Seite 37 von 91 ErsteErste ... 27 35 36 37 38 39 47 87 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #721
    Gast
    Gast

    Standard

    Man muss sich - wie bei allen Dingen - davon lösen, dass Produkt AB wie Produkt XY schmeckt. Die ganzen Pflanzenmilchsorten haben so unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Milch ist einfach Milch (dafür aber sehr universell einsetzbar, muss man leider sagen). Die Reis-Kokos-Milch kann ich z.B. nur pur trinken (und finde die sehr lecker ), aber zum einmixen (in was auch immer) ist die mir nix .

    Macadamia ist auch lecker *sabber*...

  2. #722
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    (Auch wenn ich keinen 100% veganen Lebensstil plane, sondern lediglich vegetarisch plus x.)
    So mach ichs auch
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #723
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    (Auch wenn ich keinen 100% veganen Lebensstil plane, sondern lediglich vegetarisch plus x.)
    So mach ichs auch
    Ich auch - für einige Produkte hab ich einfach noch keinen guten Ersatz gefunden. Und Milch durch Palmöl-Produkte zu ersetzen find ich jetzt auch Schwachsinn. Statt der Kühe hier leiden und sterben dann die Orang-Utans in den Ursprungsländern... War ja gestern mal im Veganz - hab die einzige Butteralternative ohne Palmfett mitgenommen (Tofubutter) und die schmeckt einfach nur ihbäh... Den Käse fand ich bei ersten Probieren ganz ok - aber so gings mir beim Wilmersburger am Anfang auch. Nach einiger Zeit fand ich den auch nur noch bäh... Immerhin der Schokoaufstrich ohne Palmfett ist recht lecker - nur leider teuer. Werd mich aber demnächst mal weiter durch die Aufstriche testen - vlt gehts dann zumindest mit weniger Käse.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #724
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Man muss sich - wie bei allen Dingen - davon lösen, dass Produkt AB wie Produkt XY schmeckt. Die ganzen Pflanzenmilchsorten haben so unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Milch ist einfach Milch (dafür aber sehr universell einsetzbar, muss man leider sagen). Die Reis-Kokos-Milch kann ich z.B. nur pur trinken (und finde die sehr lecker ), aber zum einmixen (in was auch immer) ist die mir nix .

    Macadamia ist auch lecker *sabber*...
    Genau das ist das Problem; man darf nicht vergleichen.

  5. #725
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    (Auch wenn ich keinen 100% veganen Lebensstil plane, sondern lediglich vegetarisch plus x.)
    So mach ichs auch
    Ich auch - für einige Produkte hab ich einfach noch keinen guten Ersatz gefunden. Und Milch durch Palmöl-Produkte zu ersetzen find ich jetzt auch Schwachsinn. Statt der Kühe hier leiden und sterben dann die Orang-Utans in den Ursprungsländern... War ja gestern mal im Veganz - hab die einzige Butteralternative ohne Palmfett mitgenommen (Tofubutter) und die schmeckt einfach nur ihbäh... Den Käse fand ich bei ersten Probieren ganz ok - aber so gings mir beim Wilmersburger am Anfang auch. Nach einiger Zeit fand ich den auch nur noch bäh... Immerhin der Schokoaufstrich ohne Palmfett ist recht lecker - nur leider teuer. Werd mich aber demnächst mal weiter durch die Aufstriche testen - vlt gehts dann zumindest mit weniger Käse.
    Die grüne Alsan ist ohne Palmfett und die perfekte Butteralternative.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #726
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Doch, sowohl die grüne Alsan-S als auch die Bio Alsan enthalten Palmfett (neben Rapsöl und Kokosfett), aber die goldene Bio Alsan aus "kontrolliert" biologischem Anbau. Ich nehme sie, weil ich drauf hoffe, dass das stimmt, aber frei ist sie nicht.
    Geändert von Simmi14 (14.01.2015 um 17:34 Uhr)

  7. #727
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also manchmal... da teilt eine Freundin auf FB ein Beitrag, in dem es um das stillen von Kindern geht. Bis zu welchem Alter usw. Im Speziellen geht es um eine Mutter, die ihre Tochter mit 6 Jahren noch stillt. Voll der Aufreger !!! Mal abgesehen davon, dass es mir total Banane ist, wie lange Mütter ihre Kinder stillen: das ist ab einer bestimmten Altersgrenze verwerflich, aber das Menschen bis an ihr Lebensende die Milch einer anderen Spezies säufen, DAS ist normal??? Ich verstehe die Welt nicht .
    Ja, aus dem Grund verzichte ich seit einigen Wochen auf Milchprodukte komplett. Selbstgemachte Nussmilch schmeckt mir gut, ich mag die Alpro-Varianten und zum kochen nehm ich auch Soja- oder Nussprodukte, die das nachahmen.


    Mein Geschmackssinn ändert sich immer mehr. Früher konnte man mich mit dem Aufstrich Rote Beete - Meerettich jagen, fand ich einfach widerlich. Jetzt hab ich so ein Probierdöschen nochmal mitgenommen und was soll ich sagen: Jammi.

  8. #728
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Doch, sowohl die grüne Alsan-S als auch die Bio Alsan enthalten Palmfett (neben Rapsöl und Kokosfett), aber die goldene Bio Alsan aus "kontrolliert" biologischem Anbau. Ich nehme sie, weil ich drauf hoffe, dass das stimmt, aber frei ist sie nicht.
    Die goldene Alsan hatten sie da auch - aber bei Palmöl bzw dessen Herkunftsländern vertrau ich Bio auch nicht so ganz. Muss doch auch ohne Palmfett gehen...

    Inhaltsstoffe von Alsan:
    http://www.alsan.de/index.php?page=a...nsproduktinfos
    http://www.alsan.de/index.php?page=a...ioproduktinfos
    Geändert von kristin83 (14.01.2015 um 18:10 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  9. #729
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Doch, sowohl die grüne Alsan-S als auch die Bio Alsan enthalten Palmfett (neben Rapsöl und Kokosfett), aber die goldene Bio Alsan aus "kontrolliert" biologischem Anbau. Ich nehme sie, weil ich drauf hoffe, dass das stimmt, aber frei ist sie nicht.
    Die goldene Alsan hatten sie da auch - aber bei Palmöl bzw dessen Herkunftsländern vertrau ich Bio auch nicht so ganz. Muss doch auch ohne Palmfett gehen...

    Inhaltsstoffe von Alsan:
    http://www.alsan.de/index.php?page=a...nsproduktinfos
    http://www.alsan.de/index.php?page=a...ioproduktinfos
    Waaas? Bin ich denn bescheuert? Ich hatte anfangs die Zutaten verglichen und bi n eben wegen des fehlenden Palmöls auf nicht-bio umgestiegen.
    Was mach ich denn jetzt?

    copyright Grit Rümmler 2009

  10. #730
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ist nicht Sojola ohne Palmöl?

  11. #731
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Ist nicht Sojola ohne Palmöl?
    Die schmeckt aber nach Margarine.

    copyright Grit Rümmler 2009

  12. #732
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Ist nicht Sojola ohne Palmöl?
    Die schmeckt aber nach Margarine.
    Gott bin ich froh, das ich nie Butter gegessen habe und da eh irgendwie keinen Unterschied erkenne
    Margarine / Alsan hab ich nur im Haus, wenn ich was backe und dann brauch ich meistens nur die Hälfte und der Rest liegt ewig in meinem Kühlschrank
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #733
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Hatte heute einen Veggie-Tag. Kommt ja bei mir ehrlich gesagt gar nicht oft vor
    Geändert von Neoli (14.01.2015 um 22:49 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  14. #734
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Mein Geschmackssinn ändert sich immer mehr. Früher konnte man mich mit dem Aufstrich Rote Beete - Meerettich jagen, fand ich einfach widerlich. Jetzt hab ich so ein Probierdöschen nochmal mitgenommen und was soll ich sagen: Jammi.
    Der ist aber auch sehr lecker!!! Auch wenn er etwas gewöhnungsbedürftig aussieht .

  15. #735
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Für mich ist die vegetarische Schinkenspicker wirklich eine Alternative
    Liebe Grüße
    Sarah

  16. #736
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich hab gestern tatsächlich ne tolle Tofu-Sorte gefunden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  17. #737
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Tofu & Co. stehe ich noch skeptisch gegenüber, bislang reichen noch Gemüse und Sättigungsbeilage. Am ehesten wird es zuerst wohl auf Räuchertofu hinauslaufen - aber welche Sorte?

    Idealerweise im Alnatura zu kaufen. Taty?

  18. #738
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich persönlich schwöre auf den Räuchertofu von Edeka.

    Den von Alnatura hingegen finde ich von der Konsistenz und vom Geschmack her eher so semi.....

  19. #739
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern tatsächlich ne tolle Tofu-Sorte gefunden.
    Welchen??

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Tofu & Co. stehe ich noch skeptisch gegenüber, bislang reichen noch Gemüse und Sättigungsbeilage. Am ehesten wird es zuerst wohl auf Räuchertofu hinauslaufen - aber welche Sorte?

    Idealerweise im Alnatura zu kaufen. Taty?
    Ich liiiiebe ja mittlerweile Räuchertofu

    Hab jetzt zwei Sorten probiert und beide schmecken gleich gut ( oder wers nicht mag, gleich schlecht)

    Einmal den Räuchertofu den es bei Alnatura und DM gibt:

    http://www.alnatura.de/de-DE/Alnatur...uchertofu-175g

    Und der von Edeka ist auch cool ( sind praktischerweise auch 2 Brocken drin)

    http://www.discounter-preisvergleich...EKA-14247.html
    Geändert von Taty (15.01.2015 um 09:59 Uhr)
    Liebe Grüße

    Taty

  20. #740
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Dann schaue ich nachher zuerst im Edeka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •