Ergebnis 1 bis 20 von 375

Thema: Gehirngängiger Abszess + Knochenauflösung (Zeus mein kleiner Kämpfer - RIP <3)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das war speziell die Otitis von Bob, also so wie bei Daniela.

    Bei deiner Krümel fühle ich mich immer etwas an Hazelchen erinnert (), da kam der Eiter in der Augenhöhle von eindringenden Futterresten und da würde kein AB helfen. Weißt du denn ob das bei euch auch der Fall sein könnte?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, ich denke, das ist so der Fall, da es definitiv laut Zahn-TA eine Zahnbeteiligung gibt. Das Problem ist nur, wenn man den Zahn (oder es können auch zwei sein), ziehen würde, gäbe es ein sehr großes Loch, wodurch erneut Futterreste eindringen würden. Spülen kann man dort ja auch eigentlich nicht. Und das Auge rausnehmen, wäre auch keine Lösung, da der Eiter ja dann weiterhin durch das Mäulchen produziert würde. So erklärte es mir mein Zahn-TA. Ich habe auch noch einmal mit einer anderen Zahn-TÄ (Frau Schw. in HoWi telefoniert, die es ebenso sah). Krümel scheint auch keine Schmerzen zu haben und das Auge funktioniert einwandfrei... Alles schwierig...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallo ihr lieben
    Ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage und das neue Jahr ist gut gestartet

    Ich wage jetzt den Versuch Zeus Abszess nur noch alle 2 Tage auszumassieren. Einmal habe ich es jetzt schon ausprobiert und es sah wirklich gut aus.
    Am 01.01. habe ich sehr viel Eiter aus Zeus wunde massiert und da dachte ich mir... gut... den 02.01 lässt du ausfallen
    Am 03.01 hatte er dann eine Kruste über der Wunde sodass diese zu war (Blöd aber ich glaube das ist unvermeidbar). Als ich die Kruste entfernte war nur wenig Eiter da drunter den ich gut rausbekommen habe.
    Heute habe ich auch nicht ausmassiert und mache es dann morgen wieder. Schauen wir mal - wenn das klappt wäre das echt super!!

    Ich würde gern demnächst auch für ein Wochenende weg fahren... von daher hoffe ich sehr, dass es klappt
    Geplant ist Freitg ganz früh auszumassieren. Dann gehts ab nach Stuttgart und ich würde dann Sonntag Mittags wieder kommen und mit direkt Zeus und seine Wunde schnappen.
    Nächstes Wochenende läuft dann mal die Generalprobe für diesen Versuch - ich hoffe das klappt


    Für den Notfall besteht meine Mutter nun auch mal darauf das ich ihr Zeige, wie man bei Zeus vorgeht... ehrlich gesagt ist mir das gar nicht recht Ich tu mich wirklich sehr schwer daran - allein die Vorstellung, dass jemand an Zeus wunde rumfummelt außer meiner TÄ und mir macht mich schon nervös... im ernsten Notfall weiß jeder, dass Zeus und Nosy zum Tierarzt gebracht werden sollen aber vielleicht macht es ja Sinn einer 2ten Person zu zeigen wie man in etwa vorgeht
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    So viel Sorge man auch hat, dass eine andere Person Fehler machen könnte - auch du bist an dieser Aufgabe gewachsen. Anfangs war es für dich sicher auch nicht leicht.
    Es ist auf keinen Fall falsch, deine Mama im Fall der Fälle zu zeigen, wie man da richtig vorgeht. Ihr könntet es auch ein paar Mal zusammen machen oder sie macht es und du schaust es dir an, um an Sicherheit zu gewinnen.

    Ich kann dich sehr gut verstehen. Meine Eltern sind auch nicht so kaninchenerfahren und ich habe auch jedes Mal, wenn ich mal ein paar Tage weg bin, Sorge, dass Aufgasungen bei Kiwhy nicht entdeckt werden oder Magenüberladungen etc.
    Aber meine Eltern neigen dazu dich tierisch über mein "Getue" aufzuregen. Da bleibt mir dann nur die Entscheidung: Entweder ich vertraue meinen Eltern, dass sie das schon hinkriegen (Veracin spritzen etc. haben sie auch schon gemacht) oder ich bleib Zuhause .
    Natürlich versteh ich, dass sie dann irgendwann sauer werden, wenn ich ihnen so gar nicht vertraue. So ist das nunmal. Aber sie ins Boot holen würde ich auf jeden Fall immer. Ich habe halt meinen leiblichen Vater mit Familie im Emsland leben, weshalb es unmöglich ist, dass ich immer Zuhause bleibe.

