Ergebnis 1 bis 20 von 496

Thema: VG Riese mit Zwergen - Resultat #484

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Vermenschlichen tut man immer schnell. Und trotzdem finde ich es sehr merkwürdig. Ich habe Kiwhy jetzt schon 4,5 Jahre und bereits 5 Vergesellschaftungen hinter mir und er auch. Und jedes Mal war es absolut traumhaft mit ihm. Er ist allerdings Chef geblieben und alle haben sich immer untergeordnet. Kuddel macht das nicht. Und da sehe ich die Problematik und den Unterschied zu den vorigen Gruppen. Und irgendwie fängt man halt an zu grübeln, ob man nun das richtige tut. Denn Kuddel ist dazugekommen, damit alle drei glücklich leben können und in solchen Momenten / Tagen zweifel ich einfach daran, ob ich ihnen damit einen Gefallen getan habe.
    Dann gibt es wieder Tage / Wochen, wo sie andauernd kuscheln und sich putzen und unzertrennlich sind. Und die Phasen lassen mich dann wieder hoffen, ob es wohl endlich geklärt ist und jeder so zufrieden und glücklich leben kann.

    Der letzte Krach war Ende November... bis Sonntag Nacht. 5,5 Wochen waren wieder traumhaft.. und nun geht´s von vorne los.

    Kiwhy rennt vor Kuddel weg. Heute morgen sind alle zum Futter gekommen (Kiwhy will ja bei den anderen fressen), ich habe mehrere Fütterplätze wieder, und da durfte Kiwhy kurz am Wirsing knabbern. Dann stupste Kuddel ihn an nach ein paar Bissen und das wars dann wieder. Klar, Kuddel traut dem kleinen Kampfzwerg gerade auch nicht wirklich über den Weg.

    Das dauert nun wieder, bis sie kuscheln... bis Kiwhy erstmal keine Angst mehr hat und sich traut aus dem Napf zu fressen wird es ne Woche dauern und dann nochmal 1-2 bis sie sich wieder anständig angenähert haben. Als Kiwhy immer Chef war, gabs zwar auch mal auf die Mütze, aber 5min später lagen sie da wieder zusammen in einem Haufen.. das ist hier leider nicht so.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich befürchte auch, da muss man als Mensch durch. Solange man nicht ständig jemanden "retten" und wieder zusammenflicken lassen muss, ist das für mich mehr oder weniger normal. Sicherlich hätte man gern einfach nur einen Kuschelhaufen, aber wer versteht sich schon immer blendend - weder Mensch noch Tier. Ich hatte bis zu 12 Tiere in einer Gruppe, das war auch wirklich das Maximum für die damalige Gehegegröße. Nun leben 2 Riesen und 3 Zwerge zusammen mit 5 Meeris auf 16m² und es klappt gut. Das hatte ich aber auch schon anders, ich musste eine Häsin aus einer 5er-Gruppe nehmen, weil sie partout nicht mit anderen Häsinnen konnte. Das einzige meiner nicht als Pflegi aufgenommenen Tiere, das ich je vermittelt habe.. zu 2 Jungs.

    Mein Fazit: Augen zu und durch, solange es nicht zu viele Verletzungen gibt.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich sehe das etwas anders. Uns Menschen kann man da m.E. nicht mit vergleichen .
    Sicher müssen wir im Beruf oder in anderen Situationen auch mit Menschen zu tun haben, die wir nicht mögen. Aber wir verstehen das und gehen damit "vernünftig" um. Die Tiere sind dazu verdonnert zwangsläufig 24h am Tag und das jeden Tag, jede Nacht und immerzu ihr Leben lang mit diesen Artgenossen zusammenleben.

    Wir Menschen würden niemals mit Jemandem zusammenleben und unter einem Dach leben, den wir nicht mögen oder der eigentlich gar nicht zu uns passt von seinem Charakter her.

    Manchmal müssen wir einfach eingestehen, dass bestimmte Wunschkonstellationen nicht machbar sind bzw. dass der eine oder andere der Tiere damit nicht glücklich ist.
    Ob das jetzt bei dir so ist, Kathi...., das weiss ich nicht und das kann ich auch nicht beurteilen. Dafür müsste ich deine Tiere tgl. sehen und beobachten.

    Daher kannst nur du sagen, ob es dauerhaft OK ist und ob Kiwhy damit bis zu seinem Lebensende glücklich mit ist.
    Man sollte so etwas auch nicht nur an sichtbaren Verletzungen ausmachen.
    Stress ist ebenso schlimm und psychische Verletzungen sind nicht weniger problematisch.......und wenn es auch " nur" in Form von Kokzidien ist dieser permanente Stress.
    Irgendwann kann auch mal ein Schnupfenschub oder ein EC-Ausbruch aufgrund des Stresses ausgelöst werden.

    Aber wie gesagt......ob und inwieweit das bei deinen Tieren so ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
    Man sollte halt nur auch mal darüber nachdenken, ob man mit aller Macht eine Gruppe in einer Konstellation aufrecht erhalten muss, bei der man weiss, dass einer damit nicht wirklich seinem Charakter entsprechend ( dominant/Rangfolge Probleme) leben darf.
    Geändert von Birgit (06.01.2015 um 14:11 Uhr)

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das mit dem "mal darüber nachdenken" bezieht sich nicht auf Kathis Tiere, sondern ist allgemein bezogen.
    Diese *Augen zu und durch- das ist halt so * Methode sollte man nicht so pauschal raten, da man nicht vor Ort ist und die Realität und den Alltag der Tiere gar nicht beurteilen kann.

    Kathi, du machst dir sehr viel Gedanken und irgendwie merkst du unbewusst oder tief im Innern, dass das so nicht das Optimum ist
    Geh einfach in dich und geh alles "für-und-wider" durch. Ist Kiwhy die Zeit über, wo sie alle kuscheln und sich verstehen glücklich und scheint locker und entspannt oder braucht er nach dem Knall jedesmal viele Tage bis er sich wieder aklimatisiert.
    Ich würde einfach auf viele kleine Hinweise achten.
    Ist letztendlich alles schnell wieder vorüber und es braucht immer nur einen oder zwei Tage und es ist sehr schnell wieder alles eitel Sonnenschein........oder dauert es jedesmal nach dem grossen Knall immer -von Mal zu Mal - länger bis sich die Gruppe wieder als Gruppe findet und Kiwhy normal und entspannt und ohne Angst ist..

    Ich kann mir vorstellen wie sehr man sich da Gedanken macht. und zweifelt.
    Geändert von Birgit (06.01.2015 um 14:53 Uhr)

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich kann sehr gut nachvollziehen, daß der Wechsel zwischen Kuscheln und Jagen nervt und Sorgen macht. Ich selbst bin nicht besonders ängstlich (deswegen bekomme ich hier im Norden immer die ganzen Zusammenführungs-Anfragen aufgedrückt ) und hatte selbst in den letzten Jahren u.a. eine Vierergruppe, da gab es auch immer wieder mal unharmonische Tage. Nicht aus Ängstlichkeit, sondern weil ich es einfach streßfreier finde, habe ich nun auch nur noch Zweiergruppen, die ich als harmonischer / ruhiger empfinde. Aber selbst da - in meiner einen Gruppe jagt das Böckchen, Bjarne, fast täglich das Weibchen, Lilly, bis das Fell fliegt. Dazwischen liegen sie zusammengekuschelt da und schlecken sich gegenseitig ab.

    Wie ich schon schrieb, ich selbst lege meine Grenze dahin, wo es wiederholt Verletzungen gibt, die Tierarztbesuche nach sich ziehen. Da würde ich dann nach einigen Malen trennen. Ansonsten sollen sie sich halt von mir aus prügeln, die garstigen Viecher.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Also ich würde das jetzt mal so beschreiben:
    Ja, er braucht nach jedem Knall eine Zeitlang, bis er sich wieder einkriegt. Aber diese Zeit wird von Mal zu Mal kürzer.
    Er braucht schon 2-3 Tage bis er sich wieder einkriegt. Das ist aber ja auch normal, weil er Kuddel attackiert und Kuddel ihn dann erstmal wegscheucht, allerdings nicht aggressiv.

    Ich würde schon sagen, dass Kiwhy glücklich ist. Er ist ja nie alleine, er hat ja auch noch Elaine, die immer zu ihm hält.
    Aber irgendwann ist es Kiwhy, der sich Kuddel annäherd und das gewährt Kuddel auch nach einiger Zeit. Er legt sich dann zu Kuddel hin. Er putzt Kuddel auch. Ich denke einfach, dass Kiwhy es manchmal einfach noch versucht Kuddel den Rang abzunehmen. Er gibt sich scheinbar nicht geschlagen und Kuddel jagt ihn halt nach so einer Attacke extrem weg, in dem Fall wieder die ganze Nacht durchs ganze Zimmer. Ich habe gestern aber auch gesehen, dass Kuddel eine kleine Wunde im Nacken hat vom Kiwhy.

    Wie gesagt die meiste Zeit ist es sehr harmonisch und liebevoll zwischen allen Dreien und dann kommt plötzlich wieder so ein Schlag, wo es wieder einen Tag Krach gibt. Am Tag und auch in der letzten Nacht war Ruhe. Diesmal war Kiwhy zum Beispiel nicht ganz so ängstlich und hat sogar die Burg sofort wieder verlassen, nimmt aber noch Abstand von Kuddel und umgekehrt.

    Um es nochmal zusammenzufassen, wie es die meiste Zeit über ist:
    Ich finde nicht, dass Kiwhy unglücklich ist, wie diese Bilder zeigen.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Das drittletzte Bild .

    Sieht für mich soweit komplett "normal" und prima aus!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.957

    Standard

    Ich hatte ja lange ein Brüderpaar, gemeinsam aufgewachsen. Der ruhigere Snoopy war Boss, Blacky hat das aber nie so ganz hingenommen. Vier-fünfmal pro Jahr gab es nen Aufstand. Aber so ruhig und schmusig Snoopy war, dann hat er seinen Bruder auch ne Nacht lang gejagt und in den Senkel gestellt. Ohne große Verletzungen zum Glück. Und danach war wieder Abschlecken, zusammen Liegen und Fressen angesagt. Harmonie insgesamt so ca. bei 85%. Zwischen den Aufständen lagen Monate, das war ok. für mich.
    Nach Snoopys Tod war Blacky der Partner einer dominanten Häsin, da hat er sich freiwillig unterworfen und die Harmonie war einfach bei 100%.
    Geändert von Simmi14 (06.01.2015 um 18:18 Uhr)

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich finde, das hört sich gut an und sieht auch gut aus

    Klingt für mich wie gesagt genau wie bei Rockefeller und Diego, da kracht es halt auch regelmäßig und dann ist mal für länger und mal für kürzer wieder alles gut. Es ist nichtmal so, als würde Rockefeller es auf den Chefposten abgesehen haben, Diego ist einfach sehr dominant und lässt das immer wieder raushängen.

    Ich würde eine Gruppe auch nicht auf Biegen und Brechen zusammenlassen, aber bei dir scheint mir das wirklich kein Drama zu sein. Es gibt halt ab und an Menungsverschiedenheiten, aber dem würde ich keine besondere Bedeutung beimessen. Im Grunde scheinen sie sich ja zu mögen und wohl miteinander zu fühlen.


  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das hört sich doch recht gut an ....und sieht auch gut aus ......wenn die Abstände immer kürzer werden bis zum normalem Alltag
    Genau das meinte ich nämlich wenn man auf die Feinheiten achtet und das mal so analysiert.
    Wenn du ganz klar bejahen kannst, dass Kiwhy den Größtenteil zufrieden und glücklich ist, dann ist das ok.

    Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass die Abstände noch kürzer werden und sie irgendwann noch am selben Tag wieder merken, dass der andere ja gar nicht so doof ist

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Meinst du Ivomec?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG Hasenkaninchen mit 5 Zwergen
    Von bibo1979 im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 20:27
  2. VG Riese mit Zwergen
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 00:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •