Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wie Baytril maskieren/mit Futter verabreichen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard Wie Baytril maskieren/mit Futter verabreichen?

    Hallo zusammen,

    kennt jemand von euch ein Futter, u.a. mit dem sich der bittre Baytril-Geschmack maskieren lässt?
    Irgendwas, das ein Kaninchen das Medikament freiwillig nehmen lässt. Das darf in dem Fall auch etwas sein, das nicht besonders gesund ist. Ich würd ihm auch Sirup ins AB mischen, wenn das hilft.... .

    Denn die jetzige Situation mit Medikamenten ins Maul Spritzen ist für das betroffene Kaninchen richtig furchtbar schlimm.
    Das Metacam nimmt er auf ein paar Haferflocken gerne. Aber das Baytril, das scheint wesentlich grauenhafter zu schmecken, bisher konnte ich ihm das noch nie unterjubeln.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (04.01.2015 um 23:03 Uhr)

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Mag das Tier CC? Vielleicht mal da drunter mischen?

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Würde auch entweder CC oder Möhrenbabybrei, Bioapfelmus versuchen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Apfelmus ging nicht, aber vielleicht versuche ich es mal mit wesentlich mehr Apfelmus. 3:1 war vielleicht noch etwas zu Baytril-Dominant.
    Denn Apfelmus ohne Baytril, den mag er durchaus.

    CC musste er bisher zum Glück noch nie nehmen. Aber ich werde es mal besorgen und Testen. Vielleicht bringt das ja den Erfolg .

    Liebe Grüsse
    Lina

  5. #5
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Meine große Lotta konnte ich anfangs mit Bananenmatsch+Baytril austricksen.
    Nach ein paar Tagen ging's nur noch mit Birnenmatsch.
    Baytril ist halt extrem bitter.
    Das ist mit sehr süßem Obst noch die erfolgversprechendste Mischung.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Viel Glück
    Oft wird auch Apfel/Birne ( Babybreiglas ) gern genommen. Das ist auch nicht so sauer....und schön mild und verträglich.

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Baytril schmecken sie leider aus vielem heraus.

    Die Baytril flavour Tabletten in Rosinen oder Cranberry gehen bei uns gut.

    Ansonsten z.B. in Cuni Complette einziehen lassen und dann noch etwas Apfelmus oder sonstigen Baby Brei darüber. Das neutralisiert recht gut.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    danke euch.

    Es wird , ich hab vorhin einen Brei aus reichlich Apfelmus, Bananenpampe, Rosinen und Honig kreiert, der tatsächlich gefressen wurde ....wenn auch nicht der ganze.
    Aber das ist schonmal eine Grundlage zum Arbeiten. Und sollte er viermal täglich die halbe Halbtaegesdosis fressen, wäre es ja auch gut. Dass er den jetzigen Brei regelmässig annimmt, glaube ich zwar nicht, so überzeugt sah das von Fern durchs Fenster nicht aus, er ist mehrmals vom Napf weg und hat was anderes gemümmelt ehe er wieder zum Napf ging.
    (von Nahe gucken konnte ich nicht, nach der gestrigen Bade- und Föhnaktion traut er mir verständlicherweise gar nicht mehr).

    Gut zu wissen, dass es Flavor-Tabletten gibt, da frage ich beim nächsten Tierarzbesuch mal nach diesen.
    Und Cuni Complete besorge ich in dem Fall auch mal.


    Liebe Grüsse
    Lina

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich nehme Honig pur wenn es ganz abartig schmeckt :-)

  10. #10
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Wir haben immer das Baytril flavour und meine mögen das irgendwie.
    Ansonsten mix ich auch mit etwas Banane aber eigentlich geht direkt von Tellerchen schlecken meist.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Dass Baytril wohl richtg widerlich schmeckt, musste ich bei meinen auch schon feststellen. (Mein Tierarzt meinte, es wäre wohl sehr bitter.. hat wohl mal selbst probiert, was er seinen Patienten da so verschreibt o.O). Allerdings würde ich persönlich nicht versuchen, das in irgendein Futter zu mischen, wo ich nicht die komplette Aufnahme garantieren kann. Gerade bei Antibiotika ist die Dosierung ja wichtig. Wir haben es dann so gemacht, dass ich mein extrem wehrhaften Kaninchen fest in ein Handtuch gewickelt habe. Da konnte er dann nicht mehr weg, der Arme
    Wäre Spritzen eine Option? Schont auch die Darmflora.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Es schmeckt wirklich entsetzlich, ich habs mal versucht.
    Batman musste das neulich auch nehmen und es war ein echter Kampf.
    Nach vielen Versuchen es irgendwie ins Futter zu bekommen, blieb dann auch nur noch die radikale Methode. Danach ist er mir wochenlang aus dem Weg gegangen.

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja, ich probierte auch immer alles. Man muss ja wissen, was man seinen Lieblingen da gibt.
    Das Baytril kribbelte und brannte richtig an meiner Lippe ......und der Geschmack es ist ein ganz widerlicher Geschmack.

  14. #14
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich meine ich hätte irgendwo hier mal gelesen, dass die Flavour - Variante von Baytril nicht so gut ist?

    Gibt es da Belege für?

    Wir sind damit bis jetzt immer hervorragend gefahren.

    Ich persönlich finde die köstlich ( ich probiere auch immer )und sie schmeck lecker vanillig - süss.

  15. #15
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Ich meine ich hätte irgendwo hier mal gelesen, dass die Flavour - Variante von Baytril nicht so gut ist?
    Katharinas TAs haben beim Hersteller angefragt, soweit ich weiß. Die Flavour Tabletten sind für Kaninchen geeignet.
    Der Sirup für Katzen enthält einen Magenschutz, der die Wirksamkeit beim Kaninchen beeinflussen kann.

  16. #16
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ah ok danke Dir.

    Gut, aber das es bei meinen immer gewirkt hat und ich ein Freund der Stressvermeidung bin, werde ich wohl dabei bleiben.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Meine Emma bekommt auch gerade Baytril und da ich sehr große Probleme hab, ihr etwas oral zu geben und sie sich mit Futter/Brei leider gar nicht täuschen lässt, hab ich es zum spritzen mitbekommen. Musste die TÄ allerdings erstmal überreden (war ne Vertretung) und ihr zeigen, dass ich das kann... Vielleicht wäre das ne Option?

    Übrigens hat Emma null Stress beim spritzen, das Einfangen ist das Schlimmste dabei
    Geändert von Jeanette K. (05.01.2015 um 14:04 Uhr)

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Alles was man spritzen kann, spritze ich daher auch

  19. #19
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Alles was man spritzen kann, spritze ich daher auch
    ....das wiederum ist noch eine Sache die ich lernen muss.... ich mach mich schon beim Aufziehen von Heel mit Kanülen nass...aber gut, man wächst ja mit seinen Aufgaben und da kriegt man ja so einiges geboten

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich habe mir damals bei einem Paniktier nicht anders zu helfen gewusst, als das Baytril auf ein kleines Stückchen Vollkornbrot zu geben, das Medi wird aufgesaugt und wurde so stressfrei als Leckerchen aufgenommen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt aber auch schon den Abdruck einer ganzen Hinterpfote als Prellung auf dem Arm. Normalerweise sollte man kein Brot geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augensalbe verabreichen
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 08:00
  2. Bachblüten- wie verabreichen?
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 15:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •