Kiwi, Megacolon ist raus würde ich sagen.
Kiwi, Megacolon ist raus würde ich sagen.
Elaine ist ja ein Albino.. solche Köttel hab ich zwar noch nicht gesehen, aber muss man Megacolon behandeln?
Manchmal scheidet Kuddel sowas aus... aber meistens sind auch seine Köttel normal..
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich habe bisher zwar die Heilerde immer mit allem anderem zusammen in einem Rutsch gegeben. Aber nach erneutem Studium des Beipackzettelsgebe ich es jetzt zeitversetzt. Dann kann jedes für sich wirken.
So tropfenförmige Köttel haben alle meine echten Wildkaninchen ihr Leben lang gemacht. Daher nahm ich an, das wäre bei Wildformen so. Bei Hauskaninchen kenne ich das nur von einigen und nur zeitweise.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
z.B. bei Kokis ganz typisch.So tropfenförmige Köttel haben alle meine echten Wildkaninchen ihr Leben lang gemacht. Daher nahm ich an, das wäre bei Wildformen so. Bei Hauskaninchen kenne ich das nur von einigen und nur zeitweise.
Darf ich mal fragen, was genau Megacolon ist? Also, dass es ein Gen-Defekt ist, habt ihr ja schon geschrieben. Aber wie genau macht sich dieser bemerkbar?
Ach dann sind das jetzt bestimmt die Kokis...
Kuddel ist ein deutscher Riesenschecke![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Megakolon heißt im Grunde nur, dass der Darm riesig ist, vom Durchmesser her. Dem kann ein Gendefekt zugrunde liegen, der eine Störung der Nervenversorgung des Darm (-abschnittes) verursacht, das kann aber auch eine entzündlich-toxische Genese haben. Es geht damit eine Störung der Darmperistaltik (-bewegung) einher und damit ein gestörter Kotabsatz, was sich in Riesenkötteln bemerkbar macht aber auch bis zur Darmlähmung führen kann.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Irgendwie gutDann bin ich trotzdem mal gespannt, was die erneute KP morgen ergibt. Und wie es weiter geht. Im Allgemeinen versuchen wir jetzt auf jeden Fall erstmal weiterhin, die Darmflora durch Symbiopet und Heilerde zu stabilisieren. Und ansonsten eben wie gehabt die Lein- und Kümmeltaler plus SBK, Haferflocken, Fenchelsamen
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen