Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Blasenentzündung und kann nicht mehr hoppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hmmm, sind die beiden denn harmonisch miteinander ? Die Trennung könnte sich jetzt kontraproduktiv auswirken.
    Wäre es möglich ein paar Gehegeelemente vor die Kaefigunterschale zu bauen ? Ich mache das immer so, wenn ich ein krankes Tier reinholen muss.....auch wenn es nur wenige Tage sind. Aber meist ist es besser den Partner mit reinzuholen und ein kleines Gehege ist da doch auch nicht viel mehr im Weg als ein Käfig
    Ich ersteigerte immer im Winter rum ( wenn sonst keiner bietet ) Gehegeelemente und hab auch immer "Reserve" an Elementen im Notfall da.

    Wurde die Wirbelsäule geroentgt und konnte man da an der Wirbelsäule etwas erkennen ?

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wird sie auf EC behandelt?

    Sie hat gerade Stress als kann man bei einem EC-Träger eine Fenbendazol/Panacur - Gabe in jedem Fall rechtfertigen. Wenn ihr Glück hat steht sie wieder auf.

    Die Schübe können sehr unterschiedlich aussehen. Bei Bubi war es z.B. einmal eine halbseitige Lähmung des ganzen Körpers und das nächste mal traf es nur die Hinterbeine.

    Ohne MRT auf Verdacht einen Bandscheibenvorfall sicher zu diagnostizieren ist naja "schwierig".
    Wurde die Stelle an der Wirbelsäule gefunden an der die Bandscheibe das Problem ist? Wurde der Rücken geröntgt?
    Bekommt sie z.B. Metacam als Entzündungshemmer falls es die Bandscheibe ist oder nur Vit.B.?
    Geändert von Walburga (05.01.2015 um 21:10 Uhr)

  3. #3
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wie geht es denn?
    Kann man ei?nen Bandscheibenvorfall ohne Rö-bild diagnostizieren?

    Ich gebe immer Schmerzmittel - das Tier soll sich ja nicht quälen und außerdem
    fressen sie dann auch im Krankheitsfall meist weiter, was ja immens wichtig ist.

    toi, toi, toi...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wurde denn überhaupt mal geröngt (wg. evtl. Blasengries, Stein oder WS) oder Blutwerte bestimmt?
    Klingt für mich nicht sehr überzeugend das Ganze
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Für mich auch nicht, Annett

  6. #6
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.
    Aber die ganze Sache ist mir so auf den Magen geschlagen,dass ich eine Magenschleimhautentzündung hatte....war nicht angenehm, aber ich habe mir Sorgen um Lilly gemacht.
    Selbstverständlich habe ich mich um sie gekümmert die ganze zeit.
    Es wurde sogar besser, sie ist dann wieder besser gehoppelt.
    Aber dann hatte sie der Zustand wieder verschlechtert, sie konnte auf einmal nicht mehr hoppeln, sondern zog die Beine hinter sich her.
    So hab ich beschlossen, eine 2.Meinung einzuholen und hab mich an den TA im hechtviertel gewand, den Netti mir geschrieben hatte.Habe auch gleich einen Termin bei der Frau Dr. Dietze bekommen. Sie war sehr nett!

    Jedenfalls bekommt sie nun weiter Antibiotka, B3 sowie Panacur (doch Verdacht!!)
    Nächste Woche soll ich mich wieder vorstellen mit ihr, dann wird eventuell geröngt.
    Ich hoffe, dass es bis dahin anschlägt, also dass sie mit den Beinen klar kommt, wieder hoppeln kann usw,,,

    Fressen tut sie, ich brauch nichts zufüttern.
    Blase war ja entzündet, sie hat sich auch irgendwie geweitet......ich soll ich täglich die Blase entleeren, also sie macht zwar selbst, aber da bleibt immer ein rest drin, den soll ich ausdrücken, hab mir das von ihr zeigen lassen, aber war sehr schwer für mich. Und dort in Klinik hatte sie schon eine leere, die TÄ meinte, wenn sie voll wäre, würde es leichter gehen. Aber das ist auch schwer für mich...

    Die TÄ meinte aber, wenn absolut keine Besserung in Sicht ist, dann soll man überlegen, was besser für Lilly ist....(einschläfern?)

    ich weiss es auch nicht......ich hoffe, dass es wieder wird....

    Napoleon ist ja auch einsam draussen......e rist eh ein schüchterner Typ, die Lilly hat ihm mit seiner offenen Art gut getan, aber ich kann hier in der Wohnung nix abtrennen und ihn ebenfalls hochholen......ist einfach Platzmäßig nicht drin, zumal ich ja noch 2 katzen hier habe.

    Ich habe ihn aber schon 2-3 mal zu Lilly gesetzt, aber irgendwie bringt das nichts....also er hat ja Angst in der fremden Umgebung...ist aufgeregt usw....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Bei Verdacht auf EC (und es klingt ja echt etwas danach) würde ich ncith zu schnell aufgeben. Die Behandlung ist langwierig! Und was ich echt wichtig fände, wäre, dass der Partner da ist. Der ist so wichtig für die Genesung!!!! Kannst du nicht irgendwie ein Gehege aufstellen? Gibt es da gar keine Möglichkeit? Es wäre für beide Tiere extrem wichtig!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Quasti Beitrag anzeigen
    aber ich kann hier in der Wohnung nix abtrennen und ihn ebenfalls hochholen......ist einfach Platzmäßig nicht drin, zumal ich ja noch 2 katzen hier habe.

    Ich habe ihn aber schon 2-3 mal zu Lilly gesetzt, aber irgendwie bringt das nichts....also er hat ja Angst in der fremden Umgebung...ist aufgeregt usw....
    hier nochmal....:-(

    ich könnte aber draussen im Schuppen für beide was machen......also da bräuchte Lilly keine Etagen mehr hoppeln und sie hätten in einer Ebene Platz.
    Aber dann hätte ich sie nicht unter Kontrolle. Hier in der Wohnung geh ich öfter nach ihr schauen, ob sie im trockenen liegt (trotz Vedbed-Matte) etc...

    Sie hatte ja schonmal EC, ging glaube über einen Monat damals. also ich geb die Hoffnung nicht auf!

    Was ist denn SUC?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wie geht es denn bei euch?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #10
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Mist...grad eben einen langen Text geschrieben, da sagte es mir, dass ich mich anmelden muss...(obwohl ich eigentlich angemeldet war!) und dann war der ganze Text war....

    Jetzt muss ich wieder neu anfangen, wo ich doch so wenig Zeit zum schreiben habe

    Also stand der Dinge: (muss mich kurz fassen)

    Blasenentzündung besser geworden
    sie hat aber kein Fell mehr an den Pfoten und am Popo, dies creme ich täglich mit Bepanthen ein und aller 2 tage bade ich die Stellen mit enzündungshemmenden Shampoo und trage danach eine Lotion auf, die auch entzündungshemmende Wirkung hat, die TÄ hatte Angst, dass sich vielleicht ein Pilz auf der Haut enntwickeln könnte.

    dann gebe ich ich noch weiterhin Panacur, Antibiotika, Vitamin B3 und habe mir auch SUC geben lassen, also bekommt sie jeden tag 4 Spritzen oral verabreicht.

    Beim letzten Besuch beim TA meinte die Ärztin, sie würde einen besseren Eindruck machen so vom allgemeinen her.
    Aber dass die nicht hopplen kann, wäre nicht so gut. Sie hätte sie einschläfern lassen, (sie hat selbst Kaninchen!) aber es ist ja meine Entscheidung und ich habe zu ihr gesagt, dass ich noch bissel warten möchte. Wir haben uns auf 14 tage geeinigt, die ja diese Woche vorbei sind.

    Also Lilly ist ja weiter munter und frisst auch gut, hab sogar mal gesehen, dass sie mit ihren Beinen ab und zu versucht zu hoppeln.Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein?!
    Also ich lasse sie im bad rumhoppeln und mache mit ihr beinübungen, den die gesamte Muskulator ist ja in Mitleidendschaft gezogen.

    Den Napoleon lasse ich ab und zu zu ihr, ich kann ihn echt nicht auf Dauer auch noch hier in der Wohnung mit lassen, ich wohne ja auch nicht allein und möchte da auch keine Diskussion deswegen weiterführen. ich denke, dass ich schon genug mache für meine Tiere , sonst hätte ich ja lilly erlösen lassen können, wenn ich nicht gewollt hätte.....

    Wie das nun in Zukunft alles aussieht, weiss ich auch nicht . Ich werde mal sehen, was die TÄ sagt diese Woche.

  11. #11

  12. #12
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hatte leider schon einige ECler, aber meist Riesen.

    Meine alte Dame Mischa hat auch EC. Ein gewisser Schaden ist bei ihr immer geblieben. Würde man sie auf Fliesen setzen, würde sie sofort hinfallen.
    Ihr Gartenhaus war immer komplett mit VetBeds und darüber Fliesdecken ausgelegt. Die obere Etage konnte sie nie benutzen. Vorgestern ging es ihr schlechter, da ist sie mit Lebensgefährten und Mobiliar in den Keller gezogen.
    Dort ist sie jedem im Weg und am meisten meiner Allergie, aber was will man machen.




    Diese Fliesdecke über VetBed - Kombi hat sich bei uns bewährt.
    Das leitet den Urin nach unten ab und ist immer noch griffig genug damit sie nicht auf der Stelle liegen. Viele lernen recht schnell, dass sie nach dem Pinkeln vorwärts krabbeln müssen um nicht nass zu werden.

    Ich finde es eigentlich positiv, wie sie die Beine im Video unter den Körper zieht. Das sieht nicht ganz falsch aus.
    - Mit passendem Untergrund könnte ich mir vorstellen, das sie sich einigermaßen vorwärts bewegen kann.

    Aber das verschwindet nicht von einem Tag auf den Anderen. Du wirst wahrscheinlich eine längere Zeit mit ihr im Haus rechnen müssen.
    Käfige haben aus meiner Sicht den Nachteil das der Wenderadius an den Schmalseiten recht gering ist. Setzt man so ein Tier allein schon in ein 1,20 x 1,20 Zoohandel Gehege steigt dessen Aktivität.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •