Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Urindichtes Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Boah, ihr habt echt gute Ideen, vielen Dank für die Anregungen!

    Selene, gibt's von deinem Gehege vllt ein Bild?

    Fellfie, das muss doch auf Dauer unheimlich teuer sein?!

    Rasselbande, wie hast du denn das Gehege da abgegrenzt, wo keine Wände sind? Mit Holzplatten? Oder Gitter? Oder Scheiben?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2014
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 14

    Standard

    mit gittern! da hab ich hab ich den pvc so lang gelassen, dass , egal wie die Rasselbande das Gitter verschiebt, sie den PVC nicht verlassen können!
    Geändert von rasselbande (16.12.2014 um 00:08 Uhr)

  3. #3

    Standard

    So 08/15 Gitter oder Eigenbau? Wie hast du gelöst, dass sie raus und rein können? Ich bräuchte eine Tür... Aber inspiriert hast du mich schonmal :-)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2014
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 14

    Standard

    so welpengitter sind das von ebay. ich such mal den link...so eins:

    http://www.ebay.de/itm/Laufgitter-Fr...item51c48ee7ca

    am Tag hab ich das Gitter auf. Also eine Stange raus und aufstellen. Die Tür ist für meine Zwerge zu hoch. Aber für mich ist die praktisch. Wenn die Nins mal nicht raussollen, ich aber aber im Gehege machen will, dann ist die Tür gold wert. Vorher hatte ich so silberne Gitter, ohne Tür , da musste ich oben drüber und das war immer ein Gehampel, obwohl ich 171 cm bin.

  5. #5

    Standard

    Ach! Das wäre ja eine schnelle und relativ günstige Lösung, super! Mit Stange rausnehmen zum Aufmachen meinst du die Stange, die zwei Elemente miteinander verbindet oder? Wie funktioniert das dann da mit dem hochgezogenen PVC? Hast das dann einfach da hochstehen, sie springen drüber und du verlässt dich drauf, dass sie es nicht anknabbern?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2014
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Ich hab da, wo ich die Gitter hab, den PVC glatt liegen. Aber halt so weit, dass sie niemals so das Gitter schieben können um neben den PVC zu pullern. Verstehst du?

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Als urindicht kannst du z.B. auch so bauen:

    - dicken PVC mit dicker Nutzschicht auslegen (nicht alle dicken PVC´s haben auch eine dicke Nutzschicht, steht immer auf den Rollen drauf oder Personal fragen)
    - leicht hochziehen an den Seiten (minimal, so ca. 4-5cm)
    - dünne Wandplatte (z.B. Spanplatte aus Baumarkt) oder Plexiglas an die Wand und auf den PVC stellen
    - an der Wand befestigen (z.B. mit Unterschalung gegen Schimmelbildung oder Plexi z.B. festbohren)
    - Spanplatte mit ungiftigem wasserdichtem Lack/Farbe überstreichen
    - unten die Ritzen und die Seitenfugen mit Silikon abdichten, dick zuschmieren, mit dem Finger reindrücken und drüberziehen

    Das ist dann doppelt urinsicher, einmal der hochgezogene PVC und dadrüber die Spanplatte mit Silikonabdichtung. War mir bei unseren beiden sicherer, da ich nicht wußte, ob/wieviel sie anknabbern und wenns erstmal durch ist, ist schwierig mit flicken, weil sie da gern wieder dran gehen, wenn schon mal was aufgeknabbert wurde. Allerdings haben sie nach anfänglichem Probieren kein Interesse mehr, daran zu knabbern. Schmeckt scheinbar nicht. :-)

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rasselbande Beitrag anzeigen
    Ich hab da, wo ich die Gitter hab, den PVC glatt liegen. Aber halt so weit, dass sie niemals so das Gitter schieben können um neben den PVC zu pullern. Verstehst du?
    Kann man machen, ist aber finde ich, verschenkter Platz und nicht urinsicher, da man ja einen relativ großen Abstand vom PVC-Rand zum Gitter braucht, denn die Nins können ja auch mit Urin spritzen (markieren, Weibchen wie Männchen, sowohl weit als auch hoch).

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppelipoppeli Beitrag anzeigen
    Boah, ihr habt echt gute Ideen, vielen Dank für die Anregungen!

    Selene, gibt's von deinem Gehege vllt ein Bild?

    Fellfie, das muss doch auf Dauer unheimlich teuer sein?!

    Rasselbande, wie hast du denn das Gehege da abgegrenzt, wo keine Wände sind? Mit Holzplatten? Oder Gitter? Oder Scheiben?
    oh sorry hab grad erst gesehen, dass du nach einem Bild gefragt hast. Ich muss mal suchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •