Hallo Sonja,
das ist auch ein schwerer SchlagAber ich finde es gut, dass ihr es versucht, denn es gibt wirklich eine gute Chance! Es wird eine anstrengende Zeit, aber sie kann sich lohnen. Unsere Tiere überraschen uns da doch immer mal wieder gerne
Ich würde mir auch Cuni Complete besorgen, außerdem Haferflocken. Beides kann man sehr gut aufgeweicht anbieten. Ich biete bei akuten Zahn- oder Bauchproblemen (also generell erstmal bei Fressunlust) verschiedene Sachen auf verschiedenen Tellerchen an. Dazu bietet sich als Weiches noch an: ungesüßstes Apfelmus, Babybrei Karotte oder Pastinake oder z.B. auch die typischen Päppelpulver angerührt. Das Wichtigste ist jetzt erstmal, dass er wieder Appetit entwickelt.
Desweiteren würde ich das bisherige Futter natürlich auch hinstellen und teilweise, wie bereits beschrieben, raspeln oder sehr klein schneiden.
Wir haben hier eine vereiterte Augenhöhle seit dem Frühjahr und spritzen seitdem alle 2 Tage Veracin. Es klappt super, das Tier ist unfassbar fit und gut drauf (10Jahre alt). Es gibt so viele Tiere mit Dauereiter und Dauer-AB-Gabe, das haben meine Recherchen zu dem Thema vor einem halben Jahr und auch Gespräche mit verschiedenen Ärzten ergeben. Und vielleicht kriegt ihr den Eiter ja auch wirklich in den Griff!![]()
Lesezeichen