    Ich drücke die Daumen für die Generalprobe
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Katharina ich danke dir für die lieben Worte Das hatte ich damals gar nicht mehr geschrieben aber sie haben mir doch geholfen etwas mehr vertrauen in meine Kaninchenunerfahrenen-Mitmenschen zu setzten

    Leider ist unser Hund nun auch erkrankt und deshalb haben wir "Eitermassierstunde 1 mit Zeus" () erst einmal verschoben.


    Ich wollte euch mal wieder auf den neusten Stand bringen.
    Seit ein paar Tagen bekomme ich bei Zeus kaum Eiter aus der Wunde. Weil a) sehr wenig Eiter zu sehen ist und b) weil der sichtbare Eiter quasi in ihm fest drin klebt

    Ich mach mir nun natürlich sorgen, dass der Eiter der sich weiter "unten" in ihm befindet weiter sein dasein in richtung Hirn fristet. Es geht ihm aber gut! Er frisst, schlägt haken und wird langsam richtig frech
    Wenn es was zu futtern gibt macht er richtig randale - schlägt haken - macht Männchen und lässt mich nicht mehr in ruhe bis er ein Stück Pastinake abgegriffen hat Nosy darf sowas aufgrund von ihrem Nierenstein nicht mehr futtern deshalb ist Zeus da richtig heiß drauf
    Und ja ich weiß... wenn ich ihm immer wieder ein Stück leckerei gebe dann hört er damit nie auf.... aber er ist so süß dabei

    Wenn es für Nosy an die Medizin geht und ich im Gehege über ihr Knie gefällt ihm das auch gar nicht - er riecht immer kurz an der Spritze für Nosy und dann rümpft er quasi die Nasen und rennt mit Luftsprüngen und Haken schlagen weg Wenn es ihm nicht schnell genug geht dann setzt er sich hinter mich und buddelt an meinem Popo rum und versucht es mit den Pfötchen wegzuschieben
    Er ist einfach echt und ich bin so froh - das der kleine Mann den ganzen Kampf so gut überstanden hat

    Ich hoffe das ausmassieren geht ihm bald nicht mehr so auf die Nüsse und er beruhigt sich wieder. Ansonsten bin ich natürlich froh ein so freches und aufgewecktes Kaninchen hier sitzten zu haben
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sein Verhalten klingt wirklich super Schön, dass es ihm so gut geht! Das sollte man wirklich genießen.
    Ich habe da auch ein bisschen Sorge wegen dem Eiter Das kann ja nicht gut sein, dass der darin verweilt. Aber das ist eigentlich recht typisch für Kanincheneiter, dass der so zäh ist.
    Aber in deinem Fall ist mein Latein am Ende Ich kann dir leider überhaupt nichts raten. Da müsste man tatsächlich noch mal mit einem Tierarzt drüber sprechen, sofern sich das nicht ändert.

    Ich bin erstmal froh, dass er dadurch wenigstens kaum bis gar keine Beeinträchtigungen hat. Scheinbar hat er dadurch ja keine Schmerzen, wenn er so aufgeweckt und frech ist Ich hoffe es zumindest sehr.

    Ich kenne diesen Kampf noch und mir bricht noch immer das Herz, wenn ich daran denke, dass wir den Kampf verloren haben Ich hoffe so so sehr, dass ihr das irgendwie in den Griff bekommt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Klingt vom Verhalten her gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Kämpfer hat verloren
    Von Kim R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 14:12
  2. Lyon mein kleiner Kämpfer
    Von Melanie M im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 16:35
  3. Whisky - mein kleiner Kämpfer --- 28.07.2013
    Von Meike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 00:16
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Silas, mein kleiner Kämpfer
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •