Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: Brombeerblätter-gutes Winterfutter!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    @april

    Hier geht´s zwar um Meerschweinchen, aber den Thread find ich sehr interessant...

    Zitat von Murx Pickwick:

    Weiterhin fehlt das Nadelgehölz: Tanne, Fichte, Kiefer ... weiterhin, du wirst doch bestimmt irgendwo Efeu finden - einfach ein Blatt pro Meerschweinchen anbieten, die Saponine im Efeu schwächen schnellwachsende Mikroorganismen, die nicht in den Darm gehören.
    Die Ursache für das jetzige Gluckern ist die viel zu geringe Wirkstoffmenge im Futter! Meerschweinchen brauchen nunmal Oxalsäure, Silikate, Bitterstoffe, Scharfstoffe, Glycoside etc etc etc - das sind Pflanzenfresser, das sind keine Allesfresser wie wir! Die brauchen einfach lange Pflanzenfasern und viele sehr unterschiedliche Pflanzenwirkstoffe im Futter!
    Wenn von solcherart Wirkstoffen zuwenig gefüttert wird, entzündet sich der Darm, die falschen Mikroorganismen vermehren sich und es kommt erst zum Bauchgluckern, dann nach und nach zu gefährlichen Aufgasungen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Ups, hab den Thread vergessen:

    http://www.tierpla.net/post324375.ht...t=efeu#p324375

    Find ich sehr interessant, da wird einiges erklärt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    @april

    Ich kann dir hier keine Dissertationen ankarren, aber hier z.B. wird´s auch ein wenig erklärt:

    Zitat Murx:
    Was das Laub angeht ... hast du den Platz zum Lagern?
    Wenn du einen Keller, Raum, Scheune hast, nicht zu feucht, dunkel, kühl, luftig, dann kannst du im Juni/Juli Laub schneiden, viele Laubbäume sind dafür geeignet, und dann das Laub trocknen. Dieses Laubheu ist ein weitaus besseres Heu, wie es selbst das beste Wiesenheu überhaupt sein kann! Es ist mineralstoffreich, enthält viele Gerbsäuren, welche die Kaninchen gerade im Winter bei der eingeschränkten Gemüsekost für ihren Dickdarm als Schutz brauchen, es ist nährstoffreicher wie Wiesenheu, enthält wichtiges Lignin, was sie zur Verdauung brauchen und viele Wirkstoffe, welche sie im Winter vor Erkältungskrankheiten brauchen. Wenn du ein solches Heu zur Winterkost bieten kannst, kann dir (oder besser gesagt deinen Kaninchen) eigentlich nicht mehr viel passieren - kannst ja immer noch Wiesenheu nebenbei anbieten, son Wiesenheu ist ja nicht teuer, wenn die Kaninchen es fressen, ist gut, wenn nicht, ist auch gut ...
    Zitat Murx:
    Das Wissen sind größtenteils Erfahrungswerte und Beobachtung, verifiziert über Studien, Dissertationen, Fachartikel, Jägerlatein, Foodwatch und ähnlichen seriösen und dubiosen Quellen.
    Im Biostudium hab ich eher so Sachen gelernt, wie dem Stoffwechsel der Pflanzen und dem Liebesleben wasserbewohnender Plattwürmer ...
    aus:http://www.tierpla.net/post69803.html#p69803

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Ich glaube hier gibts keine Brombeeren .... Unser Tierarzt meinte auch, wir sollen das unserem Durchfallnini geben, hab nix gefunden.
    Wachsen Brombeeren irgendwo besonders gern?
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Wachsen Brombeeren irgendwo besonders gern?
    Hm, gibt es einen Ort wo sie nicht wachsen....?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.607

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier gibts keine Brombeeren .... Unser Tierarzt meinte auch, wir sollen das unserem Durchfallnini geben, hab nix gefunden.
    Wachsen Brombeeren irgendwo besonders gern?
    So weit ich das hier im Pott beobachten kann: Bahndämme (halbschattig gelegen), Waldränder, Brachflächen in Industriegebieten.

    good luck! Sie sind wirklich eine Bereicherung
    Geändert von Heike O. (12.01.2015 um 22:44 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier gibts keine Brombeeren .... Unser Tierarzt meinte auch, wir sollen das unserem Durchfallnini geben, hab nix gefunden.
    Wachsen Brombeeren irgendwo besonders gern?
    So weit ich das hier im Pott beobachten kann: Bahndämme (halbschattig gelegen), Waldränder, Brachflächen in Industriegebieten.

    good luck! Sie sind wirklich eine Bereicherung

    Danke!
    Am Bahndämme komm ich hier in der Großstadt eher nicht ran, Wald muss ich mal schauen, wenn wir im Frühjahr ins Naturschutzgebiet raus fahren. Tja...der Nachteil an einer Großstadt
    Ich halte weiter die Augen offen.
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Ja, besonders gern überall. Nur, wo ist überall...

    Bestimmt gibt´s die bei euch irgendwo. Die wachsen hier sogar in lichten Mischwäldern, und dort, wo der Mensch nicht soviel in die Natur eingreift, können sie schön wachsen. Solche Stellen brauchst du. Aber auch auf Kinderspielplätzen hab ich die gefunden. Bolzplätze, Gebüsche, Waldränder, Bahndämme, auch Parkanlagen. In der Nähe von Seen...

    Du mußt dich einfach auf die Suche machen...

    Es ist besser, frische Blätter zu verfüttern, allerdings gibt´s die auch getrocknet in "Kaninchenshops" im Internet.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Wie sieht´s denn an der Alster aus? In Ufernähe?
    Friedhöfe, an den Zäunen? Manchmal an Schulen.
    Du mußt nach Gebüschen suchen, oft sind da auch Brombeeren...
    An der Elbe wachsen in Ufernähe bestimmt auch Brombeeren. Oft auch gerne Kratzbeeren, sehen so ähnlich aus. Fressen meine auch gerne. Vielleicht tun die es ja auch.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Wie sieht´s denn an der Alster aus? In Ufernähe?
    Friedhöfe, an den Zäunen? Manchmal an Schulen.
    Du mußt nach Gebüschen suchen, oft sind da auch Brombeeren...
    An der Elbe wachsen in Ufernähe bestimmt auch Brombeeren. Oft auch gerne Kratzbeeren, sehen so ähnlich aus. Fressen meine auch gerne. Vielleicht tun die es ja auch.
    Sonja, die Idee ist Gold wert. Ich hab bisher immer nur auf Spielplätzen, wo ich sonst sammle, geschaut und mich so über das Wetter geärgert , weil wir nicht mehr ins Naturschutzgebiet können.
    Dabei habe ich Alsterlauf und Friedhof vor der Haustür ( da das Gepflückte Grünzeug aufgrund von Hundepipi o.ä.von dort nie gefressen wird, hab ich dadurch völlig aus dem Kopf verbannt). Da geh ich am Wochenende mal suchen! Danke
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winterfutter
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 23:15
  2. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •