Baycox sollte auf jeden Fall entsprechend der Anweisung verabreicht werden, die 2. Runde muß also sein ansonsten riskiertst Du zum einen das der Befall bleibt und zum anderen das sich Resistenzen bilden.
Baycox sollte auf jeden Fall entsprechend der Anweisung verabreicht werden, die 2. Runde muß also sein ansonsten riskiertst Du zum einen das der Befall bleibt und zum anderen das sich Resistenzen bilden.
Das stimmt, die zweite Runde muss reinDas dient halt dazu, dass eventuelle Restkokis dann auch wirklich verschwinden. Sonst hat sich hinterher die erste Runde und der Stress etc. nicht gelohnt
Ansonsten wäre für euch beim (hoffentlich nicht) nächsten Mal eventuell die 2-5-2 Variatne etwas. Die hatten wir diesmal und hat auch gut funktioniert!
Wie läuft es denn bei euch?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Danke, dass Du fragst.
Wir haben gestern mit dem letzten Baycox-Intervall begonnen und bis jetzt scheint alles o.k. zu sein. Ich bin dazu übergegangen, Mathilde vorher Dimeticon zu geben, ungefähr im Verhältnis 1:2. Mal sehen, wie's ihr morgen geht. Heute zumindest scheint sie es besser zu vertragen als im ersten Durchgang.
Leider habe ich einen Kotklumpen an ihrem Popo zu spät bemerkt, so dass der fast schon versteinert wirkt. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen deshalb, aber ich wollte ihr zusätzlichen Stress ersparen... Nun ist's vermutlich schlimmer, als wenn ich sie vorher genauer inspiziert hätte. Aber wird schon wieder.
Bitte weiter Daumen drücken.
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Daumen und Pfoten sind alle gedrückt!![]()
Mach dir keine Sorgen, so schlimm ist so ein Klumpen mal auch nicht, wenn er nicht direkt den "Ausgang" zusetztBei Gelegenheit schneidest du ihn ab. Manchmal passiert das eben, wenn wir es nicht bemerken. Mir fällt dazu ein, dass ich die Popos bei uns letztens während der Baycoxbehandlug auch nicht inspiziert habe
Schön, dass es momentan gut läuft bei euch!
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Meine kleinen Hooligans ...
heute haben sie trotz Kokis, Baycox und Köttelketten ihr Krankenzimmer zerlegt. - Sind schon goldig, die Spätzchen.![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Tja, meine goldigen Spätzchen... Mahtilde hat schon wieder Bauchprobleme.(Ganz leichte Aufgasung gehabt, strammer Bauch, aber gestern Nacht schon wieder weich)
Helft mir bitte in Bezug auf Emeprid noch'mal auf die Sprünge...
Wurde gestern gespritzt, sie mümmelte auch sofort wieder etwas Heu und böbbelt. An Frischfutter nimmt sie Kohlrabiblätter, Pflaumenzweige, ganz wenige Brombeerblätter und wenn ich ihr ein Mini-Mini-Stück Apfel gebe haut sie es ruckzuck weg. Kotabsatz ist über den Tag da.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihr noch'mal Emeprid geben soll. Irgendwie habe ich "gelernt" (wo auch immer), es könnte den Darm lahmlegen?
Wer weiß was dazu?
Danke und LG
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen