Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Handaufzuchten sozialisieren ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Meinen Handaufzuchten die ohne Mutter aufwuchsen merkte man diesen Mangel schon an.
    Sie bildeten ganz andere Gruppen sie hatten eine weniger markante Rangordnung und waren erst einmal überfordert als sie mit einem Jahr auf normal aufgewachsene Gleichaltrige trafen.
    Vielleicht deswegen, da sist ja sehr spät.

    Meine Würmer sind im Alter von 13 Wochen in die Gruppe gegangen.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Meinen Handaufzuchten die ohne Mutter aufwuchsen merkte man diesen Mangel schon an.
    Sie bildeten ganz andere Gruppen sie hatten eine weniger markante Rangordnung und waren erst einmal überfordert als sie mit einem Jahr auf normal aufgewachsene Gleichaltrige trafen.
    Vielleicht deswegen, da sist ja sehr spät.

    Meine Würmer sind im Alter von 13 Wochen in die Gruppe gegangen.
    So ab 4 Monaten hatten meine zwar einen dödeligen, alten Kastratenonkel mit in der Gruppe, aber dem fehlte wohl das Know-How der Kindererziehung.


    Das mit den Darmbakterien in der Milch hab ich so noch nicht gehört.
    Bei Kaninchen ist die Darmflora sehr speziell. Alles was man dort hinein gibt, das nicht passt kann später Probleme machen.
    Bene Bac ist zwar nicht ganz falsch bei Kaninchen, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
    Geändert von Walburga (26.11.2014 um 20:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abgabealter Handaufzuchten
    Von jackylyn im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.2013, 23:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •