Da bin ich gespannt, wie's weiter geht.![]()
Da bin ich gespannt, wie's weiter geht.![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
das nach oben offene gehege gibts jetzt doch nicht, weil es wohl aufwändiger wäre das sicher zu krigen als dieses gehege jetzt. außerdem war irgendwie nicht so ganz klar, wo das gehege hin sollte, irgendwie war meinem freund immer die stelle die ich ausgesucht habe nicht so richtig recht.jetzt kommt das gehege eben in diese "ritze" und wir können uns in ruhe überlegen, wie wir den garten letztendlich gestalten.
ich musste mein momentanes gehege teilen, da ich einen zwergen-opa notfallmäßig aufgenommen habe. da ich dachte, dass wir bald umziehen und die nins dann eh bald mehr platz haben, dachte ich das geht mit der gehegegröße dann als übergang. und jetzt leben cooper und opa fred zusammen in der einen hälfte und die anderen 5 in der anderen.die 5 dürfen dann aber über tag immer raus, sonst wäre das echt zu klein für sie.
juhu heute ist der volierendraht angekommen, das bedeutet morgen wird endlich weiter gewerkelt. die letzten tage hat es nur geregnet, deswegen ist außer einer bretterwand nicht viel passiert. wenn ich glück habe, dann bekomme ich morgen den draht komplett dran, dann würde nurnoch im vorderen teil die hütte fehlen. leider kann ich auf hilfe von meinem freund im moment nicht hoffen, heute wurde mit der elektrik im haus angefangen, da muss er natürlich drinnen den handwerkern zur hand gehen und auch in nächster zeit wird er wohl mehr schlitze klopfen als gehege bauen..![]()
Morgen solls leider auch nur regnen.
Hast Du einen Elektrotacker? Ist Gold wert beim Volierendraht befestigen.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Wer braucht schon Strom? Es geht um Kaninchen!
Viel Erfolg noch beim Bau!
na supernaja, vielleicht nehm ich mir ne regenjacke und regenhose mit und dann wird das schon klappen
ne, nen elektrotacker hab ich nicht, nur sonen normalen, damit geht es aber auch ganz gut. beim jetzigen gehege haben wir aber sowieso alles mit schrauben und unterlegplatten festgeschraubt, ich glaube das werd ich jetzt auch wieder machen, weil das schon besser hält als tackernadeln. die lösen sich ja manchmal sogar von alleine mit der zeit. oder halten die vom elektrotacker besser?
Also bei mir hat sich in 7 Jahren noch keine einzige Klammer gelöst.
Der Tacker ist noch von meinem Opa, uralt, aber funktioniert wie 'ne Eins.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
cool irina, dann hast du wohl noch echte qualität!meiner hält nämlich garnix. naja heute hab ich befestigungsmaterial gekauft für den draht, aber weiter gekommen bin ich kein stück, denn ohne meinen freund brauch ich es garnicht erst versuchen. und der war komplett mit dem elektriker beschäftigt heute.
war mir aber ganz recht, bei dem sauwetter wollte ich aauch wirklich nicht gerne raus gehen...
irina, wie ist deine wettervorhersage für morgen? da will mein freund mir nämlich helfen![]()
Regen.![]()
Erst Sonntag soll es besser werden.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
hmm, also noch ist es trocken, wir fahren dann mal los und versuchen unser glück![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen