Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Jemand Erfahrung mit Zithromax Saft?

  1. #1
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard Jemand Erfahrung mit Zithromax Saft?

    Angelo hat ja eine Lungenentzündung und hat Baytril bekommen. Das hat aber nicht bei ihm angeschlagen. Nun war Andrev heute wieder mit ihm beim TA. Wir haben Zihtomax Saft für ihn bekommen. Hat er auch heute bekommen und seitdem ist er richtig schlecht drauf. Er scheint es nicht zu vertragen Vorher hat er zumindest getrunken, Heu gefressen und war auch ein wenig neugierig. Nun liegt er in der Ecke und mag nicht mal fressen. Wir haben beim TA angerufen. Die meinten, es könnte sein, dass er den Wechsel nicht vertragen hat und wir sollen ihn zwangsernähren und schauen, wie er morgen drauf ist. Ich fand auch die Dosierung hoch, wobei bei Chloramphenicol ja auch viel ist, wenn man es mit Baytril.
    Was ist, wenn die Dosierung zu hoch war? Was mache ich denn jetzt am besten? Unser TA hat nun auch zu, außerdem hat der Notdienstarzt eh nicht die Ahnung.
    Ich hatte sowas noch nie und weiß nicht, was ich nun tun soll. Abwarten, bis das AB von alleine abgebaut ist?
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  2. #2
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ist es sinnvoll, nochmal zum TA zu fahren? Leider hat er ja nicht so die Ahnung. Was kann er denn machen, bzw. gibt es irgendwas, was den Saft schneller abbaut?
    Wir haben hier Nux Vomica, wäre das sinnvoll?

    Oder allgemein gefragt, was macht man, wenn ein Tier ein Medikament nicht verträgt oder die Dosis zu hoch war?
    Geändert von Heike P (29.12.2014 um 20:25 Uhr)
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Frisst er "einfach nur" nicht oder baut der Kreislauf richtig ab? Wenn zweiteres der Fall ist, würde ich nochmal fahren und Infusionen geben lassen, so du das nicht selber kannst.

    Den Saft kenne ich leider nicht.

    Gute Besserung für den kleinen Schatz


    Edit: Nux vomica kannst du geben.
    Geändert von Lena (29.12.2014 um 20:27 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Naja, er liegt in der Ecke und ist teilweise auch recht unruhig. setzt sich auf und legt sich dann wieder hin. Das ist aber erst seit dem Medikament so. Reicht denn eine Infusion oder gibt es nochwas, was man tun kann? Ich hatte sowas noch nie gehabt und bin absolut ratlos

    Danke Lena
    Geändert von Heike P (29.12.2014 um 20:30 Uhr)
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Infusion ist das einzige was Du machen kannst. Kannst Du die Temepratur mal messen?
    Sollte er Durchfall bekommen wäre Aktivkohlke wichtig.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Biete ihm ein Snuggle an. Wie fühlt sich der Bauch an? Hättest du Bauchmedis da?
    Hast du alle Leckerchen und frischen Kräuter probiert? Temperatur solltest du auch checken.


    Edit: Aktivkohle (gute Idee!) gibts in der Apotheke oder zB auch im DM
    Geändert von Lena (29.12.2014 um 20:34 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich habe Andrev nun doch nochmal los zum TA geschickt. Angelo soll eine Infusion + Catosal bekommen und die Temperatur soll gemessen werden. Auch nach Aktivkohle fragt Andrev, da unsere Apotheke ja nun auch schon zu hat.
    Snuggel habe ich leider nicht. Bauchmedis haben wir da. Allerdings war der Bauch heute nachmittag in Ordnung. Er hatte leichte Untertemperatur. Aber erst nach der Gabe von dem Saft ging es ihm schlechter. Ich glaube, er verträgt ihn nicht. Aber was soll er sonst für AB wegen seiner Lungenentzündung bekommen? Baytril hat ja nicht angeschlagen und wir wollten den Saft ausprobieren. Ist eigentlich für Kinder.

    Ist auch blöd, dass ein nicht Kaninchenerfahrener TA Notdienst hat. Das habe ich eben schon am Telefon gemerkt
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Es gab da mal einen interessanten Thread in der Möhre über Azithromycin/Zithromax. Ich suche mal danach und schick dir den per PN, wenn ich ihn auf die Schnelle finde.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Meinst Du vielleicht diesen hier? http://www.moehre-und-co.de/wbb3/ind...=8903&pageNo=1
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Den meinte ich , feiveline
    Hatte ihn Heike eben per PN geschickt.
    Aber so ists ja besser, falls jemand anderes auch Infos braucht darüber

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei KS-Tier Maja war Zithromax das einzige, was ihr geholfen hat, obwohl das beim Antibiogramm nicht mitgetestet wurde. Ihr geht es jetzt schon ein paar Monate richtig gut danach. Nebenwirkungen hatten wir keine.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Im Prinzip kann es nach jedem AB zu Unwohlsein kommen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Angelo scheint da sehr empfindlich zu sein. Er kann den Saft leider nicht ab.
    Aber ich erinnere mich, dass wir damals bei Floradix auch Probleme mit Angelo hatten. Das hatte er auch nicht vertragen und reagiert mit Atemnot und Kreislaufproblemen. War heute ähnlich, nur keine Atemnot, dafür bewegte er sich komisch.

    Aber seit er vom TA zurück ist und da Infusion + Catosal + Glucose bekommen hat, geht es ihm etwas besser. Die Dosierung war laut unserem TA nicht zu hoch. Wobei sie doch höher war als in der Möhre angegeben.
    Er hat zumindest etwas gefressen und sich geputzt. Ich werde den Saft dann auch lieber absetzen. Vielleicht sollten wir wirklich chloramphenicol ausprobieren, ob das anschlägt. Obwohl ja unser TA sagt, das hilft nicht bei Lungenentzündung.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  14. #14
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich drück die Daumen, dass es nun wieder bergauf geht
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  15. #15

    Standard

    Was sind denn sonst seine Symptome? Hat er irgendwie noch Husten dabei oder eine Art Niesen?
    Bei Bailys Kehlkopfentzündung habe ich ihm auch einen kindersaft gegeben, der Schleim lösen sollte. Manchmal tritt bei sowas ja eine Erstverschlimmerung auf...
    Viele Grüße

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Viel kann ich nicht dazu beitragen, ich kenne nur einen Fall, da wurde es gegen einen aktuten Schnupfenschub verordnet und dann auch nicht vertragen. Das Kaninchen war total schlapp und hatte Durchfall. Es wurde natürlich sofort abgesetzt, ich weiß jetzt aber leider nicht, welches AB dann gegeben wurde

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Muckel hat innerhalb von einer Stunde mit ner heftigen Aufgasung auf Zithromax reagiert. Hier werden Säfte wie Sinupret, Metacamsuspension gar nicht vertragen.

    Es gibt ganz sicher Zithromax Tabletten, die eine Freundin von mir schon ihrer Katze gegeben hat.
    Es sind allerdings Filmtabletten und ich weiß nicht, ob man diese zermörsern und eingeben darf bzgl. der Wirksamkeit.
    Es gibt aber eine Liste für Patienten, die Schluckbeschwerden haben, die fast alle gängigen Tabletten aufzählt, welche man zermörsern, einweichen darf und da ist es für Zithromax Filmtabletten eindeutig erlaubt.

    Es heist nämlich gar nicht, dass er den Wirkstoff nicht verträgt.
    Wir hatten hier Baytril, Metacam, Chloramphenicol usw., das flüssig ganz schlecht vertragen wurde und als Tablette war es null Problem.

  18. #18
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Angelo hat direkt nach der Einnahme mit Futterverweigerung, Unruhe, Kreislaufproblemen und komischen Laufen reagiert.
    Erst nach dem TA und der Infusion ging es ihm etwas besser.
    Er kann einige Säfte ganz gut ab (z.b. ACC Kindersaft, Biosolvon, Nystantin, Lefax)

    Er niest öfter und hört sich teilweise wie eine Kaffeemaschine an. Auch ist er viel ruhiger als sonst. Aber er frisst zumindest wieder.

    Das Zithromax bekommt er natürlich nicht mehr weiter. Aber was hilft gut bei Lungenentzündung und ist gut verträglich, gerade bei so empfindlichen Tieren wie Angelo? Er muss ja AB bekommen, aber welches? Ich habe natürlich jetzt Angst, AB´s auszuprobieren, nachdem er so heftig reagiert. Chloramphenicol hatte er wohl auch noch nicht gehabt. Ich glaube, bis jetzt bekam er nur Baytril, wenn er mal AB bekommen hat. Kann man sonst noch was machen bei Lungenentzündung?
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  19. #19
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hast PN

    Habt ihr schon mal über Bryonia nachgedacht ? Das ist ja eigentlich ein wirksames "Lungenmittel" .
    Bespricht das doch mal mit dem TA .

  20. #20
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich antworte gleich auf die PN
    An Bryonia hatte ich noch nicht gedacht. Aber unsere TÄ haben da nicht so die Ahnung von Homöopathie. Eventuell die eine TÄ vielleicht.

    Welche Potenz wäre denn sinnvoll? Ich habe immer gerne Globulis.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. notakehl, hat jemand Erfahrung?
    Von SilkeS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 13:04
  2. Penisfehlstellung - jemand Erfahrung? -
    Von Katewashere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •