Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: war massiv Darmschleim - jetzt Maulschleimhaut benötige dringend Rat ab #22

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard war massiv Darmschleim - jetzt Maulschleimhaut benötige dringend Rat ab #22

    Kann mir jemand sagen ob das Hungerschleim sein könnte.
    Das es Schleim von Hoppel ist, da bin ich mir sicher.
    Aber Darmschleimhaut sieht anders aus ..die ist bräunlicher.

    Er gluckerte bis vor 3 Tagen massiv, hatte letzten Freitag eine Zahnkorrektur in Narkose und fraß kaum etwas.
    Jetzt fängt er langsam an zu fressen, wird aber noch komplett zugefüttert, hat aber auch schon zugenommen.
    Durchfall hatte er bislang noch nie.



    KP werde ich wohl nächste Woche mal abgeben.

    Jemand eine Idee was es sein könnte? Ich hatte auch an Würmer gedacht ..aber sehen so Würmer aus und in der Menge?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hab ja gerade einen Darmpatienten der mir viel gelernt hat.

    Mir wurde das so erklärt das der Blinddarm, wenn nicht genügend Material da ist anfängt wie blöd diesen weißen Schaum zu produzieren um das Volumen auszugleichen.
    Damit wird der ganze Müll weitertransportiert vor es zu einer Aufgasung kommt.

    Das kann evtl einen relevanten Flüssigkeitsverlust bewirken dem man entgegenwirken muss.

    Wenn er genug frisst und der Schaum wieder weggeht ist es gut. Wenn er blutig wird, Eiterflocken enthält oder dauerhaft ausgeschieden wird, kann es auf eine Entzündung im Blinddarm hindeuten.
    Geändert von Walburga (21.11.2014 um 11:08 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn der Schleim kommt und gleichzeitig Gewichtsverlust eintritt, könnten es Kokzidien sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke für deine hilfreiche Erklärung

    Also könnte es doch so ne Art Hungerschleim.
    Ob er genug frisst, kann ich schlecht beurteilen, es kommen aber riesen Köttel und ne wirklich große Menge raus.
    Nur sehen die irgendwie nicht gut verdaut aus.

    Im Bild oben die 3 weißen kleinen Flecken, könnte das Eiter sein?

    Trinken tut er seit 2 Tagen sehr viel, und ein Hinterbein war etwas nass voller Pipi.

    Hab das Bild jetzt meiner TÄ geschickt.

    Er bekommt aktuell Mucosa, nux, Traumeel, Leinflocken Sab und benebac.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn der Schleim kommt und gleichzeitig Gewichtsverlust eintritt, könnten es Kokzidien sein.
    Ich denke der Gewichtsverlust ist eher mit den Zähnen und seiner Wunde im Maul und seinem schiefen Kopf (durch Kopfbruch) zu erklären.
    Aber KP gebe ich eh nächste Woche ab.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn der Schleim kommt und gleichzeitig Gewichtsverlust eintritt, könnten es Kokzidien sein.
    Ich denke der Gewichtsverlust ist eher mit den Zähnen und seiner Wunde im Maul und seinem schiefen Kopf (durch Kopfbruch) zu erklären.
    Aber KP gebe ich eh nächste Woche ab.
    Ja, kann sehr gut sein - aber Schleim und Gewichtsverlust sind so typische Vorläufer von Kokzidien. Wirst Du ja dann sehen mit der KP.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ja das kenne ich auch, aber der bei Kokz ist er dann bräunlicher und da gibt es auch Matschkot.
    Der von Hoppel ist wiedurchsichter fester Glibber.

    Heute morgen dachte ich erst das ist ein ausgenutschtes Stück Gurke was da rumlag
    Ich hab es nur zusammen alles auf ein Tempo gelegt zu fotografieren
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hey Nettimaus,

    ich möchte ja keine Angst machen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es Darmschleimhaut ist.
    Kiwhy hatte ja damals eine ganz schwere Verstopfung/Darmlähmung und der Schleim sah genau so aus. Mal durchsichtiger und mal bräunlicher. Ich würde das lieber abklären lassen.
    Kiwhy musste 4 Tage in der TK bleiben, weil seine Verdauung einfach nicht mehr funktioniert hatte. Er hat es glücklicherweise geschafft und nachdem er direkt mit Kontrastmittel geröntgt wurde, schied er auch keinen Schleim mehr aus.
    Ich würde auf jeden Fall abklären, ob es eine Darmentzündung ist oder nicht und ob es ggf. behandelt werden muss.
    Dass er wieder anfängt zu futtern ist toll!
    Bei Kiwhy kam der Schleim, weil kein Nahrungsbrei durch den Darm gegangen ist. Der Darm war komplett leer.
    LG und alles Gute!

    EDIT: http://kaninchenschutzforum.de/showt...armschleimhaut
    Ab Seite 4! Da hast du auch kommentiert, kannst du dich noch an die Geschichte erinnern?
    Geändert von Katharina F. (21.11.2014 um 12:46 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke Katharina,

    den Link kann ich leider nicht öffnen, wird hier blockiert

    Aber Hoppel böbbelt gut und richtig viel.

    Heute hat meine TÄ schon Feierabend.
    Ich werde versuchen es morgen abklären zu lassen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, ist ja supi, dass er schön köttelt und frisst. Vielleicht normalisiert sich das somit automatisch. Ich würde es beobachten.
    Komisch mit dem Link...
    Auf jeden Fall ist das der Thread Kieferabszess von mir.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ein ähnliches Bild hatte vor kurzem doch auch Steffi eingestellt.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=114080

    Vielleicht magst du dort mal nachlesen.
    LG

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ein ähnliches Bild hatte vor kurzem doch auch Steffi eingestellt.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=114080

    Vielleicht magst du dort mal nachlesen.
    LG


    Wollte ich gerade schreiben, dass mich das schwer an Berlindas Kotausscheidung erinnert.
    Meine TÄ meinte, wenn schleim mit dem Kot ausgeschieden wird sei dies immer ein Grund zeitnah den TA aufzusuchen.
    Ich hatte bei Berlinda leider auch 3 Tage gewartet, mir war zuvor auch gar nicht klar, dass der Schleim von ihr kam, dann sah ich aber, dass sie um die Bkume herum ganz nass war.. :-(

    Sie hatte letzendlich einen Magen/Narbenbruch :-((
    Kokzidien hatte sie auch, aber das war letzendlich doch mehr sekundär.
    Mitlerweile geht es ihr zum Glück wieder gut *puh*

    Alles Gute für Hoppel!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Ich hab ja gerade einen Darmpatienten der mir viel gelernt hat.

    Mir wurde das so erklärt das der Blinddarm, wenn nicht genügend Material da ist anfängt wie blöd diesen weißen Schaum zu produzieren um das Volumen auszugleichen.
    Damit wird der ganze Müll weitertransportiert vor es zu einer Aufgasung kommt.

    Das kann evtl einen relevanten Flüssigkeitsverlust bewirken dem man entgegenwirken muss.

    Wenn er genug frisst und der Schaum wieder weggeht ist es gut. Wenn er blutig wird, Eiterflocken enthält oder dauerhaft ausgeschieden wird, kann es auf eine Entzündung im Blinddarm hindeuten.
    dein armer Darmpatient

    ich denke das kann eine Erklärung sein, ich würde dennoch nicht abwarten bis der schleim sich verändert bevor ich nicht gesichert weis, was die Ursache ist..


    gefunden habe ich noch u.a.:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=92818&page=2

    http://www.tierpla.net/post110715.html
    Geleeartiger Kot tritt immer dann auf, wenn sich übermäßig Schleim zum Schutz der Darmschleimhäute bildet und dieser abgeht.

    Typische Krankheiten, die mit diesem Kot auftreten, sind mucoide Enterocolitis, die akut gewordene angeborene Darmerkrankung bei reinerbigen Punktschecken, Darmentzündungen durch Schimmel, einigen Vergiftungsarten, deutlich seltener bei Kokzidiose, Rodentiose oder Salmonellose.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke Steffi

    Ich war heute früh beim Ta.
    Hab auch ne kp mitgenommen. Da ist alles ok.
    Keine Endoparasiten.
    Er bekommt jetzt Cotrim wegen Verdacht auf Darmentzündung.
    Er frisst nach wie vor zu wenig.
    Ich hoffe er schafft es.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #15
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje
    Ich wünsche alles Gute! Wie gesagt, Kiwhy hat das Kontrastmittel geholfen (Barium?) Müsste ich auf der TA-Rechnung mal nachsehen, wenn ich wieder Zuhause bin.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #16
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Solche Schleimausscheidung hatten wir Anfang August bei Liane.



    10 Minuten nachdem der Schleim abgesondert wurde, fand ich das hier neben Liane. Sie hatte ein paar Tage zuvor Zahnspitzen, die korrigiert wurden und war stark im Fellwechsel.






    Ich hoffe, Deinem kleinen Patienten geht es ganz schnell wieder gut.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich hoffe ganz dolle mit!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  18. #18
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wie geht es ihm?

    Wenn das Problem erst ganz kurz besteht und keine Parasiten zu finden sind, ist das normalerweise ganz schnell weg. Auf Giardien wurde auch getestet?
    Es ist enorm wichtig, das der Blinddarm beschäftigt ist. Also das im Zweifelsfall so vehement zufüttern, das sein Bauch sich so gefüllt wie bei einem gesunden Partnertier anfüllt.

    Der Vorteil bei euch ist, das geformter BDK im Schaum vorhanden ist. Wenn der Schaum in 1-3 Tagen nochmal wiederkommt, nicht verschwindet oder der BDK flüssig wird kommt man Richtung einer fieseren Darmentzündung.
    Dagegen hilft das AB. Zusätzlich hilft Pektin und BDK von gesunden Partnertieren. Wenn die Darmschleimhaut massiv geschädigt ist kann Kontrastmittel (Bariumsulfat) im Päppelbrei Erleichterung bringen.

    Aber bei eine Zahni, der mal etwas zu schlecht gefressen hat oder schlecht gekautes Futter geschluckt sollte das Problem ist innerhalb kürzester Zeit von selber lösen.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke euch

    Ja Walburga, Bariumsulfat hat meiner Biene das Leben gerettet.
    Aber bei Hoppel gab es ja keinen Stillstand. Und das wäre das Mittel in letzter Not.

    Es geht ihm nicht schlechter und auch nicht besser, vom körperlichen Zustand.
    Er köttelt Massen an riesen Böbbel, er frißt seinen Brei und Leinflocken.
    Heute früh war ein kleinerer Böbbelhaufen etwas glibbrig, aber nicht viel.
    Er wird nach wie vor zugefüttert, Mittwoch ist Kontrolle beim TA.

    Er ist ja kein "gewöhnlicher" Zahni.
    Er sollte eingeschläfert werden vor 1 Jahr, mit 9,5 Jahren weil er nicht vermittlungsfähig wäre, doch die TH Leitung brachte es nicht übers Herz und sprach mich an.
    Sein Kopf wies einen alten Längsbruch auf, der seine Gesichtshälften verschoben hat. (Man hat ihn im TH abgegeben mit den Worten, der ist nicht tot zu kriegen - man kann nur erahnen was man mit ihm gemacht hat ) Somit stehen seine Zähne nicht richtig zueinander. Die Augen und der Mund und der Kiefer sind auch verschoben.
    Bislang wurden die Zähne in genau diesem Verhältnis geschliffen. Aber diesmal hat er sich auf die Wangeninnenseite gebissen und es musste mehr weggenommen werden und ich weiss nicht ob er das Kaugefühl jemals wieder hinbekommt.

    Ich werde ihn gut beobachten und hoffe er bekommt noch die Kurve, dieser kleine Schatz
    Keiner hätte gedacht das er es so lange noch schafft, als er zu mir kam .. mit Eiter in Ohren und Augen und schiefem Kopf

    Das ist er
    Geändert von Nettimaus (24.11.2014 um 09:24 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  20. #20
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke weiterhin die Daumen für den süßen Schatz Traurige und zugleich schöne Geschichte von ihm Gut, dass er ein Happy End bei dir finden konnte
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess im Gelenk, benötige dringend Input
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •