Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Meine neue Vogelknödelstation wird gut angenommen!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1220295b.jpg
Hits:	1
Größe:	39,7 KB
ID:	111086

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Meine neue Vogelknödelstation wird gut angenommen!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1220295b.jpg
Hits:	1
Größe:	39,7 KB
ID:	111086
    Die gleiche haben wir auch die Piepers lieben sie Wir müssen sehr oft Knödel auffüllen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Knödel werden bei uns überhaupt nicht gefressen, seit Jahren nicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Nicole
    Gast

    Standard

    Bei uns herrscht grad große Ruhe am Futterhaus

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Kein Wunder, ist ja auch noch stockdunkel...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kein Wunder, ist ja auch noch stockdunkel...
    Das war jetzt auch nicht auf die Uhrzeit bezogen

    Aber in Baden geht die Sonne ne stunde früher auf

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Knödel werden bei uns überhaupt nicht gefressen, seit Jahren nicht.
    Gibts bei euch Spatzen? Die sind bei mir die häufigsten Gäste an den Meisenknödeln - und die gehen hier weg wie nix... 10 Stück pro Woche gehen mindestens weg. Die Meisen dagegen fressen lieber Erdnüsse oder Sonnenblumenkerne.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Feldsperlinge haben wir in Massen, Haussperlinge leider nicht einen einzigen... Dach- und Fassadensanierungen sei Dank...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Feldsperlinge haben wir in Massen, Haussperlinge leider nicht einen einzigen... Dach- und Fassadensanierungen sei Dank...
    Spatzen kommen hier auch nicht mehr vor. Kohlmeisen, Blaumeisen, mal ein Fink - trotz Aufhängen schaute heute aber wieder ein Specht zum Fenster rein. / Darum werd ich die Aufhängung morgen (heute) noch mal besser sichern. Da der komplette Kopf rot ist, wird es ein Mittelspecht sein.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wir haben hier Amseln, Sperlinge (ich glaube beide Sorten), Grünfinke, Meisen und den Zaunkönig. Die Elstern wollen sich auch bedienen und sind garstig unterwegs. Gestern habe ich ein neues Haus geholt und hoffe, dass die Elstern da nicht mehr drankommen, weil es zu flach ist.
    Die Elstern werden an einer anderen Stelle gefüttert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •