Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Eiter hinter Vorderzähne+gestörte Darmflora+Kehlkopfentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Nene.. ging ihm nicht besser vorher. Er ist soweit ok drauf... nascht zwischendurch auch aber man muss ihn etwas animieren. Bis jetzt war der Schleim einmalig. Er wurd noch bisschen gepäppelt und Kräuter hat er noch gefressen. Wenn mein Freund nachher zurück kommt guckt er nochmal.. sonst muss er nochmal zum TA.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Nene.. ging ihm nicht besser vorher. Er ist soweit ok drauf... nascht zwischendurch auch aber man muss ihn etwas animieren. Bis jetzt war der Schleim einmalig. Er wurd noch bisschen gepäppelt und Kräuter hat er noch gefressen. Wenn mein Freund nachher zurück kommt guckt er nochmal.. sonst muss er nochmal zum TA.
    Dann beobachte das und rufe ggf. nochmal an.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Könnte der Schleim denn wirklich so schnell, also einen Tag nach der ersten veracingabe, ein zeichen von Unverträglichkeit sein?

    Bei uns gab es ja auch vor Kurzem Darmschleimhaut, und zwar meine ich ca. 2 Tage nach Stupsies Zahn-OP. Sie hatte ja dann direkt nach der OP diese antibiotische Paste in die Zahnlücke injiziert und zusätzlich Infectocillin (ähnlich dem Veracin) gespritzt bekommen. Allerdings hatte sie auch die Zeit vorher schlecht gefressen und viele Bauchmedis bekommen, deswegen habe ich das mit dem Schleim eher auf generell "Alles ist gerade total durcheinander" geschoben. Nachdem wir dann die Bauchmedis abgesetzt hatten, bei den Schmerzmittel aufs Spritzen umgestiegen sind (von Metacam gibt es nämlich auch eine Ausgabe direkt zum Spritzen), regelmäßig Symbiopet gegeben haben und sie mittlerweile auch wieder besser frisst, habe ich keinen Schleim mehr gefunden. Ok, gestern kam raus, dass wir nun auch Kokis haben, aber ich denke, dass bei euch aktuell auch einfach sehr viel durcheinander ist und sich erstmal wieder einrenken muss
    Geändert von Kiwi (05.12.2014 um 19:06 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4

    Standard

    Heute Mittag haben wir ihn mit Kamille inhalieren lassen, jetzt sind die röchelnden, schleimigen Geräusche stärker geworden. Er klingt als würde er schnarchen, dann kommt ein würgendes schleimiges Geräusch und dann kaut er.

    Als ich ihm gerade etwas Minze hin gehalten habe, schien er interessiert, biss aber nur einmal kurz ab, kaute und hatte dann scheinbar Probleme beim Schlucken. Als müsste er das Essen runterwürgen. Mehr wollte er dann nicht haben...

    Aus seiner Nase kommt übrigens kein Schleim. Unter Stress klingt er allerdings wie ein grunzendes Schwein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Mmh, das hört sich irgendwie an, als hätte das Inhalieren was gelöst, was ja eigentlich gut wäre... Habt ihr denn eigentlich auch Schnupfen, oder hängt das bei euch auch mit dem TNK zusammen?

    Bist du jetzt doch zuhause geblieben?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6

    Standard

    Ich bin der Freund... Die Grunzgeräusche haben gestern angefangen. Also mehr oder weniger zusammen mit dem Eiterproblem.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ah ok

    Also bei uns fing das ja auch nach der Zahn-OP an. Ich mache da jetzt erstmal nichts dran und hoffe, dass es wieder weg geht, wenn alles verheilt ist.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vorderzähne raus...nun eitert es seit Wochen
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 13:57
  2. Vorderzähne selber mit Zahnraspel korrigieren?
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 16:09
  3. Kehlkopfentzündung, vereiterter Backenzahn
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:25
  4. Brauche bitte einige Tipps! Kaninchen ohne Vorderzähne
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •