Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Eiter hinter Vorderzähne+gestörte Darmflora+Kehlkopfentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Danke... ich fahre ja gleich weg und für mich ist das echt schwer... ich hab da am liebsten immer selbst ein Auge drauf.

    Ich glaube auch, dass er viel zu wenig frisst und trinkt und deshalb ist das mit den kötteln nicht so optimal.. aber echt schwer mehr als 3 ml in ihn reinzubekommen...
    manchmal schleckt er den Brei selber ab aber eben nie mehr als 3ml... mein Freund fährt nachher noch los und kauft noch mehr Kräuter ein.
    Macht daraus eine Pampe um ihm die Flüssigkeit / Pampe zu geben... das hat bei Emma ganz gut geholfen damals...

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Ich kenne das, mir würde es genauso gehen

    Aber er kriegt das schon hin. Man muss den Männern manchmal einfach mal vertrauen, auch wenns schwer ist.
    Er kann sich ja auch an uns wenden

    Gut ist aber, dass er überhaupt köttelt. Dann tut sich da wenigstens was, auch wenns gerade zu wenig ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3

    Standard

    Danke!!
    Es tut echt gut sich auszutauschen zu können... gerade bei Bereichen wo ich nicht sooo viel Erfahrung habe mache ich mich ganz verrückt.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Wie ist der eigentliche Plan ? Würdest Du jetzt heute selber Veracin spritzen ??

    Ich würde mit Dr.L nochmal telefonieren ob das unter diesen Bedingungen sinnvoll ist. Was Du beschreibst klingt so als würde er das nicht vertragen.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie ist der eigentliche Plan ? Würdest Du jetzt heute selber Veracin spritzen ??

    Ich würde mit Dr.L nochmal telefonieren ob das unter diesen Bedingungen sinnvoll ist. Was Du beschreibst klingt so als würde er das nicht vertragen.
    Ja genau, wir haben selbst gespritzt, hat geklappt. Also meinst du das der Schleim ein Zeichen von Unverträglichkeit war? Bisher habe ich keinen weiteren gefunden.
    Er hat aufjedenfall zu wenig gegessen / futtern bekommen und zu wenig Flüssigkeit... und sehr wenig bewegt.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Ich kann euch jetzt schon sagen, dass Dr. L. dazu nur sagen wird, dass es nicht vom Veracin kommen kann, da es gespritzt wird und nicht durch den Magen-Darm-Trakt geht. Demnach kann das nicht wirklich angegriffen werden. Das hat er jedenfalls zu mir gesagt, als ich ihn drauf ansprach.
    Seiner Meinung nach können davon keine Bauchprobleme kommen.

    Ruf ihn trotzdem mal an.
    Ich weiß nur, dass Veracin auch entzündungshemmend wirkt... was ja eigentlich nicht soo schlecht ist. Aber sollte es wirklich eine Unverträglichkeit sein, ist das nicht so dolle.
    Da würde ich dann (wenn Dr. L. dir das gleiche sagt wie mir) lieber noch jemand anderen anrufen, der Veracin verwendet. Egal wen.
    Citromax soll wohl alternativ auch gut gegen Eiter wirken.
    Geändert von Katharina F. (05.12.2014 um 15:26 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich kann euch jetzt schon sagen, dass Dr. L. dazu nur sagen wird, dass es nicht vom Veracin kommen kann, da es gespritzt wird und nicht durch den Magen-Darm-Trakt geht. Demnach kann das nicht wirklich angegriffen werden. Das hat er jedenfalls zu mir gesagt, als ich ihn drauf ansprach.
    Seiner Meinung nach können davon keine Bauchprobleme kommen.
    Es belastet trotzdem den darm, auc wenn gespritzt und wenn ein Tier unverträglich ist dann kann auch injiziertes Ab zu einer Intoxikation führen.

    Also meinst du das der Schleim ein Zeichen von Unverträglichkeit war? Bisher habe ich keinen weiteren gefunden.
    Er hat aufjedenfall zu wenig gegessen / futtern bekommen und zu wenig Flüssigkeit... und sehr wenig bewegt.
    In Kombination mit der Apathie und Inappetenz wäre es möglich. Es ging dem Tier doch vor dem veracin besser, oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vorderzähne raus...nun eitert es seit Wochen
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 13:57
  2. Vorderzähne selber mit Zahnraspel korrigieren?
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 16:09
  3. Kehlkopfentzündung, vereiterter Backenzahn
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:25
  4. Brauche bitte einige Tipps! Kaninchen ohne Vorderzähne
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •