Weißkohl wird hier gefressen.... nicht unbedingt gerne, aber "der Hunger treibt's rein"...
Weißkohl wird hier gefressen.... nicht unbedingt gerne, aber "der Hunger treibt's rein"...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wie ich meine kenne, rühren sie es wieder nicht an...
Was haltet ihr denn von dieser Seite? Habe ich vorhin gefunden, weiß nun nicht, ob ich das glauben kann, weil dort auch steht, dass Chicoree und Radicchio im Winter regional und saisonal sind.
http://www.regional-saisonal.de/saisonkalender
Ich füttere auch so, wie ich es für richtig halte und wie es meine Tiere mögen.
Zum Thema Weißkohkl: Der wird bei uns gefressen, aber mit wenig Begeisterung. Sehr gerne mögen sie Spitzkohl und auch den Jaroma-Kohl. Wirsing ist okay, Grünkohl dagegen wieder ziemlich toll. Bei Chinakohl fressen sie die weißen Rippen nicht und Rosenkohl nur dann, wenn ich ihn in einzelne Blättchen zerteile...Ich könnt sicher verstehen, dass ich nur selten Rosenkohl gebe...
Ich habe jetzt nur quer gelesen, zu meinem besseren Verständnis und für meine Muckels: nur blättriges aus Deutschland und den Niederlanden?
Der Chicorée vom Lidl kommt zur Zeit aus Belgien, den dann auch nicht? Ich hole überwiegend beim Lidl und nicht immer steht das Herkuntsland drauf, füttere es trotzdem, stelle nur fest, dass z. Zt. einiges Blättriges liegenbleibt.
Vermutlich schmecken meine Gourmets das.
Das handhabt jeder anders, ich füttere nur aus D !Ich habe jetzt nur quer gelesen, zu meinem besseren Verständnis und für meine Muckels: nur blättriges aus Deutschland und den Niederlanden?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen