Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Fragen zu Ohrräude/Ohrmilben #15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Ja, bei Zecken weiß ich, dass es nichts bringt. Man liest es überall, deshalb eben.
    Geschadet hat es jedenfalls nicht. Das Ohr sieht schon besser aus. Wir reinigen damit ja auch ein bisschen.
    Dennoch wird Kuddel selbstverständlich auch medizinisch versorgt und behandelt!
    Das Öl war nur so eine Sofortmaßnahme.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.210

    Standard

    Nettimaus hat Recht, ins Ohr darf nichts außer NaCl geträufelt werden, wenn man nicht weiß, ob das Trommelfell intakt ist. Das kann zu massiven Gleichgewichtsstörungen, etc. führen, wenn es ins Innenohr gelangt.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Zu spät
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Bei so starker Ohrräude würde ich alle Tiere behandeln und zwar 2-3 mal mit dem für das jeweilige Medikament sinnvollen Zeitabstand.

    Tiere mit intakten Immunsystem können neben den Kranken vollkommen unbeeinträchtigt leben und zeigen nie Symptome.
    100% aller Milben wirst du nie loswerden. Abflammen ist sehr wirkungsvoll, aber das vergessen wir in der Wohnung ganz schnell wieder.

    Ich würde versuchen gründlich das Gehege zu reinigen. Dinge aus Pappe oder Korbgeflecht würde ich ersetzen.

    Ich kenne einen Ohrreiniger, den manche TAs unter Vorbehalt empfehlen, wenn sie nicht sicher sind das das Trommelfell steht. Sterile Kochsalzlösung ist aber eigentlich das Mittel der Wahl.
    Die Ideale Lösung wäre natürlich vom Eiter unter den Krusten ein Antibiogramm zu machen vor man dort klar Schiff macht.

    Wenn das Trommelfell nicht mehr steht, kann es vom Öl zu Rollen und Krampfanfällen kommen. Sehr hässlich.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard



    Okay, das ist ja wirklich mal blöd. Das heißt, wir sollten mit der Kokireinigung im Hasizimmer weitermachen?

    Oh man ist das alles nervig! Langsam hab ich keine Lust mehr!

    Vor allem ging es Kiwhy heute Morgen erstmals mal wieder etwas besser....
    Den jetzt wieder mit Medikamenten belasten.. das kann doch wirklich nicht wahr sein!

    EDIT: Auch alles abdampfen und abkochen?
    Wie lange denn? Die ganzen drei Wochen durchgehend?
    Geändert von Katharina F. (11.12.2014 um 15:59 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich persönlich würde die Tage nachdem die Tiere gegen die Milben behandelt wurde versuchen etwas gründlicher sauber zu machen.

    Wirklich alles das waschbar ist in die Kochwäsche zu werfen usw. Mehr als die Hygiene zur Koki - Behandlung kannst du nicht tun.

    Es gibt Sprays die gut gegen Milben wirken beim TA, aber die möchte ich nicht in meiner Umgebung oder der meiner Tiere haben.
    Die frei verkäuflichen Mittelchen aus dem Zoohandel bringen nichts.

    Deswegen einfach nicht durchdrehen. Die Dinger bekommt man schon wieder weg.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Okay, vielen lieben Dank ! Wir geben unser Bestes und hoffen dann einfach, dass uns die Parasiten dann in Ruhe lassen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Oh man ist das alles nervig! Langsam hab ich keine Lust mehr!
    An dem Punkt bin ich auch Tut mir leid, dass euch das jetzt auch noch erwischt hat
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard



    Das ist so eine unentspannte Vorweihnachtszeit... selten so ein Pech gehabt. Man hat ja sonst nichts zu tun
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ohrmilben, Behandlung und eC
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •