Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Ist Emily Leben noch lebenswert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Meiner Meinung nach hat sie einen EC Schub und benötigt das komplette EC Programm aus AB, Panacur u Vit B Komplex. Wurde sie lange genug behandelt beim ersten Schub? Viele TA brechen die Behandlung leider zu früh ab, sobald dich eine Besserung der Symptome zeigt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hat sie einen EC Schub und benötigt das komplette EC Programm aus AB, Panacur u Vit B Komplex. Wurde sie lange genug behandelt beim ersten Schub? Viele TA brechen die Behandlung leider zu früh ab, sobald dich eine Besserung der Symptome zeigt.
    Genau das habe ich gerade auch gedacht. Das Tier sollte dringend wieder E.c.-behandelt werden. Dazu braucht es Metacam zur Schmerzreduzierung.
    Die Gewichtsabnahme könnte von einem Nierenproblem rühren, leider manchmal die Folge von E.c.
    Geändert von Margit (10.01.2015 um 18:50 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Ich würde auch weiter die EC-Behandlung fortsetzen und zeitweise mit Renes die Nierenfunktion unterstützen. Einerseits kann ich dich verstehen, dass du dich fragst, ob ihr Leben noch lebenswert ist, aber glaube mir - das würdest du merken. Solange sie frisst, sich nicht ausgrenzt und keine gravierenden Schmerzen hat (weswegen Emily wahrscheinlich auch das Essen einstellen würde) und sie sich nicht mit päppeln erholt oder keine Schmerzlinderung eintritt, würde ich diesen Weg nicht gehen.

    Da Kaninchen zeigen, was sie wollen und um dich aufzumuntern, schreibe ich dir ein paar Zeilen zu meinem Dauerpatienten:
    Mein erstes Kaninchen, James, ist damals auch schwer erkrankt (auch Nierenprobleme - er hatte Steine in beiden Nieren und eine Niere war verkümmert). Er hat nicht mehr gefressen; war stark unter Schmerzmittel gestellt (Höchstdosis Metacam und Novalgin, weil es sonst nicht mehr erträglich für ihn war) und nahm von 1800 gr auf 1200 gr ab. Da sich sein Zustand trotz der Behandlungen verschlechterte, kam innerhalb weniger Tage das Gefühl, das du auch hast - schließlich wollte ich kein Tier quälen. Es war Weihnachten, der 23. Dezember 2011, das weiß ich noch genau. Mit seinen letzten Kräften kam er aufs Sofa gehüpft, obwohl er schon lange nicht mehr springen konnte... er legte sich zu mir, ließ sich kraulen, sicherlich eine halbe Stunde und ging anschließend zu Jeany, bevor er sich am späten Abend zurückzog. Für mich stand fest, dass ich sofort morgens zum TA fahren werde in die Notsprechstunde und ihn erlösen werde, da er mir an diesem Abend zeigte, dass er nicht mehr leben will (so dachte ich). Aber was geschieh dann... er bewegte sich ja tagelang gar nicht mehr, war völlig entkräftet und in der TA-Praxis, wo die TA schon sagte, dass es das beste für ihn sei, ihn gehen zu lassen, stand er auf einmal auf und hebte seinen Kopf und schaute nach dem Motto "was habt ihr hier vor". Die TA schaute etwas irritiert genauso wie ich und schlug vor, dass wir es dann noch zwei bis drei Tage versuchen, ob die Behandlung anschlägt... James erholte sich weitestgehend und er verstarb erst im Mai 2013 ohne Qualen an seinem Lieblingplatz mit seiner Partnerin.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Emily hat ihre Entscheidung selbst getroffen.
    Sie ist Samstag Abend aus dem Schuppen ins Außengehege und hat sich dort alleine in einen Tunnel gesetzt. Mein Mann hat dann nachts nochmal geschaut und sie zurück in den Schuppen gesetzt. Gefressen hat sie an dem Abend auch nicht mehr.
    Gestern waren wir nochmal beim Notdienst mit ihr, da sie über Nacht wieder draußen war. Wir haben nochmal Schmerzmittel und Panacur, doch da konnte sich die kleine schon gar nicht mehr halten. Sie konnte nur noch mit Anlehnen sitzen.
    Heute morgen lag sie seitlich im Gehege und mein Mann ist mit ihr zu unserem normalen Tierarzt gefahren und hat sie erlösen lassen. Die Tierärztin ist sehr kaninchenerfahren und hat gesagt, dass es die richtige Entscheidung sei.

    Nun nochmal zur Krankengeschichte. Ich hoffe, ich bringe da nix durcheinander. Also, es fing im Sommer an, dass sie schlechter hoppelte. Sie schonte das rechte Vorderpfötchen. Wir liesen sie röntgen und bei der Untersuchung wurde ein Bandscheibenvorfall festgestellt. Sie sollte eine sechswöchentliche Behandlung mit Schmerzmitteln, Vitamin B12 und noch einem dritten Mittel bekommen, allerding erfolgte nach einigen Wochen der EC ANfall. In dieser Zeit wurde es mit dem Vorderpfötchen besser, aber sie fing hinten an zu lahmen.
    Die EC Behandlung erfolgte über vier Wochen mit Antibiotika, Panacur und Schmerzmitteln. In dieser Zeit wurde ein Hinterpfötchen immer steifer. Nach der Behandlung gaben wir ihr wieder Vitamin B12 über einige Wochen, es zeigte sich jedoch keine Besserung mehr.

    Ich bedanke mich für eure Ratschläge und Ideen und unterstützenden Beispiele.

    Emily 1.5.2010 - 12.1.2015

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ich hab´ hier nur still mitgelesen. Es tut mir sehr leid

    Mach es gut hinterm Regenbogen, Emily. Jetzt kannst du wieder flitzen wie der Wind...
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich war hier auch stille Mitleserin.

    Es tut mir sehr leid

    Komm gut rüber, Emily

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Emily Komm gut da drüben an
    llindarose

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von llindarose Beitrag anzeigen
    Emily hat ihre Entscheidung selbst getroffen. (...) mein Mann ist mit ihr zu unserem normalen Tierarzt gefahren und hat sie erlösen lassen.
    Das widerspricht sich aber.... wobei ich damit die Entscheidung der Euthanasie jetzt nicht in Frage stellen wollte.

    Ansonsten: Emily, komm gut im Regenbogenland an und schick Deiner Mama mal einen Sonnenstrahl...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jetzt auch noch Emily
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •