Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen

Zumal das Argument Bullshit ist, wenn man 27 Jahre lang hintereinander jeweils zwei Kaninchen hatte. Jemand, der seit 3 Jahren 10 Kaninchen hat, hat de facto gleich viel oder mehr Ernährungserfahrung.
Rechnerisch, was die Zahl der Nins angeht, mag das ja hinkommen. Aber vorausgesetzt, der, der sich vor 3 Jahren 10 Nins zugelegt hat, hat sich keine Senioren zugelegt, dann kann er ja noch nichts über die Langzeitwirkung "seiner" Ernährung sagen. Die Erfahrung hätte dann der, der seit 27 Jahren jeweils 2 Tiere bis zum Alter von ca. 11glücklichen Kaninchenjahren bringt voraus.


Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
Es wäre schön, wenn mir noch jemand meine Frage bezüglich des Laubfütterns beantworten könnte. Ich denke mir, dass das ja eigentlich super natürliche Nahrung für Nins ist. Wenn ja, worauf sollte man beim Sammeln achten?
Ich sammle alles Laub (heimische Laubbäume) was ich finden kann wenn es noch grün bis gelb ist (das Braune mögen meine nicht) und schmeiß einen Berg voll ins Gehege. Was nicht gefressen wird, wird entsorgt, dann gibt`s wieder einen frischen Berg.