Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Welches Medikament hat sich als Ersatz für MCP bewährt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wenn MCP und Emeprid den selben Wirkstoff haben, dann kann ich doch beide verwenden, oder nicht?
    Ich hab noch MCP, ne volle Flasche, zu Hause.


  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Wenn MCP und Emeprid den selben Wirkstoff haben, dann kann ich doch beide verwenden, oder nicht?
    Ich hab noch MCP, ne volle Flasche, zu Hause.

    ja, ich nehme auch noch MCP, weil noch vorhanden.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Darum ging es aber eigentlich nicht.
    Und das mit der Umwidmung ist ja nicht neu.
    Ich wollte es ja auch zur Erklärung lediglich erwähnt haben, weil es eben nicht jeder weiß.

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Wenn MCP und Emeprid den selben Wirkstoff haben, dann kann ich doch beide verwenden, oder nicht?
    Ich hab noch MCP, ne volle Flasche, zu Hause.

    Klar kannst du.

  4. #4
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    @ Tanja :

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe auch noch eine Rest MCP hier. Dazu habe ich mal eine Frage: MCP kann ja sowohl oral als auch s.c. verabreicht werden.

    Wie sieht es da mit dem Emeprid aus, oral oder s.c.?

    Unsere Praxis gibt außerdem noch zusätzlich Cisaral Tropfen aus. MCP/Emeprid soll wohl eher auf die Magentätigkeit, Cisaral auf die Darmtätigkeit wirken. Habe ich bisher auch gute Erfahrungen mitgemacht, ist allerdings nicht leicht zu bekommen.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Danke für die. Info! Spike hat oft mit Magenproblemen zu tun, bei denen bisher immer Mcp half. Letztens in der Praxis bekam ich mit,dass es zur Neige geht,ich muss morgen mal nach Emeprid fragen. Mcp hab ich nix mehr da, den. Rest bekam Spike vorletztes Wochenende

  7. #7
    *Gast*
    Gast

    Standard

    puh, eine TÄ die Kaninchen bei Bauchschmerzen Buscopan gibt, würde ich wechseln....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Um welches Gemüse handelt es sich hier?
    Von Melle im Forum Ernährung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 18:53
  2. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 14:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •