Ich denke, der Haken wird noch das kommende Frühjahr ab Januar/ Februar sein, wenn die Hormone durchkommen (egal ob kastriert oder nicht, da spielen ja alle verrückt). Auf jeden Fall
![]()
Ich denke, der Haken wird noch das kommende Frühjahr ab Januar/ Februar sein, wenn die Hormone durchkommen (egal ob kastriert oder nicht, da spielen ja alle verrückt). Auf jeden Fall
![]()
Tja, dann bin ich mal gespannt aufs Frühjahr.Ich hatte bisher ja immer nur Paare. Der einzige Ausflug in Gruppenhaltung ging gar nicht gut und ich musste wieder trennen, weil drei Weiber dann doch zu viel waren für Linus. Damals habe ich gar keine Ruhe reinbekommen und sie haben auch nie zusammen gelegen und gekuschelt.
Mich nervt halt am meisten, dass ich Trüffel echt alle ein bis zwei Tage rausnehmen und auf Verletzungen untersuchen muss. Ichc möchte ja nicht riskieren, dass sich was entzündet. Die aktuellen Macken waren zwar alle harmlos, aber wir hatten ja auch schon zwei Wunden, die geklammert werden mussten (bzw. die eine hätte gemusst, war aber schon vom Vorabend, als ich sie entdeckt habe, daher ging das nicht mehr...).
Gestern war es wieder schön zu beobachten:
Linus jagt beide Damen weg, wenn es Futter gibt. Er ist Chef, er steht als erster an der Schale bzw. bekommt das erste Leckerchen. Da kennt er keine Freunde. Hat er auch früher schon mit Paula so gemacht und führt an sich nicht zu Wunden.
Paula jagt Trüffel auch dann, wenn es Futter oder Leckerlies gibt oder wenn sie eben denkt, es könnte was geben. Und sie jagt sie manchmal weg, wenn Trüffel falsch kuschelt. Darauf habe ich noch nie geachtet, aber Trüffelchen neigt dazu, auch mal am hinteren Rücken und Po zu putzen und zu knabbern - und ich habe das Gefühl, das empfindet Paula als anmaßend und als Vorstufe von rammeln. Und dann gibt es Ärger.
Als wir im Urlaub waren Ende Oktober meinte meine Kaninchensitterin übrigens, Trüffel sei oft selber schuld, wenn Paula sie jagt - sie würde ja auch immer hingehen und nerven oder Paula das Lieblingsfutter stibietzen wollen und ähnliches.Ich glaube, sie kennt ihren Platz tatsächlich nicht so wirklich.
![]()
Bei uns gibt es auch Jagen und Kuscheln nahe hintereinander. Meine Außen-Ninchen haben den Garten in zwei Bereiche eingeteilt. Jeweils zwei Jungs und zwei Mädels zusammen. Die Zusammenstellung haben sie selbst gewählt. Die Vierergruppen unter sich sind immer friedlich. Doch kaum übertritt eine die unsichtbare Grenze geht das Gejage los. Dann jagen sich auch die, die sich sonst lieb haben. Danach ist wieder kuscheln angesagt.
Mädels sind bei mir das größte Problem, wennes überhaupt Probleme gibt. Die Jungs eher nicht. Es gibt auch erst anpinkeln und dann abputzen. Hä?? Mädels sind die größten Zicken!
...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)
Tja, nun ist es mal wieder soweit: Bei irgendeiner Jagerei gestern oder heute hat Trüffelchen einen größeren Kratzer abbekommen.Also zum Tierarzt. Musste nicht genäht werden und sie muss auch kein AB nehmen, aber sie tutmir trotzdem leid. Und zwischendurch waren wir doch schon so schön "verletzungsfrei"... :-(
Ich kann nur von meiner Truppe berichten, Kuscheln, Jagen ( spielerisch oder eben manchmal auch zickig ) ist völlig normal und kommt vor. Mal so mal so.
Ich lass die einfach machen. Sie kommen miteinander zurecht und ich halte es so, dass nicht jeder jeden lieben muss, so wie ich es am schönsten und kuscheligsten finden würde. Ich stelle einfach mal die Behauptung auf, das meine Flocke meistens keinen Bock auf Mehrsamkeit oder Zweisamkeit hat. Sie ist gut zufrieden, teilt regelmäßig aus und kriegt ebenso regelmäßig auf die Mütze, dennoch fügt sie sich in die Gruppe ein, auch wenn sie oft alleine hockt. Hab es aufgegeben mir deswegen ständig Gedanken zu machen, wenn sie wollte könnte sie, ich biete ihr das was sie braucht und in den letzten 4 Jahren lebte sie bei mir in einigen verschiedenen Gruppierungen und es war immer das selbe.
Gruppenverhalten ist ebenso unterschiedlich wie unsere Cliquenwirtschaft![]()
Naja, sie sind ja nur zu Dritt...
Meinetwegen sollen sie sich ruhig mal jagen, aber das es nun doch wieder zu Verletzungen kommt finde ich schlimm.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen