oder auch doch nicht.
was ich beobachtet habe bei Calimero:
er hält sein Kopf leicht schräg, wenn er sich putzt oder frisst ist sein Kopf schräger, auch noch kurz danach.
Mit dem Gleichgewicht und auch der koordination hat er auch leichte Schwierigkeiten, zwar ist er noch nicht umgefallen aber er wankt schon mal. Was mir auch aufgefallen ist, als er seine Ohren putzen wollte und das eine Ohr nicht so wollte wie er
(durch den schrägen Kopf) ist er beim putzen mit vollen wucht nach vorne geschossen.
zwei TÄ, zwei unterschiedliche Meinungen.
TA nr. eins:
nach dem ich alles erzählt hatte was ich beobachtet habe,
wurde er untersucht und er musst mal auf dem Boden laufen.
Diagnose: das Ohr (ich mein es war das Innenohr). er hat Cortison bekommen. EC wäre das nicht. Ich sollte anfang
der nächsten Woche wiederkommen.
Das bin ich auch, mit dem Gedanken, wenn ich früh genug raus komme fahre ich noch zu ein anderen TA und hole mir eine zweite Meinung.
Was sich geändert hat: er hält seid dem ersten TAbesuch sein Kopf schräger evtl. der Stress?
Beim zweiten TA besuch (gleiche TÄ): als ich ihn hochgenommen habe (aus der TB) hat er sich in mein Arm verdreht, habe ihn mit mühe wieder auf zwei Beinen bekommen, er fiel auf die seite und rollt sich. (das hatte er bis jetzt noch nicht gemach) TA müsste das mitbekommen haben. Als ich gefragt habe ob es EC auch sein könnte hat sie gesagt, EC wäre es nicht dafür ginge es ihm zu gut.
Bin sofort nach dem TA-besuch weiter gefahren um mir eine zweite Meinung zu holen.
Die TÄ hat sofort als ich Calimero rausgeholt hatte und sein verhalten gesehen hat gesagt Enzephalitozoon Cuniculi.
Hab ihr natürlich auch erzählt was die andere TÄ gesagt hat und ihre Meinung was es wäre.
So hatte ich Calimero noch nie erlebt wie bei dem TAbesuch, er hat sich gerollt lag auf der seite, sogar die ganze fahrt nach Hause.
Nach kurze zeit zuhause richtete er sich wieder auf, die TB geöffnet und er läuft wieder.
Die ganze fahrt nach hause war ich beim überlegen, es werden drei mittel bei EC gegeben, ich habe nur zwei bekommen welches fehlt. Zuhause angekommen .... und da war es ..... Vitamin B Komplex fehlt. AB Baytil und Panacur bekommt er, heute werde ich das fehlende Vitamin holen.
Fressen klappt zum glück bei ihm, leider geht er seit ein paar Tagen nicht mehr ans Gemüse, Heu liebt er zu glück noch.
Ein Foto stell ich gleich auch noch rein. Laufen kann er gut. Er lebt draussen mit vier anderen Kaninchen.
Lesezeichen