Evtl könnte es ein schmerzhafter Blasenstein sein, der die Bewegung einschränkt. Würde zu der Symptomatik der Blasenentzündung auch passen.
Evtl könnte es ein schmerzhafter Blasenstein sein, der die Bewegung einschränkt. Würde zu der Symptomatik der Blasenentzündung auch passen.
Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami
Sorry.....Hecht hab ich mit Fisch verbunden.....
Also Hechtviertel und Fischhaus.....kann ja mal passieren.
Hab mir die Tele auf jeden fall notiert. Morgen werd ich trotzdem erstmal zu meiner TÄ fahren.
Naja, nur eben Fischhausstrasse wäre ein absolutes no go für Kaninchen.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Bevor ich das Tier einschläfern lassen würde, würde ich in JEDEM Fall eine Zweitmeinung einholen!
Dein Häschen hat doch noch Lebensqualität!
Alles Gute!!!!
Für mich käme es übrigens nicht in Frage ein Tier zu einschläfern zu lassen, weil es sich nicht mehr am Ohr
kratzen kann - aber das ist wohl ein anderes Thema![]()
Nein, ich würde sie nur erlösen, wenn ich merk, dass es einfach ihr nicht gut tut.
Heute morgen dachte ich, es wäre so...hat nichts gefressen....
musste aber erstmal arbeiten, dann heute nachmittag hab ich dieses Aufbau Futter gefunden, hatte noch einen Beutel da. >Das fix zusammengerührt und ihr gegeben.
hat sie dann auch genommen.
Bei der TÄ wurde ihr dann erstmal das fell am Hintern abgeschnitten, also das war feucht.....ich hatte mir das nicht getraut ,wegen der Haut. Sie bekommen nun was für ihre entzündeten Beine und Vitamin B3 oral verabreicht.
Und ich hab das Gefühl, die hoppelt nur besser als gestern!!
Hab sie nun mit in die Wohnung genommen, sie brauch jetzt Wärme und Ruhe und ich hab es besser unter Kontrolle.
Hab zwar mal gehört, wenn sie einmal drinnen sind, sollten sie nicht mehr raus......aber vielleicht bleibt es ja mild.
Ihr Kumpel Napoleon ja nun leider allein draussen, gefällt mir auch nicht, aber wenn ich ihn jetzt hochhole, dann wirds eng im käfig.....und auch schneller nasser. Will das jetzt nicht riskieren, die nächsten Tage wären entscheidend.
Achso...hab das wegen EC angesprochen, sie meinte, es wäre eher ein Bandscheiben vorfall.
Kann ich jetzt aber nicht alles erklären, so wie sie das mit erklärt hat.
Nun bleibt erstmal abzuwarten. Also Hoffnung hab ich !!
Hmmm, sind die beiden denn harmonisch miteinander ? Die Trennung könnte sich jetzt kontraproduktiv auswirken.
Wäre es möglich ein paar Gehegeelemente vor die Kaefigunterschale zu bauen ? Ich mache das immer so, wenn ich ein krankes Tier reinholen muss.....auch wenn es nur wenige Tage sind. Aber meist ist es besser den Partner mit reinzuholen und ein kleines Gehege ist da doch auch nicht viel mehr im Weg als ein Käfig
Ich ersteigerte immer im Winter rum ( wenn sonst keiner bietet) Gehegeelemente und hab auch immer "Reserve" an Elementen im Notfall da.
Wurde die Wirbelsäule geroentgt und konnte man da an der Wirbelsäule etwas erkennen ?
Wird sie auf EC behandelt?
Sie hat gerade Stress als kann man bei einem EC-Träger eine Fenbendazol/Panacur - Gabe in jedem Fall rechtfertigen. Wenn ihr Glück hat steht sie wieder auf.
Die Schübe können sehr unterschiedlich aussehen. Bei Bubi war es z.B. einmal eine halbseitige Lähmung des ganzen Körpers und das nächste mal traf es nur die Hinterbeine.
Ohne MRT auf Verdacht einen Bandscheibenvorfall sicher zu diagnostizieren ist naja "schwierig".
Wurde die Stelle an der Wirbelsäule gefunden an der die Bandscheibe das Problem ist? Wurde der Rücken geröntgt?
Bekommt sie z.B. Metacam als Entzündungshemmer falls es die Bandscheibe ist oder nur Vit.B.?
Geändert von Walburga (05.01.2015 um 21:10 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen