Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wieviel darf ein Kaninchen hoppeln nach Leistenbruch Op

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard Wieviel darf ein Kaninchen hoppeln nach Leistenbruch Op

    Hallo,

    Ich muss noch mal fragen...
    Gestern hab ich Sally vom Tierarzt abgeholt, Freitagabend ist ihr Leistenbruch operiert worden.
    Sie ist schon total fit, auf Nachfrage überlegte unser Doc hin und her, weil freie Wohnungshaltung und 100qm, im Gehege kann ich die erhöhtem Gegenstände nicht abbauen .
    Er meinte dann, Hmm,am besten erstmal nen kleinerem Käfig , damit sie sich richtig erholen kann. Wenig hoppeln, aufpassen das der Partner sie nicht jagd.

    Schön und gut. Sally hat also gestern Abend ne Stunde in meinem Arm gekuschelt , war sonst in nem1,20 Käfig
    Spike wollte nachts mit rein, also schliefen sie zusammen dort.
    Heute ist Tag 4 nach der Op.nich hab sie heute Mittag im Kinderzimmer (da ist Teppich, sonst nur Parkett) 1,5 Std laufen lassen. Dieser Käfig.... Das tut mir nur leid... Sie hoppelt gut, sprang sogar leider schon aufs Bett (50cm Höhe).
    Ich hab jetzt dennoch n bisschen Angst, dass da wieder was reißen könnte, dass es total falsch ist,was ich mache.
    Morgen frag ich unseren Arzt noch mal, grad läuft sie im Wohnzimmer herum, sieht sehr glücklich aus. Hab n paar Decken verlegt auf dem Boden damit sie nicht wegrutscht.

    Hat jemand davon Ahnung? Ich möchte ja das sie so schnell wie möglich wieder gesund wird, aber in Käfig hocken...da weiß ich eben nicht, ob ihre Psyche nic auch leidet.
    Geändert von Haruka (25.11.2014 um 19:01 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Bekommt sie noch Schmerzmittel? Wenn ja, fühlt sie sich dadurch auf jeden fall fitter als sie eigentlich ist. Und hoch springen lassen würde ich sie momentan echt nicht, nachdem sie zweimal ne OP hatte. Lieber kurz Knast als das die Wunde/ Narbe Schaden nimmt Ebenerdig hätte ich jetzt nicht so ne Angst, aber das Bett würde ich ganz sperren.
    Geändert von Simmi14 (25.11.2014 um 19:05 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Nein, sie kriegt kein Schmerzmittel mehr. Ich werd sie gleich wieder reinsetzen, ich hab auch Bedenken das noch was sein könnte. Aber ich kann ihren Unmut auch so gut verstehen... Vielleicht müssen Sally und ich beide einfach mehr Geduld haben...
    Fällt mir nach den ganzen Wochen mit Krankheiten langsam sehr schwer

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Manchmal wissen die Kaninchen nicht was ihnen gut tut siehe die Damen die sich selbst die Fäden ziehen können - Blut und offene Wunden in Kauf nehmen...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Du hast recht, danke!

    Ich entspanne mich und sie muss nich ne Woche durch den Käfigarrest durch. Zum kuscheln hol ich sie mir raus (ist n Schosskaninchen , das klappt gut) , dann muss sie jetzt einfach mal fit werden.


    Wisst ihr was? Als Teenie hatte ich immer nur ein Kaninchen, das viel im Käfig saß (tagsüber 3-4 Std draußen). Bei dem armen Kerl hab ich mir nicht solche Sorgen gemacht, bei ihr finde ich das echt fies . Wobei Spike ganz freiwillig zu ihr mit in den Käfig geht (sobald er an den Stäben ruckelt, hol ich ihn aber raus, der muss ja nicht dadrin sitzen,ich finds aber schön, das er die Zeit dort mit ihr teilen mag mal für ne kurze Zeit).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Sally hat mir den Käfig auseinander genommen, hängte sich mit den Zähnen oben ans Gitter und rüttelte am gesamten Gitter. Die erhängt sich eher, als das ich sie einsperren kann...
    Was ist das bitte für eine Häsin???

    Ich habe sie herausgenommen, sie hoppelte gleich los und ab ins Gehege. Ich habe nun alles abgeschraubt, was ging, wo sie schon mal draufsass. Spike sitzt bei ihr. Ich glaube, sie braucht ihr Heim, es sind zwar nun 3qm , aber ich glaube, sie fühlt sich dort wohler. Zumindest frisst sie, kuschelt, ist weniger aufgeregt als in dem Minikäfig.
    Ne Stunde bin ich noch wach und überlege mir, ob ich sie drin lasse,Oder ob ich stark bin und sie in den kleinen Käfig sperre.

    Ich möchte so gern alles richtig machen, aber Madame macht es mir schwer ... Wie sie an dem Gitter hing, ich dachte wirklich, die will sich strangulieren....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.12.2022, 18:56
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29
  3. Kaninchen hat keine Lust zu hoppeln.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 12:01
  4. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 14:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •