Ergebnis 1 bis 20 von 336

Thema: Starke Köddelketten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje Das tut mir so leid. Ich hätte so gerne etwas positives gelesen
    Da habt ihr ja noch einiges vor euch und das zerstört wahrscheinlich die schönen Weihnachtstage, denn so richtig abschalten kann man da ja so wirklich. Ich drücke euch so sehr die Daumen, dass sich die Mühen und Kosten lohnen und endlich was dabei herauskommt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    bei uns läuft es mit Beethoven leider schon wieder nicht so gut. Ich bin am Samstag um 10.30Uhr für einen dreiviertelstündigen Termin eingetragen, da es Beeti seit zwei Tagen wieder minimal schlechter geht. Er liegt schon wieder die meiste Zeit, frisst wenig, trinkt auch nicht offensichtlich. Deswegen haben wir ihn gerade wieder infundiert... Sie soll sich nochmal die Zähne anschauen, dann gebe ich eine Kontrollprobe vom Urin ab, es soll ein Blutbild inkl. Nierenwerte gemacht werden, eine US-Untersuchung zur Darmmotorik und/ oder RöBi mit Kontrastmittel und eventuell die Einleitung einer provisorischen EC-Behandlung...
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ohje Das tut mir so leid. Ich hätte so gerne etwas positives gelesen
    Da habt ihr ja noch einiges vor euch und das zerstört wahrscheinlich die schönen Weihnachtstage, denn so richtig abschalten kann man da ja so wirklich. Ich drücke euch so sehr die Daumen, dass sich die Mühen und Kosten lohnen und endlich was dabei herauskommt.
    Aus meiner Sicht ist es irgendwie schon nachvollziehbar, dass Beethoven immer wieder schwächelt und gesundheitliche Schwierigkeiten hat. Eine solch große OP hat Einfluss auf alles, gerade auch, wenn der Magen-Darm-Trakt betroffen ist. Und bis sich da alles ggf. wieder richtig eingespielt hat, dauert es und braucht Zeit & Geduld.

    Und ich glaube auch, dass ein Nin eine "Dauerbeobachtung" spürt und dies ggf. auch belastend empfindet, weil jede noch so kleinste Abweichung von der Norm anders wahrgenommen/interpretiert und entsprechend ge- bzw. behandelt wird; manchmal ist weniger auch mehr und nimmt Druck auf allen Seiten raus. Das meine ich in keinster Weise böse oder soll bitte nicht als Angriff gesehen werden, es ist mein Empfinden.

    Jana - wenn ich irgendwie helfen/unterstützen kann, gib bitte Bescheid.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich danke euch Beiden!

    Nein, Hope, das verstehe ich doch absolut nicht als Angriff, sondern es hat auch einen wahren Kern. Beethoven ist ein ängstliches Tier und fühlt sich tatsächlich immer sehr beobachtet. Leider waren natürlich gerade die letzten zwei Wochen auch wieder schwierig wegen der Baycoxgabe, dem ständigen Ausquartieren wegen dem Abkochen, dann die tägliche AB-Gabe wegen der Blasenentzündung. Ich finde das auch gar nicht so überraschend, dass die Kokis und die Blasenentzündung sich da jetzt auf die OP draufgesetzt haben. Allerdings waren die ersten anderthalb Monate nach der OP ja klasse, er war aktiv, hatte Appetit, hat geköddelt. Da habe ich ja gar nichts machen müssen, außer Futter bereits stellen und sauber machen. Und dann kam plötzlich diese Phase...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich drück Euch mal ganz feste die Daumen

    Das braucht man alles so gar nicht, mal ganz abgesehen von den Kosten , ist die psychische Belastung, sein Tier so krank zu sehen, mit immer neuen Problemen, schon schlimm genug.

    Habe mir auch gerade von einer "Freundin" anhören müssen, daß sich der ganze Aufwand für mein altes, krankes Pferd doch gar nicht mehr "lohnt". Von Eddie hab ich dann nichts mehr erzählt...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Danke Maria! Ja genau, das sind schon die beiden größten Belastungsfaktoren, wobei finanziell gerade eher Stupsie mit ihrem Backenzahn reinhaut, da sie alle fünf Tage zur Behandlung muss. Aber der Samstag wird dann sicher auch nicht ohne. Und psychisch belastend ist es auch wirklich ganz schön, eben da wir irgendwie nicht weiterkommen und man nie weiß, was der nächste Tag bringt.

    Ich finde es sehr schade, wenn Außenstehende so gar kein Verständnis haben, schon gar nicht, wenn es näherstehende Personen sind. Aber das kennen wir wahrscheinlich alle hier. Ich hätte allerdings gedacht, dass Pferde da noch einen anderen Status genießen, als Kaninchen aber irgendwie überrascht es mich nicht, dass dem nicht so ist
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ja, ich finde auch, diese ewige Ungewissheit ist sehr bedrückend


    Diese Freundin reitet Turniere. Deshalb "lohnte" es sich gerade, ihr 23jähriges Pferd umfangreich behandeln zu lassen aufgrund einer Lahmheit. Für mein Pferd lohnt sich die Behandlung einer Lahmheit nicht, weil es nur freizeitmässig geritten wird, bzw. schon
    länger gar nicht und daher bei einem 24 Jahre alten Pferd keine Notwendigkeit besteht, noch viel Geld zu investieren, das ich ohnehin eigentlich nicht habe, nur um eine Lahmheit zu behandeln. Sie hat auch klar zugegeben, daß sie es nicht nachvollziehen kann, daß ein Mensch für ein Kaninchen genau soviel oder mehr empfinden kann, wie sie für ihren Hund. Das Thema hatten wir damals bei Eddies Amputation auch schon mal. Es gibt also auch Tiere zweiter Klasse, nicht nur Menschen. Das wiederum ist für mich nicht nachvollziehbar
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Solche Geschichten kenne ich von einer Kollegin auch. Sie reitet ebenfalls Turniere, sieht es mit den Pferden aber so wie du, aber was sie da teilweise so erzählt, ist echt übel. Ich denke, auch, wenn man es nicht nachvollziehen kann, sollte man genug Empathie haben, um es dann nicht noch so direkt zu äußern. Denn immerhin sollte zumindest zählen, dass der Andere gerade sehr in Sorge ist und es ihm schlecht geht - egal weswegen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich wollte euch gerne einmal unsere Neuigkeiten berichten!

    Es geht Beethoven mittlerweile wirklich wieder gut! Ich hatte ja geschrieben, dass es ihm wieder minimal schlechter ging und ich dann nochmal einen ausführlichen Termin für ihn hatte. Einige Tage vor diesem Termin ging es plötzlich wieder bergauf! Er zeigte Interesse am Futter und auch generell wieder mehr an seiner Umgebung. Wir haben dann bei dem Termin gar nicht mehr viel gemacht, und er konnte sogar geimpft werden. Die Urinprobe und die neue KP haben nun auch gezeigt: keine Blasenentzündung und keine Kois mehr Wahrscheinlich waren diese beiden Sachen sehr unangenehm für ihn. Seitdem läuft es weiterhin gut und er kommt mittlerweile direkt an, wenn es Futter gibt. Ich bin gerade echt froh, dass es so läuft und dass wir tatsächlich ganz entspannte Feiertage haben konnten

    Und Stupsies Zahn ist anscheinend nun auch wieder verheilt! Bei der letzten Kontrolle war das Loch zu und das Zahnfleisch darüber wohl nicht geschwollen, gerötet oder druckempfindlich. Die TA war ganz begeistert, denn es sieht so aus, als hätten wir es geschafft!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Das hört sich doch prima an, ich freue mich für Euch

  10. #10
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das freut mich aber zu lesen
    Dachte schon es kommen noch mehr schlechte Nachrichten, so lange wie man nichts von dir gehört hat....
    Na dann auf einen gesunden!!! Start ins neue Jahr
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Super


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich danke euch!

    Nee, nun war ich selber krank, deswegen war da zwischen den Jahren nicht viel mit Forum Aber das ist ja so viel entspannter mit gesunden Tieren, Wahnsinn, wie einen das belastet in so einer Phase. Genau, auf ein gesundes neues Jahr!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:39
  2. köddelketten durch panacur?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •