Ergebnis 1 bis 20 von 1525

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 210

    Standard

    Das Zimmer hat ca. 10 qm, Teppichfläche sind etwas über 7 qm die sie auch ganz nutzen. Trotzdem kein Vergleich, wenn sie draußen im Garten sein dürfen, da "nutzen" sie dann 500 qm

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Deine beiden sind noch sehr klein oder? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kaninchenkinder einfach vom Alter her probleme mit rutschigen Böden haben. Vielleicht sind Pfoten und Krallen noch nicht so griffig. Erstaunlicherweise wird das aber mit dem Alter!! Sie müssen nur ihre Versuche machen und lernen wie man richtig läuft und das man die Füße beieiander halten muss und nicht zu schnell drauf sein darf. Dann geht das Hoppeln auch mal flott.
    Geübt hab ich das indem ich zwischen den Teppichen überwindbare Lücken gelassen habe. So stand die Motivation in Reichweite (den Teppich zu erreichen) - mussten dafür aber halt auch kurzzeitig das Rutschen in Kauf nehmen und lernen. Hab dann auch oft den Po gestützt und die Flanken gestützt und bisschen geschoben manchmal. Die kriegen das dann doch recht gut raus mit der Zeit
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 210

    Standard

    Also, klein sind die beiden nicht mehr. Timmy ist 2009 gefunden worden (ausgewachsen) und ist daher mindestens 5, April ist 3 Jahre alt. Ich habe das mit dem Hoppeln auf glatten Böden gerade mit Timmy viel probiert und inzwischen geht es auch einigermaßen, z.B. wenn es besonders leckere Leckerlies gibt. Aber er meidet das Hoppeln auf glatten Flächen trotzdem, wo es geht. Elfi, die dieses Jahr leider gestorben ist, war da ganz anders, die ist durch die ganze Wohnung gehoppelt, auf die Terasse und die glatten Treppenstufen vorsichtig runter in den Garten und auch wieder zurück ohne irgendwelche Probleme. Die Erfahrung habe ich auch früher schon gemacht, dass manche Kaninchen locker flockig über glatten Boden laufen, andere nicht. Aber schneller und mehr Haken schlagen tun sie immer auf Teppichboden, drum bin ich ein ausgesprochener Teppichfan (im Kaninchenzimmer), das muss ich zugeben.
    Mit April habe ich noch nicht wirklich geübt, sie ist noch sehr schüchtern und lässt sich noch nicht gerne anfassen (kürzlich durfte ich aber zum ersten mal ihr Köpfchen streicheln). Vielleicht wird es bei ihr noch besser. Es ist zumindest schon mal gut zu wissen, das Übung helfen kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Marvin Beitrag anzeigen
    Also, klein sind die beiden nicht mehr. Timmy ist 2009 gefunden worden (ausgewachsen) und ist daher mindestens 5, April ist 3 Jahre alt. Ich habe das mit dem Hoppeln auf glatten Böden gerade mit Timmy viel probiert und inzwischen geht es auch einigermaßen, z.B. wenn es besonders leckere Leckerlies gibt. Aber er meidet das Hoppeln auf glatten Flächen trotzdem, wo es geht. Elfi, die dieses Jahr leider gestorben ist, war da ganz anders, die ist durch die ganze Wohnung gehoppelt, auf die Terasse und die glatten Treppenstufen vorsichtig runter in den Garten und auch wieder zurück ohne irgendwelche Probleme. Die Erfahrung habe ich auch früher schon gemacht, dass manche Kaninchen locker flockig über glatten Boden laufen, andere nicht. Aber schneller und mehr Haken schlagen tun sie immer auf Teppichboden, drum bin ich ein ausgesprochener Teppichfan (im Kaninchenzimmer), das muss ich zugeben.
    Mit April habe ich noch nicht wirklich geübt, sie ist noch sehr schüchtern und lässt sich noch nicht gerne anfassen (kürzlich durfte ich aber zum ersten mal ihr Köpfchen streicheln). Vielleicht wird es bei ihr noch besser. Es ist zumindest schon mal gut zu wissen, das Übung helfen kann.
    Oh! Deine Kaninchen sehen dann aber schon sehr naja babyhaft auf dem Fotos aus o.o vllt liegts wohl an der Züchtung...Naja wohler ist ihnen schon wenn sie ne griffige Fläche zum Hoppeln haben und es wird dann auch nur dort Haken gemacht oder gesprungen. Meine gingen auch immer an den Wänden entlang und eher seltener in der Mitte. Als ob die Wandleiste die Pfoten stützen würden vorm wegrutschen.
    In einem Kaninchenzimmer würd ich auch Teppich legen lassen (wenn sie rein sind) und ansonsten halt mit Flickenteppich arbeiten, wobei das wohl ein ganz schöner aufwand und nervig sein muss mit waschen und so :/
    Wünsche noch viel Erfolg!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Benutzer Avatar von Julia S.
    Registriert seit: 13.01.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 41

    Standard Mein aktuelles Innengehege

    Mein Innengehege
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Hierzu zählen vielleicht auch Kaninchenzimmer?
    Die Kisten standen übrigens nur kurz auf der Buddelkiste. Die stehen da nun wieder vor, damit sie wieder rein können und buddeln können
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Wow, Eure Innengehege sind ein Kaninchenparadies!

    Die Idee mit dem Futter an der Leine ist ja super. Das werde ich meinen auch mal als Beschäftigung bieten.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hierzu zählen vielleicht auch Kaninchenzimmer?
    Die Kisten standen übrigens nur kurz auf der Buddelkiste. Die stehen da nun wieder vor, damit sie wieder rein können und buddeln können


    Also dein Zimmer gefällt mir ja richtig gut! Diese Steinbodenoptik in Kombination mit den grünen Wänden... Super! Was ist denn das Grüne?


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •