Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wunde Beine

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Ich hab sehr gute Erfahrung mit Zinksalbe bei solchen Stellen.
    Das lässt die Feuchtigkeit ne ganze Zeit quasi abperlen und die Haut erholt sich eigentlich recht bald.

    Milben oder ein Pilz können es aber nicht sein?
    Reine Zinksalbe hatte ich davor, die hält nicht lang genug. Ne, Pilz oder Milben denke ich nicht. Es sind an beiden Beinen genau die gleichen Stellen betroffen. Nämlich die, die am stärksten bepinkelt sind.
    Meine Auswahl im Mamikreisel (50-110 Mädchen und Junge)
    Mamikreisel

  2. #2
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 607

    Standard

    Zitat Zitat von TinaG Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Ich hab sehr gute Erfahrung mit Zinksalbe bei solchen Stellen.
    Das lässt die Feuchtigkeit ne ganze Zeit quasi abperlen und die Haut erholt sich eigentlich recht bald.

    Milben oder ein Pilz können es aber nicht sein?
    Reine Zinksalbe hatte ich davor, die hält nicht lang genug. Ne, Pilz oder Milben denke ich nicht. Es sind an beiden Beinen genau die gleichen Stellen betroffen. Nämlich die, die am stärksten bepinkelt sind.
    Ich kann dir auch von Weleda Calendula Wundsalbe empfehlen, damit hat eine Freundin von mir Erfolg gehabt.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von TinaG Beitrag anzeigen
    Reine Zinksalbe hatte ich davor, die hält nicht lang genug.
    Die Lebertran-Zinksalbe hält länger, finde ich und ist schmieriger/fettiger.
    Aber ich weiß nicht, ob sich ein "tüddeliges" Kaninchen selbst auf die Hinterbeine pieselt, wenn ich ehrlich bin. Meistens stimmt dann was nicht am Bewegungsapparat, der Blase oder sonst was. Kann sie denn ganz normal hoppeln oder schaut da was "komisch" aus?

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Genau die Zinksalbe meine ich... Lebertran..
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Anja B. Beitrag anzeigen
    Ich hatte hier eine Blasenpatientin, die sich eingenässt hat und dadurch wunde Beine hatte. Wir haben das Fell abrasiert und mit Lavapirox Shampoo gewaschen. Danach mit Zinksalbe eingecremt, dass hat super geholfen.

    Gute Besserung für Lotta.
    das Shampoo notiere ich mir mal.
    Ich schrecke noch vor dem Fell scheren zurück, weil sie ja auf dem Balkon lebt und es doch schon kalt wird nachts.

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von TinaG Beitrag anzeigen
    Reine Zinksalbe hatte ich davor, die hält nicht lang genug.
    Die Lebertran-Zinksalbe hält länger, finde ich und ist schmieriger/fettiger.
    Aber ich weiß nicht, ob sich ein "tüddeliges" Kaninchen selbst auf die Hinterbeine pieselt, wenn ich ehrlich bin. Meistens stimmt dann was nicht am Bewegungsapparat, der Blase oder sonst was. Kann sie denn ganz normal hoppeln oder schaut da was "komisch" aus?
    Ne sie hoppelt ganz normal finde ich. Allerdings fällt mir auf, dass sie z. B. beim Fressen oft mit dem Popo nach oben sitzt. Zum Röntgen braucht sie halt eine Narkose, ich weiß nicht, ob sie die verpackt 0
    Meine Auswahl im Mamikreisel (50-110 Mädchen und Junge)
    Mamikreisel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich kenne Röntgen eigentlich nur mit Narkose, wenn es um Zahnsachen geht. Vlt macht es Dein TA ja in dem Fall auch ohne

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Bei so "normalen" RÖ-Bilder wird es eigentlich ohne Narkose gemacht. Ich würde auch für ein 0815-Röntgen niemals eine Narkose verpassen lassen, wenn das Kaninchen halbwegs kooperativ ist.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Aber sie muss doch still sitzen dafür, glaube nicht, dass sie das tut. Naja, ich frag Anfang der Woche noch mal nach.
    Meine Auswahl im Mamikreisel (50-110 Mädchen und Junge)
    Mamikreisel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bunny ist kastriert, wie wieder auf die Beine?
    Von -Gast- im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 18:34
  2. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •