Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Blasenentzündung und kann nicht mehr hoppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Das macht mir Mut!!

    Die TÄ hat Urin entnommen und untersucht mit so einer PH Liste.

    EC war 2013, November ca 1 Monat, also schon eine Weile her.
    Werd es auf jeden fall mit ansprechen, die TÄ, die damals Lilly behandelt hat, ist zur Zeit im Babyjahr und hat eine Vertretung.

    Vetbed? Kannte ich gar nicht. Eben gegoogelt.Aha......hab zur Zeit über dem Streu Küchenrollen ausgelegt, die ich oft wechsel. Morgen bin ich arbeiten...werd sicher meine Mutter mal bitten.macht sie.

    Silke, wie kommt dein Elvis klar? Kann er gar nicht mehr hoppeln? Musst du ihn dann immer umlagern?

    Im Moment kuscheln die beiden auch ...die brauchen sich gegenseitig.

    Wegen Vetbed....da urnieren sie ja drauf..also wenn der Elvis da liegt und nicht weg kann?

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Toll, dass du hier nochmal nachfragst
    Ich kann dir nur raten, dich mit Silke in Verbindung zu setzen. Sie hat viele, viele Jahre Erfahrung mit behinderten und schwer kranken Kaninchen und ist sehr kompetent.
    Tierärzte neigen meist dazu zum Erlösen zu raten, wenn sie selbst nicht mehr weiterwissen.
    Deine Maus frisst und kuschelt mit dem Partner. Weshalb sollte man sie erlösen ?
    Mit der richtigen Behandlung, Geduld und so wenig wie möglich Stress kannst sie bald wieder genesen.
    Die Blasenentzündung, die Behandlung, das Baden und Föhnen aufgrund des Einpullerns kann Stress genug sein, um einen EC-Schub auszulösen.

    Ein Vetbed kann ohne Probleme vollgepullert werden. Es sickert ja durch und die Oberfläche hält trocken. Du kannst sie einfach immer im Wechsel in die Waschmaschine geben, wenn du dir 2 besorgst. Nur als Beispiel

    Ich hoffe sehr die Medikamente schlagen schnell an

  3. #3
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Danke dir auch erstmal.
    ich werd mir schnellstmöglich Vedbet holen.....hab schon bei Amz** geschaut.

  4. #4
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Ach man, das klingt ja übel.

    Vielleicht kann dir ja jemand in Dresden einen guten Tierarzt als Zweitmeinung empfehlen. In Leipzig wüsste ich da jemanden
    Erstmal würde ich nicht über das Einschläfern nachdenken, sondern erstmal therapieren.
    Wenn du merkst, dass Lilly nicht mit ihrer Situation klar kommt, kannst du dich immernoch umentscheiden. Aber ec ist leider oft ein langwieriger Krankheitsverlauf, bei der man viel Geduld braucht.

    Ich stehe zu der Haltung gelähmter Kaninchen etwas anders, als das hier andere schreiben. Meine damals gelähmte Häsin habe ich einschläfern lassen, weil ich merkte, dass sie sich an den Ohren kratzen wollte, und das nicht ging. Die Artgenossen waren auch fies zu ihr und haben sie gebissen. Sie hatte einen nicht heilbaren Wirbelschaden.
    Es ist für jedes Kaninchen eine eigene Betrachtung der Lebenssituation nötig.

    Gut Besserung für Lilly!
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  5. #5
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Ja, sie ist immer wie verrückt draussen rumgehoppelt und hat gebuddelt wie ne Irre.
    Damals mit EC war sie auch eingeschränkt, aber das ist zum Glück wieder geworden. Also Hoffnung hab ich ja nun !

    hier ist sie übrigens




  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich habe gerade den Hinweis auf diesen Thread bekommen.
    Bitte geh in die TA Praxis am Hechtpark http://www.kleintierpraxis-am-hechtpark.de/

    Und dort nur bitte zu 2 tä deren Namen ich dir per pn schicke.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Aha...eben PN gelesen.
    Danke dir. Werd trotzdem erstmal zu meiner TÄ fahren(hat auch Kaninchen ;-) )
    ggff eine Zweitmeinung einholen.

    Bis DD Fischhaus ist schon ein ganzes Stück zu fahren.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Quasti Beitrag anzeigen
    Aha...eben PN gelesen.
    Danke dir. Werd trotzdem erstmal zu meiner TÄ fahren(hat auch Kaninchen ;-) )
    ggff eine Zweitmeinung einholen.

    Bis DD Fischhaus ist schon ein ganzes Stück zu fahren.
    Doch nicht zur Fischhausstrasse! Das wäre die Tk.
    Lies doch bitte den Link richtig.
    Zu welchem ta gehst du jetzt?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •