Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Trümmerfraktur einer Zehe. Verband und Schmerzmittel bezüglich der Organe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallöchen, Verbandsmäßig habe ich bei Kaninchen leider (o. zum Glück) noch keine Erfahrung.
    jediglich zum Metacam kann ich dir was erzählen.
    Metacam ist ein gutes Schmerzmittel und über die Kürze unbedenklich. Bei Metacam ist es mir wichtig das die Kaninchen o. andere Tiere etwas Magendschonendes dazu bekommen. Kira (Hund) hatte nach gewisserzeit ohne diesen Schutz Magenschmerzen, welches sich durch vermehrtes Hecheln bemerkbar machte.
    Bei Kaninchen verwende ich lieber Novaminsulfon, welcher aber ehe bei Gewebeschäden effektiv ist. Bei Knochenproblemen würde ich mich auch an Metacam halten.
    Über Nierenschäden würde ich mir erst mal keine Sorgen machen, wenn die Maus es verträgt gib es weiter bzw sprich es mit dem TA noch mal ab bezüglich dem Ausschleichen. Es abpruppt abzusetzen halte ich für weniger effektiv.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Eines meiner früheren Kaninchen hatte sich den Mittelfuß gebrochen. Es bekam nur beim TA eine Spritze gegen die Schmerzen, zuhause nichts mehr, auch kein Verband. Es musste 4 Wochen auf 30cm/50cm sitzen - dafür hatte ich einen Käfig abgeteilt. Meine TÄ hat gesagt, dass sie kein Schmerzmittel gibt, damit das Kaninchen von selbst sein Bein schont und sich möglichst wenig bewegt, da es sonst Schmerzen hat.
    Das Tier konnte anschließend wieder ganz normal hüpfen und sprinten - nur der linke Hinterfuß stand ein bisschen nach außen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Eines meiner früheren Kaninchen hatte sich den Mittelfuß gebrochen. Es bekam nur beim TA eine Spritze gegen die Schmerzen, zuhause nichts mehr, auch kein Verband. Es musste 4 Wochen auf 30cm/50cm sitzen - dafür hatte ich einen Käfig abgeteilt. Meine TÄ hat gesagt, dass sie kein Schmerzmittel gibt, damit das Kaninchen von selbst sein Bein schont und sich möglichst wenig bewegt, da es sonst Schmerzen hat.
    Das Tier konnte anschließend wieder ganz normal hüpfen und sprinten - nur der linke Hinterfuß stand ein bisschen nach außen.

    Ich kenne auch die 2 Varianten, deine ohne große Medis und kleine Haltung.
    o. eben die Verbände und Schmerzmedis, wobei diese dann eben gering dosiert sein sollten.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zehenbrüche habe ich hier schon mal vom Rumtoben. Meine schonten ihre Pfötchen immer, liefen ca. 14 Tage auf drei Beinchen und dann ging das wieder. Ich habe nie etwas gemacht. Keine Verbände, keine Schmerzmittel, keine Haft. Das ging immer problemlos aus.
    Nur der Eddie, der nur noch eine Hand hat und genau da einen offenen, eiternden Bruch, muß einen Verband tragen und im Käfig sitzen und wird mit Schmerzmittel abgedeckt, da er diese Hand nicht völlig schonen kann.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    es tut mir leid, dass ich jetzt erst zum antworten komme und danke euch sehr für eure Antworten.

    Der Verband war nicht am Fell geklebt und wie sie ihn abbekommen hat, weiß ich leider auch nicht so wirklich. Sie hatte nur immer mal an diesem herum geknabbert, aber die biss spuren waren nur oberflächlich und nicht komplett zerstört.

    Meine bedenken wegen des Schmerzmittel liegt auch ein wenig daran, dass unter Wellensittich Haltern vor diesem Mittel schon ein wenig gewarnt wird. Lange geben sollte man es nicht und bei Wellis sind wohl auch schon die Gabe von 1 Woche bedenklich. Ich weiß nicht ob Wellensittich empfindlicher sind, jedoch bekam Lilly letztes Jahr bereits einiges an Antibiotika und auch für ein paar Tage Metacam.
    Vielleicht bin ich aber auch etwas zu sensibel geworden, wegen dem armen Kerl, der ihr dies hatte.


    Lilly geht es inzwischen merklich besser und ich bin mittlerweile auch dabei das Schmerzmittel langsam ausschleichen zu lassen. Sie sitzt noch in der Transportbox und ich glaube ich ziehe das jetzt einfach auch bis zum ende des Monats durch. Sie steht nämlich mit im Gehege, so dass der Rammler sie durchaus sehen kann und trotzdem hat er sie heftigst gejagt, als sie mir mal ausgebrochen war, als ich die Box gereinigt hatte.
    Die Vergesellschaftung geht mir da doch sehr zu denken, die Verletzungsgefahr ist ja doch gegeben. In Moment denke ich mir einfach, dass erstmal die Fraktur abheilen muss, mal schauen wie dann die Vergesellschaftung ablaufen wird.


    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Eine Fraktur heilt definitiv erst nach ein paar Woche ab. So lange solltest du mit der ZF warten, denn sonst war deine Mühe umsonst.
    Geht doch Ende des Monats zum TA und lass dir den Fortschritt der Heilung bestätigen. Und dann ist es auch egal, wie wild die ZF wird (jedenfalls für den Fuß)
    Wenn der Bock jetzt schon so wild ist, würde ich sie ab jetzt aus dem Gegehe nehmen und die ZF dann so machen, als würden sich die Kaninchen garnicht kennen.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Lisa,

    ich sehe das ganz genauso wie du.
    Dass Lilly mir aus der Transportbox entkommen konnte, war gar nicht beabsichtigt. Ende des Monats geht es dann nochmal zur Klinik, da bin ich schon sehr gespannt, wie es abgeheilt ist.


    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zehe amputiert-Wie wieder laufen lernen?
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 22:23
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 14:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •