Laut Auskunft der Vorbesitzer verträgt Mimi nichts Süßes, also Apfel zum Beispiel und auch keine Kohlrabiblätter. Folglich gab es noch nie Apfel und Kohrabiblätter stibitzt sie sich manchmal von Batman, der die Dinger auch liebt.
Sie lässt auch viel Blinddarmkot liegen, bzw scheidet ihn aus und frisst ihn später wenn er nicht zwischenzeitlich zertrampelt wurde oder von mir weggeräumt.
Matschkot hatten wir auch im Sommer bei fast ausschließlicher Wiesenfütterung. Nicht jeden Tag, aber ich finde halt immer mal Böbbel zwischendrin, die eher matschig sind. Auch Stress und Aufregung führen bei ihr zu eher matschigeren Böbbels.
Ich wollte eigentlich auch keine Grundsatzdiskussion über Futter lostreten, dass es da grundverschiedene Ansichten gibt, ist mir schon aufgefallen.
Aber zum Thema:
Mit verschiedenen Salaten liege ich also nicht falsch, das ist ja schonmal gut. Gelegentlich Küchenkräuter kommen noch dazu.
Ich hab die beiden auch noch nie trinken sehen und sollte deshalb wohl auch darauf achten, dass sie mit der Nahrung genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Vielleicht kann mir noch jemand erklären, warum Blättriges besser ist als Nichtblättriges. Hat das was mit dem Kauen zu tun, mit der Verträglichkeit oder mit der Verdaubarkeit?
Lesezeichen