid und ich drücke ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Das ist ganz lieb von Euch. Klex wurde gleich heute morgen unters Messer gelegt, noch vor 8 kam der Anruf mit dem unschönen Ergebnis. Auf einer Kieferseite ist oben und unten die gesamte Knochenstruktur angegriffen, kleine Abszesse (glücklicherweise wirklich noch winzig) haben sich gebildet. Nun wird Klexi auf einer Seite hinten gar keine Zähnchen mehr haben. Meine Muffin hat ja vorne unten keine Zähne mehr und kommt damit prima klar, mein TA hatte wohl erst kürzlich einen ähnlichen Fall und das Kaninchen muss nichtmal wegen der sonstigen Zähne regelmäßig in Behandlung, da sich die andere Seite seither super abnutzt. Hoffen wir, dass Klex auch so viel Glück hat und künftig nicht ständig zum TA muss...

    Heute am späten Nachmittag darf ich ihn wieder abholen.

    Liebe Grüße
    Biene

  5. #5
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Uiii, ich drücke weiter die Daumen für den kleinen (großen) Mann!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Klex ist wieder daheim. Morgen zeige ich Euch mal ein Bild der Zähne, fürchterlich. Die Röntgenaufnahmen durfte ich mir auch anschauen, mein TA meinte, sowas schlimmes hat er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Die OP hat 1 1/2 Stunden gedauert, er hat die Zähne gemacht, die andere TÄ hat in der Zeit die Kastra durchgezogen. Nach der langen Zeit war es ihnen dann zu kritisch, ein Zahn ist abgebrochen, ein winziges Wurzelstück muss noch drinnen sein, aber das Risiko, die Narkose länger aufrecht zu halten war zu groß bzw. hat er die Erfahrung gemacht, dass so ein Wurzelstück mit etwas Glück keine Probleme macht. Hoffentlich haben wir so viel Glück...

    Bitte also weiter die Daumen drücken - für eine gute Wundheilung (am Montag müssen wir wieder hin, wobei wir natürlich früher hin sollen, sollte es sich negativ entwickeln), aber auch, dass dem Kiefer jetzt nichts passiert. An ein paar Stellen ist der Kieferknochen jetzt hauchdünn, besonders die nächsten 2-3 Wochen sind kritisch, dann sollte sich das etwas gefestigt haben. Armes Sorgenkind

    Viele Grüße
    Biene

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Oje, da hat er was durch! Ich drück ihm die Daumen
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •