Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Wohin mit dem dreckigen Stroh?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    jaj, diese Müllproblem kommt mir sehr bekannt vor...

    Ich habe mitlerweile 2 eigene 240l Biotonnen, die ich natürlich selber zahlen muss. Die reichen mit ach und krach für 2 Wochen bei 14 Kaninchen. Platzmässig geht nun auch keine Tonne mehr in den Hausmüllraum (10 Parteien im Haus).
    Als ich nur 1 Tonne hatte, fuhr ich Stroh und Heu (möglichst das ohne Köddel) zum grünschnitt auf den Werstoffhof. Solange es wirklich nur heu und stroh sind sei das wohl auch okay, Streu und Köddel dürften aber laut Aussage der Mitarbeiter da weder zum Grünschnitt, noch in die Biomülltonne...nur Restmüll würde dafür gehen... Na, da würden sich meine Nachbarn aber freuen und ein einzelner 80l Sack zur entsorgung kostet 6€!
    Ab und an fahre ich mal zur Mülldeponie, da kosten bis zu 100kg 12 €.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Wenn ich richtig erinnere, gilt ab 2015 die Biotonne überall als Pflicht.
    Da hast du Recht. Es sei denn, man kan einen Komposthaufen auf dem eigenen Grundstück nachweisen.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Oder der Vermieter hat keinen Platz dafür. Ausnahmen gibt es einige (leider).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •