Das das ein Schreck war, kann ich verstehen.
Pilz kann man sofort unterm Mikroskop untersuchen und erkennen. Um es dann ganz genau zu bestimmen, wird eine Kultur angelegt.
Ich verstehe es nicht, dass die TÄ einfach pauschal gegen beides behandelt. Zum einen ist es eine Belastung für das Immunsystem, zum anderen sind das auch unnötige Kosten.
Ich drücke die Daumen, dass es "nur" Milben sind. Bei einem so starken Befall, wie hier zu vermuten ist, sollte nach 4 Wochen nochmal nachbehandelt werden. Die Partnertiere sollten auch behandelt werden.
Ich persönlich habe da gute Erfahrungen mit Stronghold gemacht. Das kannst Du auch selbst auftragen, wenn die Diagnose gesichert ist. Dann musst Du nicht alle zum TA schleppen!
Meine sehr immungeschwächten Pflegis Kurti und auch Hanne neigten zu Milben und wir mussten streckenweise dreimal in Abständen von 4 Wochen Stronghold auftragen, aber dann war´s auch gut. Beide hatten sogar immer nur einen leichten Befall, da sie sehr oft beim TA waren und es früh erkannt wurde. Trotzdem hielten sich die Milben erstmal hartnäckig. Das sei wohl bei immunschwachen Tieren keine Seltenheit!
Gute Besserung für Amy.![]()




Zitieren
Lesezeichen