Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Lactulose Pro und Contra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Ich würde es auch nur geben, wenn es unbedingt nötig ist. Meine Erfahrungswerte sind wirklich gut. Im Haus hab ich es nicht, ich lass das meine TÄ beurteilen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich würde es auch nur geben, wenn es unbedingt nötig ist. Meine Erfahrungswerte sind wirklich gut. Im Haus hab ich es nicht, ich lass das meine TÄ beurteilen.
    Naja ich hab halt so ne große Flasche damals mitbekommen, so oft benötigt man das hoffentlich nicht

    Ich hatte vor einigen Wochen ne katastrophale Erfahrung mit nem unfähigen Tierheim TA und Lactulose machen müssen. Nicht nur, dass er ne FIP- Erkrankung im Endstadium bei einer Katze übersehen hat, er hat ihr zum zunehmen täglich drei Mal Lactulose verschrieben. Ein Abführmittel zum Zunehmen?! Dem gehört die Zulassung entzogen. Die Süße könnte nur noch erlöst werden

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ach Gott Habt ihr das gemeldet? Ernsthaft, so jemand darf nicht ungeschoren davon kommen...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich habe mal bei Albrecht nachgefragt vor einigen Monaten, weil Moritz immer Probleme hat.
    Man soll es nicht geben wenn was mit dem Magen oder Dünndarm ist, wirklich nur wenn es eine Dickdarmerkrankung ist und es dort auch keine Engstellen gibt.

    Ich hab selbst Darmversagen und kann ein Lied von Lactulose singen, es führt immer zu starker Gasbildung, je nach Dosis, aber auch bei minimalen Portionen ist das so.
    Klar, Kaninchen haben eine andere Darmflorazusammensetzung, aber ich würde es nie grad so geben.
    Wenn ein Tier damit gut zurecht kommt und noch von seinen Leiden befreit wird, würde ich es natürlich auch geben.
    Insgesamt wäre ich aber sehr vorsichtig damit, weil meine TÄ damit bei Kaninchen schlechte Erfahrungen gemacht hat, sie blähten auf zusätzlich zur Verstopfung und das verschlechterte alles. Als sie Öl und MCP bekamen, regulierte sich das.
    Wenn ne Aufgasung schon besteht, wäre ich vorsichtig damit.

    Falls man es probieren möchte, würde ich halt mit einer ganz kleinen Menge beginnen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lactulose
    Von Carolin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 00:45
  2. Lactulose, Speiseöl, Parrafinöl???
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 15:54
  3. Lactulose
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 00:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •