Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: mein erstes EC Kaninchen, wieviel Panacur

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard mein erstes EC Kaninchen, wieviel Panacur

    oder auch doch nicht.

    was ich beobachtet habe bei Calimero:
    er hält sein Kopf leicht schräg, wenn er sich putzt oder frisst ist sein Kopf schräger, auch noch kurz danach.
    Mit dem Gleichgewicht und auch der koordination hat er auch leichte Schwierigkeiten, zwar ist er noch nicht umgefallen aber er wankt schon mal. Was mir auch aufgefallen ist, als er seine Ohren putzen wollte und das eine Ohr nicht so wollte wie er
    (durch den schrägen Kopf) ist er beim putzen mit vollen wucht nach vorne geschossen.

    zwei TÄ, zwei unterschiedliche Meinungen.

    TA nr. eins:
    nach dem ich alles erzählt hatte was ich beobachtet habe,
    wurde er untersucht und er musst mal auf dem Boden laufen.
    Diagnose: das Ohr (ich mein es war das Innenohr). er hat Cortison bekommen. EC wäre das nicht. Ich sollte anfang
    der nächsten Woche wiederkommen.
    Das bin ich auch, mit dem Gedanken, wenn ich früh genug raus komme fahre ich noch zu ein anderen TA und hole mir eine zweite Meinung.

    Was sich geändert hat: er hält seid dem ersten TAbesuch sein Kopf schräger evtl. der Stress?
    Beim zweiten TA besuch (gleiche TÄ): als ich ihn hochgenommen habe (aus der TB) hat er sich in mein Arm verdreht, habe ihn mit mühe wieder auf zwei Beinen bekommen, er fiel auf die seite und rollt sich. (das hatte er bis jetzt noch nicht gemach) TA müsste das mitbekommen haben. Als ich gefragt habe ob es EC auch sein könnte hat sie gesagt, EC wäre es nicht dafür ginge es ihm zu gut.

    Bin sofort nach dem TA-besuch weiter gefahren um mir eine zweite Meinung zu holen.
    Die TÄ hat sofort als ich Calimero rausgeholt hatte und sein verhalten gesehen hat gesagt Enzephalitozoon Cuniculi.
    Hab ihr natürlich auch erzählt was die andere TÄ gesagt hat und ihre Meinung was es wäre.

    So hatte ich Calimero noch nie erlebt wie bei dem TAbesuch, er hat sich gerollt lag auf der seite, sogar die ganze fahrt nach Hause.
    Nach kurze zeit zuhause richtete er sich wieder auf, die TB geöffnet und er läuft wieder.

    Die ganze fahrt nach hause war ich beim überlegen, es werden drei mittel bei EC gegeben, ich habe nur zwei bekommen welches fehlt. Zuhause angekommen .... und da war es ..... Vitamin B Komplex fehlt. AB Baytil und Panacur bekommt er, heute werde ich das fehlende Vitamin holen.
    Fressen klappt zum glück bei ihm, leider geht er seit ein paar Tagen nicht mehr ans Gemüse, Heu liebt er zu glück noch.

    Ein Foto stell ich gleich auch noch rein. Laufen kann er gut. Er lebt draussen mit vier anderen Kaninchen.

  2. #2
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Hi Anne,

    ich bin kein Experte in Sachen Ec, diese werden sich sicher noch äußern..., was ich aber
    gern sagen wollte, ist, dass ich es super finde, dass du so hartnäckig am Ball geblieben bist
    und direkt mehrere Meinungen eingeholt hast.

    Ich mache das auch immer genauso, wenn mir was nicht ganz koscher vorkommt!

    Toi, toi, toi,....

    Lg
    Andrea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    das Vitamin B Komplex, das kann man doch auch bei der Apotheke bekommen, oder?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ja.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so sieht mein Calimero aus. (bild von gestern)
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hallo anne,

    Super, dass du dir eine zweite Meinung eingeholt und die TÄ offenbar gleich die richtige Diagnose gestellt hat
    Von deiner Beschreibung her kann sich EC kaum noch deutlicher äußern, als es dies bei deinem Calimero tut.
    Des Weiteren halte ich es von dem ersten TA bei dem ihr wart für regelrecht fahrlässig ohne weitere Diagnostik ins Blaue hinein auf eine Otitis interna zu tippen und sofort Kortison zu verschreiben. Nicht nur, dass eine Innenohrentzündung nicht einfach so per Röntgenblick diagnostiziert werden kann - zudem sollte man beim Einsatz von Kortison bei Kaninchen wirklich vorsichtig sein. Kaninchen können darauf sehr empfindlich reagieren, deshalb - und weil Kortison natürlich auch bei Kaninchen immunsuppresiven wirkt - sieht man inzwischen auch bei einer "Standard"-EC-Behandlung erstmal von seinem Einsatz ab, auch wenn die Indikation bei heftigsten neurologischen Ausfallserscheinungen, die sich unter dem Einsatz von AB, Panacur und Vitamin B Komplex nicht bessern, natürlich dennoch gegeben sein kann.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und schnelle Besserung an Calimero
    Bitte achte darauf, alle Medkamenten lange genug zu geben. Das heißt, dass das Antibiotikum mindestens 14 Tage, Pancur 4 Wochen und Vitamin B Komplex ebenfalls 4 Wochen gegeben werden sollte, um möglichst erfolgreich zu behandeln.

    LG Tanja
    Geändert von Tanja B. (13.01.2015 um 18:29 Uhr)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Anne,

    wenn ich deine Beschreibungen lese und das Foto sehe, ist für mich glasklar, dass es sich bei der Erkrankung von Calimero um EC handelt.
    Typischer geht es gar nicht mehr. Sehr gut, dass du das Vitamin B Komplex holst, das ist mitunter das A&O.

    Ich finde es wirklich unverantwortlich und gebe Tanja da absolut recht.
    Zudem verstehe ich einfach nicht, wieso EC beim ersten TA nicht durch ein Blutbild ausgeschlossen worden ist. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du das noch nachholen und den Titer bestimmen lassen, allerdings bin ich der Meinung, dass es in diesem Fall gar nicht mehr nötig ist.

    Ich hoffe sehr, dass sich eine schnelle Genesung ergibt und drücke euch ganz fest die Daumen dafür. Ich bin mir sicher, dass du schnell genug die Behandlung eingeleitet hast.
    Alles Gute für euch!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so, danke für eure antworten.

    habe jetzt Vitamin B-Komplex bei der Apotheke gekauft, Hartkapseln.
    kann mir jemand sagen wieviel ich geben kann/muss.
    und ob ich es mit Panacur oder AB zusammen verabreichen kann.
    Calimero wiegt zwischen 1,5-1,7kg.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Brauch mal euren Rat.

    14 Tagen lang hat Calimero Baytril bekommen. War beim Tierarzt (ohne Calimero) habe aber ein kurzes Video von ihm gezeigt und berichtet wie es ihm geht.
    Sie sagte ich sollte kein weiteres AB geben. Aber weiter Panacur und Vitamin B komplex.

    Gesundheitszustand:
    An dem Tag wo EC diagnostiziert wurde habe ich Calimero zum ersten mal rollen gesehen. Bei den ersten Medikamentengaben kam es ab und an mal vor das er umfiel und auch rollte. Inzwischen fällt er bei jeder gabe um. Wenn er frisst kommt es jetzt auch öfters vor das er das Gleichgewicht verliert. Sein Kopf ist schiefer geworden.
    Man sagt ja, in den ersten Tagen nach AB gabe kann es schlimmer werden aber irgendwann muss ja eine Verbesserung eintreten. Es sind 3 Wochen um.
    Oder hat das Baytril seinen Zweck nicht erfüllt, muss ein anderes AB her?
    Mit laufen hat er zum Glück keine Schwierigkeiten trotz des schiefen Kopfes.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das kann schon mal länger dauern, bis sich eine deutliche Verbesserung einstellt. Rückschläge sind leider Ganz und Gäbe bei EC

    Ich würde ihm jetzt erstmal kein AB mehr geben. Panacur und Vitamin-B-Complex auf jeden Fall weiterhin geben. Vielleicht wäre es eine Idee mit Homöopathie zu unterstützen?

    Cerebrum Compositum und Vertigoheel helfen sehr gut bei EC und wirken unterstützend. Bekommt er was für die Nieren? Ansonsten hilft Solidago Compositum auch für die Nieren. Die Mittel kann man auch alle in einer Spritze vermengen und injizieren. Dann stresst du ihn nicht zusätzlich durch orale Eingabe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei neurologischen Ausfallerscheinungen wäre Kortison auch noch ne Überlegung wert, würde ich dann auf jeden Fall nochmal probieren bevor Du aufgibst.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so, 4 Wochen um.
    noch nicht richtige fortschritte.
    ich mein das, wenn er frisst, nicht mehr so leicht umkippt.
    aber ansonsten hat sich nichts verändert.
    bis gestern hat das Panacur gereicht, da ich heute frei hatte gings wieder zum TA.
    und was war "wir haben Urlaub"
    bin zum anderen TA gefahren, da natürlich das Problem das ich Calimero nicht dabei hatte.
    mit viel guten reden habe ich aber Panacur bekommen.
    Jetzt ein weiteres Problem, ich habe Panacur Sup. gegeben, jetzt habe ich die Paste.
    Ich stehe irgendwie auf kriegsfuss mit der Tube aber besser als garnichts.

    Jetzt Frage: Wieviel Panacur Paste muss ein Kaninchen, gewicht ca 1,6-1,7kg gekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29
  2. Mein erstes Weihnachten !!
    Von Elke im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 01:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •