Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wie Baytril maskieren/mit Futter verabreichen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich meine ich hätte irgendwo hier mal gelesen, dass die Flavour - Variante von Baytril nicht so gut ist?

    Gibt es da Belege für?

    Wir sind damit bis jetzt immer hervorragend gefahren.

    Ich persönlich finde die köstlich ( ich probiere auch immer )und sie schmeck lecker vanillig - süss.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Ich meine ich hätte irgendwo hier mal gelesen, dass die Flavour - Variante von Baytril nicht so gut ist?
    Katharinas TAs haben beim Hersteller angefragt, soweit ich weiß. Die Flavour Tabletten sind für Kaninchen geeignet.
    Der Sirup für Katzen enthält einen Magenschutz, der die Wirksamkeit beim Kaninchen beeinflussen kann.

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ah ok danke Dir.

    Gut, aber das es bei meinen immer gewirkt hat und ich ein Freund der Stressvermeidung bin, werde ich wohl dabei bleiben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Meine Emma bekommt auch gerade Baytril und da ich sehr große Probleme hab, ihr etwas oral zu geben und sie sich mit Futter/Brei leider gar nicht täuschen lässt, hab ich es zum spritzen mitbekommen. Musste die TÄ allerdings erstmal überreden (war ne Vertretung) und ihr zeigen, dass ich das kann... Vielleicht wäre das ne Option?

    Übrigens hat Emma null Stress beim spritzen, das Einfangen ist das Schlimmste dabei
    Geändert von Jeanette K. (05.01.2015 um 14:04 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Alles was man spritzen kann, spritze ich daher auch

  6. #6
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Alles was man spritzen kann, spritze ich daher auch
    ....das wiederum ist noch eine Sache die ich lernen muss.... ich mach mich schon beim Aufziehen von Heel mit Kanülen nass...aber gut, man wächst ja mit seinen Aufgaben und da kriegt man ja so einiges geboten

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.936

    Standard

    Ich habe mir damals bei einem Paniktier nicht anders zu helfen gewusst, als das Baytril auf ein kleines Stückchen Vollkornbrot zu geben, das Medi wird aufgesaugt und wurde so stressfrei als Leckerchen aufgenommen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt aber auch schon den Abdruck einer ganzen Hinterpfote als Prellung auf dem Arm. Normalerweise sollte man kein Brot geben.

  8. #8
    .
    Registriert seit: 26.12.2014
    Beiträge: 207

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Alles was man spritzen kann, spritze ich daher auch
    dito ist bei unseren genau das gleiche, spritzen ist viel streßfreier für uns und die Tierchen und wenn sich der Mensch mal dran gewöhnt hat ist es auch gar nicht so schlimm. Es ist halt erschreckend wie zäh und fest die Kaninchenhaut ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augensalbe verabreichen
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 08:00
  2. Bachblüten- wie verabreichen?
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 15:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •