Roggen und Weizen sowie ganz im Gegenteil sehr gut verdaulich, werden von Kaninchen begeistert als allererstes aus dem Futtermix herausgesucht, und führen deshalb sehr schnell zu Übergewicht.
Leider bringen sie, wie im Grunde alle anderen Getreide und Sämereien, ein extrem ungünstiges Verhältnis zwischen Calcium (praktisch nix) und Phosphor (absurde Monstermenge) mit sich. Das ist per se für Kaninchen ungünstig, weil Phosphoranteile über 0.1% ein Garant für Verkalkungen sind. Weizen scheint Enteritis zu begünstigen. Bei sehr hohen Weizenanteilen in der Nahrung, also ab 50%, steigt die Sterblichkeitsraten markant an.
Ein paar wenige Körner oder hin und wieder etwas, das wird beim gesunden Kaninchen nichts ausmachen und beim wilden natürlich erst recht nicht.
Das mit dem Leinsamen ist vielleicht eher eine Glaubensfrage. Normalerweise werden Haare nicht durch Schleim abtransportiert, sondern durch Fasern. In dem Sinne sind die Schalen des Leinsamen sicher nicht schlecht.


Zitieren





Lesezeichen