Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen

    Ja, und dann nochmal auf die Waage. Sie hat immer noch 1,8 Kilo, zum Vergleich hab ich mal Tiger gewogen, der ist ihr Halbbruder und fast gleich groß (nur ein bißchen größer), er hat 2,6 Kilo. Wenn man ihn anfaßt, dann ist da richtig Masse, also er ist jetzt nicht dick, aber eben gut im Futter. Wenn man Emilia anfaßt.... Knochen mit bissel Muskeln und Fell drüber. Und dabei haut sie Mengen an Futter weg, das ist unglaublich.

    Heute waren es nur noch 1,7 Kilo.
    Heute war ich beim TA, da Tiger ein leicht entzündetes Auge hat. Also hab ich Emilia grade mit eingepackt und dort mal auf die Waage gesetzt. Ergebnis: 1,5 Kilo.
    Man kann echt zusehen, wie sie weniger wird. Natürlich weiß ich nicht, wie genau jetzt meine Digital-Küchenwaage von der TA-Waage abweicht, aber eigentlich sind beide Waagen recht genau.
    Als ich Emilia in der Hand hatte, merkte ich, WIE dünn sie geworden ist. Sie hat mir heute morgen auch nicht so recht gefallen, sie ließ sich streicheln, was sie sonst gar nicht leiden kann. Ansonsten macht sie aber einen halbwegs munteren Eindruck, frißt gut und hoppelt auch im Auslauf rum.
    Tut mir leid, wenn ich Euch so vollquatsche damit.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Das muss Dir nicht leid tun ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem mit meinem knapp achtjährigen Fussel der seit dem WE deutlicher als sonst abbaut... morgen ist TA-Termin, ich befürchte seit dem WE dass da evtl. auch noch mehr hintersteht....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Hab eben mal Fotos von Emilia gemacht, zum Vergleich. Ist schon sehr krass, find ich. Man sieht, daß sie alt geworden ist.

    So sah sie vor vier Jahren aus:





    Und so heute:



    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Grundgütiger was für ein grauer Wischmopp ^^ Die fellt obwohl es kalt ist, oder irre ich mich da?
    Ja das alter sieht man schon an ging mir heute bei meiner Blacky nicht anders, da hab ichs mir auch gedacht. Das erkennt man nicht nur an den grauen Haaren sondern auch so irgendwie...Kann man denn nichts machen was dem Plüschi wieder ein bisschen Leben einhaucht?

    Ich hab die drei gestern in den Schnee bei Sonne gesetzt, da kam Freude auf. Zwar nur 20 Minuten bis sie mich umringten weil ihnen zu kalt wurde und sie gingen anstandslos in die Transportbox (mit Heu und Fleecedecke ausgestattet) aber das wühlen, graben und springen im Schnee fanden sie toll.
    Bei jungen Hüpfern hätte ich mir wohl auch das ausbreiten einer Decke sparen können, aber bei den Senioren ist das was anderes: Die kamen dankend gerne auf die Decke zurück um sich die Schneeklumpen abzubeißen und die Pfötchen zu wärmen bevor es wieder weiterging.
    Solche Highlights kann man ja bieten - aber ich denke mehr kann man gegen Alterserscheinungen nicht machen viel Ruhe lassen, warm halten, Zuckersachen und häufiger Teeanbieten (damit sie auch gut Flüssigkeit haben wenn sie zu wenig trinken und Zucker für den Kreislauf und Fettpölsterchen zu erhalten) und halt sonst Dickmacher anbieten, wie SBK oder Karotte...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Deine Vorschläge setze ich um, schon länger.
    Sie trinkt ohnehin sehr viel, pennt fast nur noch und sie futtert auch gut. Hier gibts öfter Äpfel, ca. 1x die Woche Bananen und jeden Tag (im Winter) getreidefreies Trofu, allerdings von mir angereichert mit Sämereien. Soweit ist sie ja munter, hoppelt rum, schnuffelt hier, rupft da ein Grashälmchen... Sie ist halt mittlerweile taub, sehr langsam geworden (früher durfte ich ihr erstmal zehn Minuten hinterher wetzen, bis ich sie fangen konnte, heute hab ich sie mit einem Griff ) und ist auch nicht mehr der Schnellmerker.
    Z. B. wenns Futter gibt, muß sie erstmal ihr Gehirn in Schwung bringen, bis die Augen ans Hirn den Befehl geben "Beine aktivieren und zum Futter laufen".

    Naja, so isses halt, wenn man halt wird.


    Und Schnee lieben meine auch, ich glaub, da haben alle Kaninchen Spaß dran.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Meiner kann immer noch mit dem Popo wackeln wenn er mich kommen sieht
    Geändert von power7flower (08.01.2015 um 18:32 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Lotte (wird im April 9) liegt diesen Winter das erste Mal in ihrem Leben häufig unter der Heizung. Sonst war ihr eher immer zu warm und sie suchte kalte Böden auf. Ansonsten liegt sie bei Wetter von kalt auf warm und Regen mehr herum. Bei schönerem Hochdruckwetter gräbt sie fleißig das Papier aus ihrem Karton. Gerne auch mehrmals täglich . Gestern abend saß sie allerdings gemütlich oben auf dem Eßtisch (da liegt ein Flokati drauf, extra deswegen) . Also überall rauf und runter springen geht noch gut, wenn auch runter deutlich vorsichtiger.

    Ich finde auch, daß das Fell zu groß geworden ist. Es hängt überall. Zudem ist das Fell auch deutlich länger geworden und viel dichter. Sie hatte immer ein sehr dünnes Fell, kaum Unterwolle. Jetzt hat sie massenhaft Unterwolle, obwohl sie nur drinnen lebt. Aktuell will sie es wieder abwerfen und das gelingt ihr aufgrund der Dichte des Felles viel schwerer, als früher. Ich werde sie morgen mal wieder rupfen. Sie bekommt etwas mehr Hirse. Dadurch kann sie ihr Gewicht gut halten bzw. aufbauen, wenn es mal zuwenig wird. Sie baut immer noch Fettpolster auf den Rippen auf und ich kann dann fühlen, ob noch Reserven da sind. Rückenmuskeln hatte sie schon immer nicht so breite und durch das vermehrte Rumliegen werden die auch nicht mehr. Doch wenn es ans Einfangen geht oder Jagen mit den Anderen, dann ist sie immer noch sehr schnell. Und sie ist megaschnell auf der Palme, wenns Streit gibt

    Heute morgen hoppelte sie mit ein wenig kürzeren Schritten. Bei dem Wetter mag sie die Arthrose vielleicht mehr spüren. Außerdem hatte sie am Sonntag plötzlich weißlichen Schnupfen und tränende Augen und hustete einige Male. Dank Echinacea comp. ist das aber fast wieder vorbei. Sie frißt sehr gut und der Matschkot geht mit BeneBac deutlich zurück. Obwohl sie kein Obst bekommt, hatte sie Hefen.
    Geändert von Teddy (09.01.2015 um 16:32 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •