Vermenschlichen tut man immer schnell. Und trotzdem finde ich es sehr merkwürdig. Ich habe Kiwhy jetzt schon 4,5 Jahre und bereits 5 Vergesellschaftungen hinter mir und er auch. Und jedes Mal war es absolut traumhaft mit ihm. Er ist allerdings Chef geblieben und alle haben sich immer untergeordnet. Kuddel macht das nicht. Und da sehe ich die Problematik und den Unterschied zu den vorigen Gruppen. Und irgendwie fängt man halt an zu grübeln, ob man nun das richtige tut. Denn Kuddel ist dazugekommen, damit alle drei glücklich leben können und in solchen Momenten / Tagen zweifel ich einfach daran, ob ich ihnen damit einen Gefallen getan habe.
Dann gibt es wieder Tage / Wochen, wo sie andauernd kuscheln und sich putzen und unzertrennlich sind. Und die Phasen lassen mich dann wieder hoffen, ob es wohl endlich geklärt ist und jeder so zufrieden und glücklich leben kann.
Der letzte Krach war Ende November... bis Sonntag Nacht. 5,5 Wochen waren wieder traumhaft.. und nun geht´s von vorne los.
Kiwhy rennt vor Kuddel weg. Heute morgen sind alle zum Futter gekommen (Kiwhy will ja bei den anderen fressen), ich habe mehrere Fütterplätze wieder, und da durfte Kiwhy kurz am Wirsing knabbern. Dann stupste Kuddel ihn an nach ein paar Bissen und das wars dann wieder. Klar, Kuddel traut dem kleinen Kampfzwerg gerade auch nicht wirklich über den Weg.
Das dauert nun wieder, bis sie kuscheln... bis Kiwhy erstmal keine Angst mehr hat und sich traut aus dem Napf zu fressen wird es ne Woche dauern und dann nochmal 1-2 bis sie sich wieder anständig angenähert haben. Als Kiwhy immer Chef war, gabs zwar auch mal auf die Mütze, aber 5min später lagen sie da wieder zusammen in einem Haufen.. das ist hier leider nicht so.





Zitieren
und Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
.


) und hatte selbst in den letzten Jahren u.a. eine Vierergruppe, da gab es auch immer wieder mal unharmonische Tage. Nicht aus Ängstlichkeit, sondern weil ich es einfach streßfreier finde, habe ich nun auch nur noch Zweiergruppen, die ich als harmonischer / ruhiger empfinde. Aber selbst da - in meiner einen Gruppe jagt das Böckchen, Bjarne, fast täglich das Weibchen, Lilly, bis das Fell fliegt. Dazwischen liegen sie zusammengekuschelt da und schlecken sich gegenseitig ab.
.

......wenn die Abstände immer kürzer werden bis zum normalem Alltag 

Lesezeichen