Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Weiß jemand, ob normal gefärbte Schecken aus der Verpaarung Schecke x Schecke auch erblich bedingte leichte Probleme haben können, also eine Art Megacolon in ganz leichter Form?
Schecken sind spalterbig. Verpaart man zwei gescheckte Tiere, sogenannte Typenschecken, besteht der Nachwuchs zur Hälfte wieder aus Typenschecken, zu einem Viertel aus einfarbigen Nichtschecken und zu einem weiteren Viertel aus den sogenannten Weißlingen ("Chaplins"), die überwiegend weiß sind und nur wenige farbige Abzeichen besitzen (Ohren, Augen, Schnauze). Um die Weißlinge zu vermeiden, verpaart man Typenschecken nur mit einfarbigen Nichtschecken, so dass die eine Hälfte der Jungtiere gescheckt ist und die andere einfarbig.
http://kaninchenzucht.de/rassen/index.php?rasse=drsch
Ja, das weiß ich, und auch, dass Keki laut Optik mischerbig ist und damit kein Megacolon haben sollte. Ich finde es nur auffällig, dass sie trotzdem von meinen am ehesten zu solchen Problemen neigt.